07.07.2020 Aufrufe

Ratgeber Heizung 2018

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche Heiztechnik passt zu uns? Welche<br />

Fördermöglichkeiten gibt es? Wer seine veraltete<br />

<strong>Heizung</strong>sanlage austauschen möchte,<br />

hat viele Fragen. Eine gute Beratung hilft,<br />

genau die passende Wärmeanlage zu finden.<br />

Viessmann<br />

schaften in Sachen Contracting.<br />

Wie die Verbraucherzentralen empfiehlt<br />

Brandt Interessierten, die<br />

Angebote und anschließend den<br />

Vertrag penibel zu prüfen. Angefangen<br />

bei den Kosten, die sich aus dem<br />

„Grundpreis“ für Planung, Finanzierung,<br />

Montage und Wartung der Anlage<br />

(€/Jahr) und dem „Arbeitspreis“<br />

für die gelieferte Wärme (ct/kWh)<br />

zusammensetzen. Da Energiekosten<br />

schwanken, enthalten die Verträge<br />

Preisanpassungsklauseln. Ob diese<br />

und der Grundpreis im Einzelnen<br />

jeweils angemessen sind, kann ein<br />

erfahrener Energieberater beurteilen,<br />

den man immer hinzuziehen<br />

sollte. Außerdem muss festgelegt<br />

sein, wie schnell der Contractor bei<br />

Fehlfunktion oder Totalausfall der<br />

Anlage reagieren muss — streikt der<br />

Kessel im Winter, ist Eile geboten –<br />

und ob er für eventuelle Folgeschäden<br />

wie eingefrorene Leitungen<br />

haftet. Und letztlich gilt es zu klären,<br />

was mit der <strong>Heizung</strong> nach Ablauf der<br />

Vertragslaufzeit geschieht. Wird sie<br />

ausgebaut oder kann der Kunde<br />

sie übernehmen. Wenn ja — zu welchem<br />

Preis?<br />

Alternativen prüfen lassen<br />

Vor Abgabe eines Angebots sollte der<br />

Contractor sich das Gebäude vom<br />

Keller bis zum Dach angesehen haben.<br />

Nur so kann er den Aufwand für die<br />

Montage und die eventuelle Anpassung<br />

einschätzen und einen realistischen<br />

Grundpreis berechnen.<br />

Eventuell bietet sich auch ein Technikwechsel<br />

an, etwa der Austausch des<br />

Gaskessels durch ein Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW), das Wärme und Strom<br />

erzeugt, oder durch eine Wärmepumpe.<br />

Blockheizkraftwerke wie Wärmepumpen<br />

sind allerdings generell aufwendiger<br />

zu planen und zu warten als<br />

etwa Gas-Brennwertgeräte, weiß<br />

INFO-TIPP<br />

Viele wertvolle Informationen<br />

zum Thema Energie-Contracting<br />

hat Thomas Brandt in dem<br />

Rat geber „Neue <strong>Heizung</strong> zum<br />

Null tarif?“ zusammengetragen.<br />

Erhältlich über das Internetportal<br />

des Verbraucherschutzverbands<br />

„Wohnen im Eigentum – die<br />

Wohneigentümer e. V.“<br />

(www.wohnen-im-eigentum.de)<br />

für 3,50 Euro.<br />

Bengt Urmersbach vom Verband für<br />

Wärmelieferung. Das schlage sich in<br />

höheren Grundkosten nieder.<br />

Fazit: Contracting ist sicher ein Konzept<br />

für Hausbesitzer, die Rundumversorgung<br />

schätzen und/oder die hohe<br />

Anfangsinvestition für einen neuen<br />

effizienteren Wärmeerzeuger nicht<br />

stemmen wollen oder können. Doch<br />

Wird eine Mietheizung in einen Neubau<br />

eingebaut, muss sie einen Teil der Wärme<br />

aus erneuerbaren Energien beziehen,<br />

beispielsweise von der Sonne. Vaillant<br />

grundsätzlich sollten sie zusammen<br />

mit dem Energieberater dieses<br />

Modell für sich zuerst genau durchrechnen<br />

– und mit der Option einer<br />

eigenen <strong>Heizung</strong> vergleichen.<br />

Gerade bei hohen Investitionen, zum<br />

Beispiel in eine umweltschonende Wärmepumpen-Anlage,<br />

ist ein Mini-Contracting<br />

eine Überlegung wert. Stiebel Eltron<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!