07.07.2020 Aufrufe

Ratgeber Heizung 2018

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER PRAXIS<br />

Gas-Brennwertheizung im Altbau<br />

Mit der <strong>Heizung</strong><br />

auf Du und Du<br />

Familie Rickert teilt sich ihre Wohnung mit einer<br />

neuen Mitbewohnerin: einer modernen Gas-Brennwertheizung.<br />

Dass alle Familienmitglieder trotz der<br />

Nähe gut mit ihr zurechtkommen, liegt an den<br />

besonderen Qualitäten der Technik.<br />

Gerhard Mergenthaler (links), Brigitte<br />

Rickert und die beiden Junkers-Mitarbeiter<br />

Manfred Hosch und Jürgen Kerler (rechts)<br />

vor dem schmucken, rund 260 Jahre<br />

alten Fachwerkhaus.<br />

Harald und Brigitte Rickert<br />

bewohnen mit ihren zwei<br />

erwachsenen Söhnen die<br />

beiden Dachgeschosse eines Fachwerkhauses<br />

aus dem Jahr 1755 in<br />

der Schurwaldgemeinde Lichtenwald,<br />

etwa 30 Kilometer vor den<br />

Toren Stuttgarts. Seit Kurzem wird<br />

die 140 m2 große Wohnung über eine<br />

eigene Dachheizzentrale mit Wärme<br />

und Warmwasser versorgt. Das verkürzte<br />

die Abgasleitung im Vergleich<br />

zu einer Zentralheizung im Keller und<br />

vereinfacht die Abrechnung der Betriebskosten.<br />

Den Brennstoff erhält<br />

die Gasheizung aus einem erdverlegten<br />

Flüssiggastank im Garten, da<br />

es im Ort keinen Gasanschluss gibt.<br />

Platzsparend und leise<br />

Da die neue <strong>Heizung</strong> im bewohnten<br />

Raum stehen musste, waren die Ansprüche<br />

an Platzbedarf und Geräuschpegel<br />

hoch. Gerhard Mergen thaler<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!