07.07.2020 Aufrufe

Ratgeber Heizung 2018

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

Im Ratgeber Heizung werden alle relevanten und neuen Heizungstechniken, die Bauherren und Renovierer kennen sollten, vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den erneuerbaren Energien. Zudem geht es um die Schaffung von Wohnkomfort im gesamten Haus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittels App lässt sich der vollelektronische<br />

Durchlauferhitzer auch mit dem<br />

Smartphone steuern. Alle Verbrauchswerte<br />

werden auch auf dem hinterleuchteten<br />

Display des Gerätes dargestellt.<br />

Stiebel Eltron<br />

bedienung: Zuvor gespeicherte Nutztemperaturen<br />

lassen sich auf Knopfdruck,<br />

zum Beispiel auf ein Touchpad,<br />

abrufen. Auch die drahtlose Einbindung<br />

in ein Smart-Home-System ist<br />

möglich. Gängige Durchlauferhitzer<br />

sind für die Versorgung mehrerer<br />

Zapfstellen gedacht, an denen<br />

größere Mengen Warmwasser gebraucht<br />

werden, im Bad zum Beispiel<br />

für Wanne, Dusche und Handwaschbecken.<br />

Für Zapfstellen, an denen<br />

hohe Temperaturen gewünscht sind,<br />

der Wasserbedarf aber vergleichsweise<br />

gering ist, wie an der Küchenspüle<br />

oder an einem einzelnen Handwaschbecken,<br />

sind die kleineren<br />

Kompakt-Durchlauferhitzer geeignet.<br />

Zum Teekochen oder Spülen<br />

reicht unter Umständen aber auch<br />

ein Elektro-Kleinspeicher mit fünf<br />

bis zehn Litern Inhalt aus, der an eine<br />

normale Steckdose angeschlossen<br />

wird. An weiter entfernten und<br />

weniger genutzten Zapfstellen kann<br />

er eine zentrale Warmwasser-Aufbereitung<br />

ergänzen. So lassen sich<br />

größere Leitungsverluste und<br />

damit ein unnötig hoher Energieverbrauch<br />

vermeiden.<br />

Dieser Kleindurchlauferhitzer bietet sich<br />

dort an, wo kleinere Mengen Wasser mit<br />

nicht so hohen Temperaturen benötigt<br />

werden, zum Beispiel in der Gästetoilette.<br />

AEG Haustechnik<br />

AUFGEPASST!<br />

Für den Austausch eines alten<br />

Durchlauferhitzers gegen ein vollelektronisch<br />

gesteuertes Gerät<br />

gibt es jetzt einen Zuschuss von<br />

100 Euro pauschal von der Gesellschaft<br />

für Energiedienstleistungen<br />

(GED) aus Berlin für jedes Gerät,<br />

das den Förderrichtlinien entspricht.<br />

Weitere Informationen und den<br />

Förderantrag findet man unter<br />

www.foerderung-durchlauferhitzer.de.<br />

Wichtig: Die Registrierung muss<br />

vor der Anschaffung des neuen<br />

Geräts erfolgen.<br />

Mit drei Eco-Funktionen ausgestattet<br />

bietet der 80-Liter-Wandspeicher<br />

konstant warmes Wasser mit hoher<br />

Effizienz. Die Steuerungselektronik<br />

ermöglicht unter anderem eine automatische<br />

Anpassung an individuelles<br />

Zapfverhalten. Stiebel Eltron<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!