30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEATERKONZERT

Zukunfts musik

Gemeinschaftskonzert mit den Thüringer Symphonikern und

Musikschulen der Region

Einmal im Jahr wächst die Zahl der Mitwirkenden in unserem Orchester

mal eben auf das Zwei- bis Dreifache an. Dann wird im Theater Rudolstadt

»Zukunfts musik« gemacht. Dass die Thüringer Symphoniker den

Nachwuchs aus den Musikschulen der Region und engagierte Hobbymusiker

in ihre Probenräume einladen, um mit ihnen zu musi zieren, ist

längst zur Tradition geworden. Am Ende dieses aufregenden Projekts

steht wie immer ein feierliches Abschlusskonzert, in dem Schüler, Amateure

und Profimusiker zusammen- und über sich hinauswachsen.

Kreismusikschule Rudolstadt, Kreismusikschule Saalfeld,

Musikschule Saale-Orla, Chor des Fridericianums Rudolstadt

Musikalische Leitung: Oliver Weder

18.06.2021, Meininger Hof Saalfeld

19.06.2021, Schützenhaus Pößneck

jeweils 19:30 Uhr

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!