30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 ab 5 Jahren

Das Dschungelbuch

Kinderstück nach Rudyard Kipling

Bühnenfassung von Rüdiger Pape

Der kleine Mogli, seinen Eltern als Säugling aus dem Dorf

geraubt, hat bei den Wölfen eine neue Familie gefunden.

Doch was wäre der mutige Junge ohne treue Freunde an

seiner Seite? Balu, der gutmütige Bär, und der clevere

Panther Baghira bringen dem Menschenkind die Gesetze

des Dschungels bei. Dort herrscht viel Trubel, aber noch

mehr Gefahr. Der Tiger Shir Khan, der das Feuer fürchtet

und die Menschen verabscheut, sinnt auf Rache an Mogli.

Damit nicht genug. Auch die streitsüchtige Affenbande, die

sich in der Ruinenstadt niedergelassen hat, treibt haarsträubenden

Unfug und sorgt für Chaos.

Die Geschichte des britischen Autors und Nobelpreisträgers

Rudyard Kipling (1865–1936) über das

Dschungelkind und seine spannungsvolle Existenz

zwischen den Welten erschien erstmalig 1894 unter

dem Originaltitel »The Jungle Book«. Der Regisseur

und Autor Rüdiger Pape schuf dazu eine rasante

Bühnenfassung mit tierisch guten Liedern. Mit der

Aufführung des beliebten Kinderbuchklassikers

auf der Schlossterrasse der Heidecksburg bieten

wir erstmals ein Bühnenspektakel extra für unsere

jungen und junggebliebenen Zuschauer, ob mit dem

Kindergarten, der Schule oder im Kreis der Familie.

Regie: Robert Neumann

Bühne: Henrike Engel

Kostüme: Caroline Reuss

Choreografie: Nadja Raszewski

Musik: Andreas Dziuk

56

Premiere 10.07.2021

Schloss Heidecksburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!