30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doppelkabine

Komödie von Katrin Wiegand (Uraufführung)

Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Jannes und Moritz’

Freude hält sich in Grenzen, als sie von der Stewardess nicht zwei, sondern

eine Kajüte zugewiesen bekommen, die sie nun zehn Tage lang miteinander

teilen sollen. Das Ehepaar hatte sich auf die geschenkte Kreuzfahrtreise

eingelassen, weil beide glaubten, sie würden auf dem weiten Ozean so

schlafen wie auf dem Festland, nämlich getrennt. Seit fünf Jahren besteht

ihre Verbindung nur noch auf dem Papier. Die Scheidung ist längst vollzogen,

nur bisher nicht gerichtlich beglaubigt. Jeder der beiden hat inzwischen

eine neue Beziehung laufen und behauptet, darin viel glücklicher

zu sein. Aber das alte Leben abzuschütteln und ein neues zu beginnen, ist

nicht so einfach. Außerdem funken die Kinder – via Satellit – mit ihren

Liebesnöten aus der fernen Heimat dazwischen. Im Handumdrehen stecken

Janne und Moritz im engen Raum der Doppelkabine wieder im Teufelskreis

von Vorurteilen und Verletzungen fest. Doch plötzlich dreht sich

der Wind. Statt sich zu schlagen, fällt man sich in die Arme. Verbindet sie

etwa mehr als die gemeinsame Vergangenheit? Wenn am Ende der Reise

das krisengebeutelte Paar ziemlich durchgeschüttelt ist, liegt es gewiss

nicht allein an der schweren See, in die das Kreuzfahrtschiff gerät. Ist für

beide Land in Sicht und, wenn ja, ist es ein rettendes, freundliches Ufer?

Die Komödie von Katrin Wiegand – in Rudolstadt erlebt sie ihre

Uraufführung – besticht durch Sprachwitz, charmante und treffsichere

Dialoge und zwei Passagiere, mit denen man gern auf

Reisen gehen würde – wenn es nicht gerade ihre Silberhochzeitsreise

wäre …

Regie: Reiner Heise

Bühne und Kostüme: Manfred Gruber

Premiere

23.01.2021

Schminkkasten

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!