30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort

Sehr verehrte, liebe Musikfreunde,

»O, auch ich werde sie finden, diese Flügel« – so schreibt Ludwig van Beethoven

1812 an seinen Freund Nikolaus Zmeskall. Wie Dädalus, der im Labyrinth die

Flügel erfand, so wolle er sich erheben aus der Enge des Daseins. Denn: »Das

Tagtägliche erschöpft mich« (1823 an seinen Neffen Carl). Auch wir haben es

uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen Flügel zu verleihen und uns mit Ihnen zu erheben

aus dem Alltäglichen. Das Beethoven-Jahr wurde von der Corona-Krise

so beschädigt, dass die Konzertveranstalter in ganz Deutschland beschlossen,

den Geburtstag bis September 2021 zu verlängern. Wir schließen uns dem an

mit Beethovens 10. Sinfonie, vollendet nach des Meisters Altersskizzen, im

Paket mit der legendären 5. »Schicksalssinfonie«.

Ein Füllhorn prächtiger Musiken haben wir für Sie zusammengestellt, aber

die neue Konzertsaison steht wie jede Planung in diesen Zeiten auf wackeligen

Füßen. Niemand kann sagen, was von all den schönen Plänen wir tatsächlich

für Sie zur Aufführung bringen können und was eventuell auf bessere Zeiten

verschoben werden muss. Seien Sie aber gewiss, dass wir auch unter verschärften

Bedingungen ein attraktives Angebot mit erstklassigen Solisten und

Gastdirigenten für Sie aufbieten.

Bereits im Frühjahr 2020 sind uns viele schöne Programme »verloren«

gegangen, aber wir sind entschlossen, das alles nachzuholen – und sei es

erst in der übernächsten Saison. Die großen Namen aber haben wir schon

verbindlich verpflichtet: Der russische Starpianist Nikolai Tokarev wird die

Saison eröffnen, der Solofagottist der Berliner Philharmoniker Mor Biron, die

Wagner-Sopranistin Kirstin Sharpin und die preisgekrönte Harfenistin Anaїs

Gaudemard versprechen große Konzertabende. Erstklassige Solisten haben

wir auch im eigenen Orchester: Mit Evgeny Liatte, Ekaterina Tolpygo und

Viktor Perchyk erleben Sie einige davon einmal an vorderster Bühnenkante.

Feiern Sie mit uns Weihnachten in Versailles, Silvester in Budapest und

Ostern mit der Bach-Familie, besuchen Sie unsere Familienkonzerte und

Operngalas und die vielen kleinen und großen Events, die das kommende Jahr

künstlerisch bereichern sollen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Oliver Weder

Chefdirigent

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!