30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 ab 12 Jahren

Krabat

Stück nach Otfried Preußler

Der Waisenjunge Krabat ist froh, mit zwölf anderen Lehrjungen auf der

Mühle im Koselbruch untergekommen zu sein. Jedoch vermittelt der

Meister dort nicht etwa das Handwerkszeug eines Müllers, sondern Fertigkeiten

in der Schwarzen Kunst! Krabat wird zum eifrigen Schüler, aber

der Preis für die Magie ist hoch. Als immer wieder Müllerburschen auf

mysteriöse Weise ums Leben kommen, findet er sich tief verstrickt in ein

Netz aus Abhängigkeit und Verführung wieder. Um aus den Fängen der

dunklen Mächte zu entkommen, muss sich Krabat dem Zaubermeister

widersetzen. Einzig durch die wahre Liebe eines Mädchens kann der

Bann der Mühle gebrochen werden. Es beginnt eine Mutprobe um Leben

und Tod …

Preußlers Geschichte um Krabat und seine Lehrjahre in der

schwarzen Mühle basiert auf einer sorbischen Volkssage und erzählt

vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen.

»Mein Krabat ist […] meine Geschichte, die Geschichte meiner

Generation und die aller jungen Leute, die mit der Macht und

ihren Verlockungen in Berührung kommen und sich darin

verstricken.« (Otfried Preußler)

Inszenierung: Christine Hofer

Ausstattung: Dirk Seesemann

Premiere

22.04.2021

50

Theater im

Stadthaus

Gastspiel des

Landestheaters Eisenach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!