30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Furor

Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

»Furor« steht für Gedankenwut, Raserei und führt in den sozialen Medien

immer öfter zu einem Spiel mit dem Feuer. Kurz vor Beginn seines Wahlkampfes

läuft dem Bürgermeisterkandidaten Heiko Braubach ein junger

Mann unter Drogeneinfluss vors Auto. Sein Leben lang wird er wohl im

Rollstuhl sitzen. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine

Schuld trifft, bietet der Mutter Nele Siebold dennoch Hilfe an. Er verspricht

ihr, sich persönlich um die Reha-Maßnahme und einen Ausbildungsplatz

für den Jungen zu kümmern. Siebold, die jeden Cent gebrauchen

kann, zeigt sich erst skeptisch, nimmt aber schließlich die Vorschläge

Braubachs dankbar an. Eine Einigung scheint in Sicht, doch plötzlich

taucht Siebolds Neffe Jerome auf. Der glaubt Braubach kein Wort und

stellt seine hehren Motive komplett in Frage. Er mache das doch alles nur

seines Images wegen! Überhaupt hält Jerome nicht viel von Politikern und

spricht in Parolen von »Systempresse« und »denen da oben«. Und Braubach?

Er erwidert mit einstudierten liberalen Statements. Es ent wickelt

sich ein wendungsreicher Schlagabtausch zwischen dem hasserfüllten

Außenseiter Jerome und dem abgebrühten Politiker …

Das erfolgreiche Autorengespann Lutz Hübner und Sarah Nemitz

bringt seit Jahren brisante gesellschaftliche Themen auf die Bühne.

So auch im Kammerspiel »Furor«. In rasanten Dialogen zeigt

es die Spirale einer argumentativen Auseinandersetzung auf, bei

der der eigene Standpunkt um jeden Preis verteidigt wird. Verständnis

oder Versöhnung? – Fehlanzeige! Ein packendes Schauspiel

über Politikverdrossenheit, Radikalisierung und Meinungsmache

im Internet, das viele Fragen aufwirft.

Regie: Kathrin Brune

Bühne und Kostüme: Pia Wessels

Premiere

20.11.2020

Schminkkasten

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!