07.07.2020 Aufrufe

Ratgeber Heizung 2018

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEIZTECHNIK<br />

Foto: Initiative Erdgas<br />

Brennwerttechnik für Öl und Gas<br />

Optimale<br />

Energieausnutzung<br />

Das Thema Energiewende genießt politisch zurzeit nicht<br />

gerade Priorität. Umso wichtiger ist es, dass wir so effizient<br />

wie möglich mit fossilen Energieträgern umgehen – so wie<br />

es ein moderner Brennwertkessel macht.<br />

Auf absehbare Zeit werden wir<br />

kaum auf fossile Brennstoffe<br />

wie Öl und Gas verzichten<br />

können. Das gilt vor allem für Altbauten,<br />

wenn keine energetische<br />

„Runderneuerung“ der Bausubstanz<br />

mit Wärmedämmung und neuen<br />

Fenstern geplant ist. Zu groß ist hier<br />

der Wärmebedarf für <strong>Heizung</strong> und<br />

Warmwasser. Ein Brennwertkessel<br />

hat damit jedoch keine Probleme<br />

und holt das Maximale aus Heizöl,<br />

Erd- und Flüssiggas heraus.<br />

Effizienter durch<br />

Brennwert-Effekt<br />

In Heizwertgeräten, die seit September<br />

2015 nicht mehr verkauft werden<br />

dürfen, geschieht die Verwertung<br />

ausschließlich in der Brennkammer.<br />

Die Energie der heißen Abgase bleibt<br />

ungenutzt. Diese steckt vor allem im<br />

Wasserdampf-Anteil der Abgase.<br />

Brennwertaggregate verfügen über<br />

einen Abgaswärmetauscher, durch<br />

den der Rücklauf fließt, also das abgekühlte<br />

Heizwasser, das von den<br />

Die kompakte Gas-Brennwert-Zentrale<br />

„CGS“ integriert einen Wassertank mit<br />

Schichtenspeicher-Technologie. Sie „sortiert“<br />

das Wasser nach Temperatur und<br />

ermöglicht so eine effiziente, gradgenaue<br />

Warmwassernutzung. Wolf<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!