13.11.2020 Aufrufe

Printmagazin TECHNIK und WISSEN - Ausgabe 009

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie. Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen. Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie.

Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen.

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUBRIKTITEL<br />

NEWS IN<br />

ZAHLEN<br />

Ist Zeit kontinuierlich oder gibt es eine Art «kleinste Zeiteinheit»? Wenn ja, wie lange<br />

dauert sie <strong>und</strong> erzielte GF etwa Gewinn während der Corona-Krise, ABB aber Verlust? Wie viel?<br />

News mit Zahlen sagen oft einen Tick mehr. Hier also ein paar gewichtige Ziffern.<br />

35<br />

LÄNDER<br />

Die Menschheit erhofft sich viel von der Kernfusion.<br />

Nun hat in Frankreich endlich die Montage des<br />

Kernfusionsreaktors Iter begonnen. 35 Länder sind<br />

am Projekt beteiligt, darunter auch die Schweiz.<br />

10 -33<br />

SEKUNDEN<br />

Einige Physiker glauben, dass Zeit nicht einfach<br />

kontinuierlich ist, sondern es eine Art universelles<br />

Gr<strong>und</strong>ticken gibt, also eine kleinste Zeiteinheit.<br />

Sie dauert offenbar 10 –33 Sek<strong>und</strong>en.<br />

1700<br />

GIGAPASCAL<br />

Überraschender F<strong>und</strong>: «Pentadiamanten» sind härter <strong>und</strong><br />

leichter als normale Diamanten <strong>und</strong> besitzen sogar<br />

Halbleiter-Eigenschaften. Sie halten fast 1700 Gigapascal<br />

Druck aus, bevor sie nachgeben. (Quelle: Scinexx.de)<br />

64 000 000<br />

FRANKEN<br />

GF hat schnell auf die Corona-Krise reagiert <strong>und</strong><br />

reduzierte sofort die Kostenbasis. Das half,<br />

um nun ein Betriebsergebnis vor Einmaleffekten<br />

von CHF 64 Mio. aufweisen zu können.<br />

6 150 000 000<br />

DOLLAR<br />

Die ABB-Division Robotik & Fertigungsautomation spürt die Flaute<br />

in der Automobilindustrie. Auf 6, 15 Mrd. Dollar ging der Umsatz<br />

im zweiten Quartal zurück. 10 Prozent weniger als im Vorjahr.<br />

92<br />

PROZENT<br />

Dieser unglaublich hohe Prozentsatz an Telefongesprächen<br />

endet mit Beschimpfungen, wenn Firmen statt<br />

eines Menschen einen kostengünstigeren Chatbot für<br />

die Beantwortung von K<strong>und</strong>enanfragen einsetzen!<br />

60<br />

PARTNER<br />

Omlox wurde als Standard für industrielle Ortungstechnologien<br />

eingeführt. Er kann alle<br />

vorhandenen Ortungstechnologien integrieren.<br />

R<strong>und</strong> 60 Partnerfirmen sind daran beteiligt.<br />

#<strong>009</strong> #008 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!