30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEATERPÄDAGOGIK

Lehrerstammtisch

Sie möchten mit Ihrer Kindergartengruppe oder Ihrer Schulklasse ins

Theater gehen und benötigen dazu noch weitere Inszenierungsauskünfte?

Beim kostenlosen Lehrerstammtisch mit Stückeinführung und anschließendem

Haupt- oder Generalprobenbesuch können Sie vielseitige Inszenierungseinblicke

gewinnen. Gerne geben wir Ihnen auch Tipps zu

Vor- und Nachbereitungsstunden in der Schule. Dafür legen wir Ihnen

bei Lehrerstammtischen zusätzlich auch unser theaterpädagogisches Begleitmaterial

zur Ansicht aus. Besonders interessierte Jugendliche sind

eingeladen, ihre Lehrerinnen und Lehrer zum Stammtisch zu begleiten.

TERMINE

29.10.2020, 18:30 Uhr, Theater im Stadthaus

RUMPELSTILZCHEN für Kindergärten/Grundschulen

18.11.2020, 18:30 Uhr, Schminkkasten

FUROR für Oberschulen

17.03.2021, 16:30 Uhr, theater tumult

VOR?SPIEL! für Oberschulen

25.03.2021, 18:30 Uhr, Theater im Stadthaus

DER ZERBROCHENE KRUG für Oberschulen

08.07.2021, 18:30, Heidecksburg

DAS DSCHUNGELBUCH für Kindergärten und Grundschulen

Um Anmeldung zu den jeweiligen Lehrerstammtischen wird gebeten.

Spielplanberatung

Wir möchten Kindern und Jugendlichen das Erlebnis eines Theater- und

Konzertbesuchs ermöglichen. In Lehrerkonferenzen und Einzelgesprächen

beraten wir Sie daher gerne über Inszenierungen, Stückauswahl

und Projekte unseres Theaters. Inszenierungen empfehlen wir jeweils

bestimmten Klassenstufen. Bei Fragen zu Themenschwerpunkten und

Inszenierungen stehen wir Ihnen zur Seite, damit es am Ende nicht heißt:

»Das Stück war ein großer Erfolg, nur das Publikum ist durchgefallen.«

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!