10.11.2020 Aufrufe

Monitoringbericht "Flüchten - Ankommen - Bleiben!?"

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

---. 2019a. No Escape from Hell: EU Policies Contribute to Abuse of Migrants in Libya. https://www.hrw.org/report/2019/01/21/no-escape-hell/eupolicies-contribute-abuse-migrants-libya

(zugegriffen: 2. März 2020).

---. 2019b. Turkey Forcibly Returning Syrians to Danger. 26. Juli. https://www.hrw.org/news/2019/07/26/turkey-forcibly-returning-syrians-danger

(zugegriffen: 4. März 2020).

ICMPD. 2019. Lebensperspektiven minderjähriger und junger Erwachsener Asyl- und subsidiär Schutzberechtigter (PERSPEKT), Wien: International

Centre for Migration Policy Development.

InfoMigrants. 2019. Salvini versus sea rescue NGOs: An overview. InfoMigrants. InfoMigrants. 20. August. https://www.infomigrants.net/en/

post/18928/salvini-versus-sea-rescue-ngos-an-overview (zugegriffen: 21. August 2019).

Initiative gegen Rückkehrzentren. Rueckkehrzentren Schliessen! https://www.rueckkehrzentrenschliessen.org/ (zugegriffen: 25. März 2020).

Integrationshaus. 2018. Psychosoziale Intensivbetreuung im Integrationshaus.

---. 2019a. Qualitätsleitlinien der Beratungsstelle des Integrationshauses.

---. 2019b. Stellungnahme des Integrationshauses zum BBU-Gesetz. 12. April.

---. 2019c. Jahresbericht 2018. Juli.

---. 2020. Rechtsberatung bei Corona-Strafen. 16. April. https://www.integrationshaus.at/de/newsarchiv/rechtsberatung-bei-corona-strafen (zugegriffen:

25. Juni 2020).

---. Caravan 1 & 2. https://www.integrationshaus.at/de/caravan (zugegriffen: 8. Januar 2020a).

---. First Flat. https://www.integrationshaus.at/de/first_flat (zugegriffen: 22. Januar 2020b).

---. F.U.T.U.R.E. – Train. https://www.integrationshaus.at/de/projekte-programme/bildung/f-u-t-u-r-e-train (zugegriffen: 28. November 2019c).

---. AK_ Jug. https://www.integrationshaus.at/de/projekte-programme/bildung/ak-jug (zugegriffen: 9. Oktober 2019d).

---. JAWA Next. https://www.integrationshaus.at/de/projekte-programme/bildung/jawanext (zugegriffen: 15. Oktober 2019e).

IOM. 2020a. Shipwreck Off Coast of Libya Pushes Migrant Deaths on the Mediterranean Past 20,000 Mark. International Organization for Migration.

5. März. https://www.iom.int/news/shipwreck-coast-libya-pushes-migrant-deaths-mediterranean-past-20000-mark (zugegriffen: 9. März

2020).

---. 2020b. COVID-19 Control Measures, Gap in SaR Capacity Increases Concern About ‘Invisible Shipwrecks’. International Organization for

Migration. 12. Mai. https://www.iom.int/news/covid-19-control-measures-gap-sar-capacity-increases-concern-about-invisible-shipwrecks (zugegriffen:

26. Mai 2020).

IOM und UN Migration. 2019. Return of Undocumented Afghans. International Organization for Migration.

Jirát, Jan und Carlos Hanimann. 2012. ORS Service AG: Die Asylprofiteure. WOZ.ch - die Wochenzeitung, 10. Februar. https://www.woz.ch/-238c

(zugegriffen: 22. Januar 2020).

KAV Wien. 2019. Kaiser-Franz-Josef-Spital: KAV und AMS Wien sorgen für gelungene Integration. 8. Februar. http://www.wienkav.at/kav/kfj/ZeigeAktuell.asp?ID=26599

(zugegriffen: 2. Oktober 2019).

Knapp, Anny. 2016. Die Erosion des Asylrechts. Asyl Aktuell 2/2016- Zeitschrift der asylkoordination österreich: 18–22.

Kogelnik, Lisa. 2020a. Schulen und Corona: Laptops reichen nicht. der Standard, 14. April. https://www.derstandard.at/story/2000116842489/

schulen-und-corona-laptops-reichen-nicht (zugegriffen: 30. Juni 2020).

---. 2020b. Sommerschulen: Alles aufzuholen wird schwierig. der Standard, 23. Juni. https://www.derstandard.at/story/2000118234399/sommerschulen-alles-aufzuholen-wird-schwierig

(zugegriffen: 29. Juni 2020).

Kohlenberger, Judith. 2019. Der sozioökonomische Hintergrund bestimmt darüber, ob ich überlebe oder nicht. Asyl Aktuell 3/2019 - Zeitschrift

der asylkoordination österreich: 31–37.

Kohlenberger, Judith, Isabella Buber-Ennser, Bernhard Rengs, Sebastian Leitner und Michael Landesmann. 2019. Barriers to health care access

and service utilization of refugees in Austria: Evidence from a cross-sectional survey. Health Policy 132: 833–839. doi:10.1016/j.healthpol.2019.01.014,

.

Kohn, Karl-Heinz P. 2017. Spezifische Berufsberatung für geflüchtete Menschen - Schlüssel zur Nutzung eines bedeutenden Fachkräftepotenzials.

In: Handbuch der Aus- und Weiterbildung. Politik, Praxis, Finanzielle Förderung., hg. von Carsten Kreklau und Josef Siegers. Köln: Loseblattweke

Deutscher Wirtschaftsdienst.

Krob, Lydia und Gwendoly Ploberger. 2019. Die psychosoziale Betreuung im Integrationshaus. Audio-Interview von A. Homberger. 12. November.

Küster, Till. 2020. Idlib, Syrien - Das Leben geht zu Ende. Medico international. medico international. 15. Januar. https://www.medico.de/blog/

das-leben-geht-zu-ende-17616/ (zugegriffen: 20. Mai 2020).

Lebbihiat-Müller, Martina. 2020. Die psychosoziale Beratungsstelle des Integrationshauses. Audio-Interview von A. Homberger. 8. April.

Leghtas, Izza. 2019. Insecure Future: Deportations and Lack of Legal Work for Refugees in Turkey. Field report. Refugees International.

Leitner, Sebastian, Michael Landesmann, Judith Kohlenberger, Isabella Buber-Ennser und Bernhard Rengs. 2019. The Effect of Stressors and

Resilience Factors on Mental Health of Recent Refugees in Austria. Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche Working Paper 169

(November): 28.

Lorenz, Laurin und Jan Michael Marchart. 2020. Integrationsfonds informierte Migranten unvollständig über Corona-Maßnahmen. der Standard,

16. April. https://www.derstandard.at/story/2000116915568/integrationsfonds-informierte-unvollstaendig-ueber-corona-massnahmen

(zugegriffen: 25. Juni 2020).

Lucas, Alice, Phoebe Ramsay und Laura Keen. 2019. No End in Sight? The Mistreatement of Asylum Seekers in Greece. Greek Helsinki Monitor -

Ελληνικο Παρατηρητηριο των Συμφωνιων του Ελσινκι. https://greekhelsinki.wordpress.com/2019/08/21/1-329/ (zugegriffen: 21. August 2019).

Lyons, Kate. 2020. Climate refugees can’t be returned home, says landmark UN human rights ruling. The Guardian. 20. Januar. https://www.

theguardian.com/world/2020/jan/20/climate-refugees-cant-be-returned-home-says-landmark-un-human-rights-ruling (zugegriffen: 19. Februar

2020).

Marbach, Moritz, Jens Hainmueller und Dominik Hangartner. 2018. The long-term impact of employment bans on the economic integration of

refugees. Science Advances 4, Nr. 9 (1. September). doi:10.1126/sciadv.aap9519, https://advances.sciencemag.org/content/4/9/eaap9519 (zugegriffen:

4. September 2019).

Marchart, Jan Michael. 2020. Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen wird unter Quarantäne gestellt. der Standard, 24. März. https://www.derstandard.at/story/2000116117011/erstaufnahmezentrum-in-traiskirchen-wird-unter-quarantaene-gestellt

(zugegriffen: 25. März 2020).

156 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!