05.10.2020 Aufrufe

VSAO JOURNAL Nr. 5 - Oktober 2020

Raum - Aufräumen, heilen, malen, bloggen Orthopädie - Orthopädische «Kurvendiskussion» Schmerz - Analgetikaunverträglichkeit: Intoleranz oder Allergie? Politik - Neuer vsao-Präsident

Raum - Aufräumen, heilen, malen, bloggen
Orthopädie - Orthopädische «Kurvendiskussion»
Schmerz - Analgetikaunverträglichkeit: Intoleranz oder Allergie?
Politik - Neuer vsao-Präsident

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perspektiven<br />

Flexibilität, dem Ausmass der Skoliosekurve<br />

und der Bandscheibenhöhe. Dieses<br />

Verfahren wurde vornehmlich in den USA<br />

entwickelt, es ist aufgrund begrenzter klinischer<br />

Erfahrungen und eingeschränkter<br />

Anwendbarkeit jedoch noch nicht im klinischen<br />

Alltag etabliert.<br />

Insgesamt sind die publizierten Ergebnisse<br />

zum Beleg der Funktion des Verfahrens<br />

bisher zwar vielversprechend,<br />

aber sehr limitiert, und es sind nur kleine<br />

Follow-up-Studien über ein bis zwei Jahre<br />

vorhanden [18]. Eine Hyperkyphose der<br />

BWS von mehr als 40 °, ein Rippenbuckel<br />

von mehr als 20 °, Skoliosen von 60 bis 70 °,<br />

eine geringe Flexibilität der Wirbelsäule<br />

und ein zu junges oder zu hohes Alter gelten<br />

bisher als relative Kontraindikationen<br />

für eine dynamische Korrektur. Noch in<br />

diesem Jahr soll eine Studie mit Ergebnissen<br />

von ca. 200 Patienten veröffentlicht<br />

werden. Erste Langzeitergebnisse werden<br />

aber frühestens in ca. zehn Jahren erwartet.<br />

So ist das ideale Anwendungsspektrum<br />

momentan noch nicht sicher eingegrenzt.<br />

Aktuell scheint die DSK jedoch das<br />

einzige Verfahren, das wahrscheinlich eine<br />

begrenzt bewegungserhaltende Korrektur<br />

der AIS zumindest über die ersten<br />

Jahre nach der Operation erlaubt, und es<br />

scheint ein zukunftsweisendes Verfahren<br />

in der operativen Skoliosekorrektur zu<br />

sein. Insbesondere können hiervon wahrscheinlich<br />

prä-adoleszente Kinder profitieren,<br />

die bereits eine stark ausgeprägte<br />

Skoliosekurve von 30 bis 40 ° aufweisen,<br />

den adoleszenten Wachstumsschub jedoch<br />

noch vor sich haben. Hier ist eine<br />

Korsetttherapie häufig frustran, da sehr<br />

hohe Drücke aufgewendet werden müssen,<br />

um die Skoliose zu korrigieren und<br />

die Therapie dadurch mit Schmerzen und<br />

Druckstellen verbunden sein kann. Potenziell<br />

interessant bleibt auch die Anwendung<br />

im lumbalen Bereich (Abb. 5), da insbesondere<br />

hier ein potenzieller Bewegungserhalt<br />

eine frühe Anschlusssegmentdegeneration<br />

vermeiden könnte.<br />

Literaturverzeichnis<br />

1. Wajchenberg, M., et al.,<br />

Adolescent idiopathic scoliosis:<br />

current concepts on neurological<br />

and muscular etiologies. Scoliosis<br />

Spinal Disord, 2016. 11: p. 4.<br />

2. Andersen, M. O., K.<br />

Thomsen, and K. O. Kyvik,<br />

Adolescent idiopathic scoliosis in<br />

twins: a population-based survey.<br />

Spine (Phila Pa 1976), 2007. 32(8): p.<br />

927–30.<br />

3. Goldberg, C. J., et al.,<br />

Adolescent idiopathic scoliosis: is<br />

the search for aetiology constrained<br />

by the orthosis? Stud Health<br />

Technol Inform, 2002. 88: p. 222–5.<br />

4. Aronsson, D. D., I. A.<br />

Stokes, and C. McBride, The role of<br />

remodeling and asymmetric growth<br />

in vertebral wedging. Stud Health<br />

Technol Inform, 2010. 158: p. 11–5.<br />

5. Ley, R. E., Gut microbiota in<br />

2015: Prevotella in the gut: choose<br />

carefully. Nat Rev Gastroenterol<br />

Hepatol, 2016. 13(2): p. 69–70.<br />

6. Shen, N., et al., Alterations<br />

of the gut microbiome and plasma<br />

proteome in Chinese patients with<br />

adolescent idiopathic scoliosis.<br />

Bone, 2019. 120: p. 364–370.<br />

7. Cote, P., et al., A study of the<br />

diagnostic accuracy and reliability<br />

of the Scoliometer and Adam’s<br />

forward bend test. Spine (Phila Pa<br />

1976), 1998. 23(7): p. 796–802;<br />

discussion 803.<br />

8. Barnes, P. D., et al., Atypical<br />

idiopathic scoliosis: MR imaging<br />

evaluation. Radiology, 1993. 186(1):<br />

p. 247–53.<br />

9. Schlosser, T. P. C., et al.,<br />

Scoliosis convexity and organ<br />

anatomy are related. Eur Spine J,<br />

2017. 26(6): p. 1595–1599.<br />

10. Cobb, J., Outline for the<br />

study of scoliosis. The American<br />

Academy of Orthopedic Surgeons<br />

Instructional Course Lectures,<br />

1948. Vol. 5.<br />

11. Glassman, S. D., et al., The<br />

impact of positive sagittal balance in<br />

adult spinal deformity. Spine (Phila<br />

Pa 1976), 2005. 30(18): p. 2024–9.<br />

12. Nash, C. L., Jr. and J. H.<br />

Moe, A study of vertebral rotation.<br />

J Bone Joint Surg Am, 1969. 51(2):<br />

p. 223–9.<br />

13. Weniger, C. D., et al.,<br />

Long-term Results of Conservative<br />

Therapy of Adolescent Idiopathic<br />

Scoliosis Using the Cheneau Brace.<br />

Klin Padiatr, 2019. 231(5): p.<br />

248–254.<br />

14. Karol, L. A., et al., The<br />

Effect of the Risser Stage on Bracing<br />

Outcome in Adolescent Idiopathic<br />

Scoliosis. J Bone Joint Surg Am,<br />

2016. 98(15): p. 1253–9.<br />

15. Risser, J., The iliac<br />

apophysis: an invaluable sign in the<br />

managementof scoliosis. Clin<br />

Orthop., 1958(11): p. 111–119.<br />

16. Sanders, J. O., et al.,<br />

Predicting scoliosis progression<br />

from skeletal maturity: a simplified<br />

classification during adolescence. J<br />

Bone Joint Surg Am, 2008. 90(3): p.<br />

540–53.<br />

17. Cole, A. A., et al., The effect<br />

of spinal fusion on the long-term<br />

outcome of idiopathic scoliosis. J<br />

Bone Joint Surg Br, 2003. 85(2): p.<br />

307–8; author reply 308.<br />

18. Boudissa, M., et al., Early<br />

outcomes of spinal growth tethering<br />

for idiopathic scoliosis with a novel<br />

device: a prospective study with 2<br />

years of follow-up. Childs Nerv Syst,<br />

2017. 33(5): p. 813–818.<br />

<strong>VSAO</strong> /ASMAC Journal 5/20 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!