05.10.2020 Aufrufe

VSAO JOURNAL Nr. 5 - Oktober 2020

Raum - Aufräumen, heilen, malen, bloggen Orthopädie - Orthopädische «Kurvendiskussion» Schmerz - Analgetikaunverträglichkeit: Intoleranz oder Allergie? Politik - Neuer vsao-Präsident

Raum - Aufräumen, heilen, malen, bloggen
Orthopädie - Orthopädische «Kurvendiskussion»
Schmerz - Analgetikaunverträglichkeit: Intoleranz oder Allergie?
Politik - Neuer vsao-Präsident

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik<br />

Schweiz weitergebildete Ärztinnen und<br />

Ärzte keine Zulassungsbeschränkungen<br />

gibt, abrücken mussten. Nun liegt der Ball<br />

bei den Kantonen, mit denen unsere Sektionen<br />

bei der Umsetzung der neuen Regeln<br />

ab Mitte 2021 den Dialog suchen werden.<br />

Was ist für Dich der grösste Erfolg des<br />

vsao während Deiner Präsidentschaft?<br />

Sehr wichtig war für mich die Pflege unserer<br />

Netzwerke. Durch den breiten Dialog<br />

braucht zwar eine Idee vielleicht etwas länger,<br />

bis sie spruchreif ist. Dafür ist sie dann<br />

aber besser abgestützt, ganz nach dem<br />

Motto «Gemeinsam sind wir stark». Ich<br />

freue mich sehr, dass wir sowohl mit der<br />

FMH und ihren Dachorganisationen als<br />

auch mit dem SIWF, H+, einzelnen Spitälern,<br />

dem Verband des Pflegefachpersonals<br />

und den Gewerkschaften zahlreiche<br />

Initiativen lancieren und umsetzen konnten.<br />

Zum Beispiel?<br />

Spontan fallen mir unser erfolgreicher<br />

Vorstoss für die Absolvierung der ganzen<br />

Weiterbildung in Teilzeit ein und die aktuellen<br />

Pilotversuche bei unserer Kampagne<br />

«Medizin statt Bürokratie!». Oder die mit<br />

Partnern aus der Taufe gehobene Laufbahnberatung<br />

«Coach my Career». Nicht<br />

zu vergessen ist die Zusammenarbeit mit<br />

unseren Sektionen, eigentlich einer der<br />

Schwerpunkte im Rahmen unseres<br />

75-Jahr-Jubiläums – eigentlich, weil wir<br />

diverse Aktivitäten wegen Corona verschieben<br />

mussten. Doch Angelo wird auch<br />

da den Faden wieder aufnehmen.<br />

Gab es auch Misserfolge?<br />

Sicher nicht zufrieden sein dürfen wir mit<br />

den Arbeitszeiten: Die mangelnde Kenntnis<br />

und Umsetzung des Arbeitsgesetzes in<br />

den Spitälern bleibt für unsere Mitglieder<br />

ein Dauerbrenner. Was die Chancengleichheit<br />

betrifft, hat der Frauenstreik<br />

letztes Jahr den Weg aufgezeigt, den wir<br />

weiter beschreiten müssen – ein wohl<br />

noch langer Weg ...<br />

Wie hat sich der vsao in Deiner Amtszeit<br />

verändert?<br />

Wir sind heute kompetent organisiert und<br />

aufgestellt, mit einem professionell funktionierenden<br />

Zentralsekretariat und einer<br />

besseren Sichtbarkeit und Vernetzung.<br />

Dies ist eine gute Basis zum weiteren Aufund<br />

Ausbau unserer Aktivitäten.<br />

Wie siehst Du die weitere Entwicklung<br />

des Verbands?<br />

Grosse Bedeutung hat in meinen Augen<br />

das Fortführen unserer strategischen<br />

Massnahmen mit den Sektionen. Gerade<br />

weil sich die Grundthemen der Verbandsarbeit<br />

kaum ändern werden: Die ärztliche<br />

Weiterbildung und die Arbeitsbedingungen,<br />

damit es in der Schweiz auch in Zukunft<br />

gute, motivierte Medizinerinnen<br />

und Mediziner gibt.<br />

Was möchtest Du Deinem Nachfolger<br />

mit auf den Weg geben?<br />

Ich wünsche ihm natürlich Erfolg bei seiner<br />

neuen Aufgabe – und vor allem genauso<br />

viel Freude, wie es mir bereitet hat, sich<br />

für den vsao und dessen Ziele einzusetzen!<br />

Angelo, Du hast gehört, welche Ziele<br />

sich Anja beim Amtsantritt gesetzt hat.<br />

Was sind Deine?<br />

Mein Hauptziel ist, die Arbeit von Anja mit<br />

gleicher Energie, Leidenschaft und Kompetenz<br />

weiterzuführen und ihr meinen<br />

persönlichen Stempel aufzudrücken. Ich<br />

will mit meinen Vizes und der Geschäftsleitung<br />

für die Mitglieder fassbar und als<br />

Ansprechperson präsent sein. Es sollen<br />

sich alle vertreten fühlen.<br />

Mit welchen Themen befasst sich der<br />

vsao in den nächsten Jahren?<br />

Für mich ist ebenfalls klar, dass die von<br />

Anja genannten langjährigen Anliegen aktuell<br />

bleiben. Das Berufsbild des früher<br />

männlichen Arztes als Alleinkämpfer hat<br />

sich schon lange geändert, was sich in den<br />

Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen<br />

widerspiegeln muss.<br />

Wie willst Du diese Herausforderungen<br />

in Deiner neuen Rolle angehen?<br />

Das geht nur im Team, also wie bisher ist<br />

es eine gemeinsame Herausforderung für<br />

Präsidium, Zentralsekretariat, Geschäftsausschuss<br />

und Sektionen. Denn als Präsident<br />

kann ich nur im Austausch und dank<br />

Vorbereitungsarbeit des ganzen Teams<br />

funktionieren. Die Erfahrung als bisheriger<br />

Vizepräsident ist dabei wichtig. Selbstverständlich<br />

eröffnet sich mir durch mein<br />

Nationalratsmandat zusätzlich die Möglichkeit,<br />

unsere Anliegen direkter in den<br />

politischen Prozess einzubringen. Der<br />

persönliche Kontakt und Austausch ist<br />

mir wichtig und meine Stärke. Das soll<br />

dem vsao zugutekommen.<br />

Du tönst es an: Du bist ein Mann mit<br />

verschiedenen Hüten und hast gerade<br />

als Politiker noch andere Themenschwerpunkte.<br />

Wie organisierst Du<br />

Dich – und wie erkennt man jeweils, in<br />

welcher Rolle/Funktion Du jetzt<br />

sprichst?<br />

Ich erlebe vor allem das Zeitmanagement<br />

als Herausforderung. Deshalb habe ich<br />

beispielsweise in den letzten Jahren mein<br />

Arbeitspensum in der Hausarztpraxis<br />

kontinuierlich reduziert, auf jetzt noch 20<br />

Prozent. Bezüglich der verschiedenen Rollen<br />

ist es nach meiner Erfahrung wichtig,<br />

klar zu deklarieren, in welcher Rolle ich<br />

spreche. Aber ob in Beruf, Politik, Vereinen<br />

oder privat bin ich immer als Angelo<br />

dabei. Ich verstelle mich nicht oder passe<br />

meine Meinung der Funktion an, die ich<br />

gerade bekleide. Das wäre nicht ich.<br />

Was wird sich unter Deiner Präsidentschaft<br />

im vsao ändern?<br />

Anja hat es auf den Punkt gebracht: Der<br />

Verband funktioniert grundsätzlich gut<br />

und professionell. Somit gibt es nicht viel<br />

zu ändern. Aber er wird sich natürlich weiterentwickeln.<br />

Dies und speziell die Zusammenarbeit<br />

und den Austausch des<br />

Zentralsekretariats mit den Sektionen<br />

sind Themen, die ich anpacken möchte.<br />

<strong>VSAO</strong> /ASMAC Journal 5/20 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!