13.11.2020 Aufrufe

Printmagazin TECHNIK und WISSEN - Ausgabe 009

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie. Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen. Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie.

Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen.

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr als nur eine Maschine<br />

Spielfilme zum Thema «intelligente <strong>und</strong>/oder fühlende Maschinen»<br />

Ex Machina<br />

Die künstliche Roboterfrau Ava soll ein<br />

Studienobjekt sein für einen Turing-Test –<br />

doch sie besitzt offenbar weit mehr als nur<br />

ein «ebenbürtiges Denkvermögen». Und<br />

handelt entsprechend.<br />

Automata<br />

Kann man Maschinen kontrollieren, so<br />

dass sie sich nicht selbst verändern oder<br />

reproduzieren können? In diesem Film gelingt<br />

es nicht.<br />

I, Robot<br />

Der Mensch entwickelt drei Robotergesetze.<br />

Die Roboter halten sich daran <strong>und</strong> trotzdem<br />

kommt es zu tragischen Ereignissen,<br />

weil die Roboter zu anderen Schlussfolgerungen<br />

kommen.<br />

Transcendence<br />

Mensch oder Maschine? Das ist die Frage,<br />

als ein Gehirn eines schwer verletzten<br />

Wissenschaftlers mit einer Maschine verschmelzt<br />

wird.<br />

2001 – Odyssee im Weltraum<br />

«Ich habe Angst», sagt der Supercomputer<br />

HAL, als man ihn als Bedrohung wahrnimmt<br />

<strong>und</strong> seine Funktionen ausschalten<br />

will. Technische Utopie <strong>und</strong> kulturphilosophische<br />

Spekulation aus dem Jahr 1968.<br />

Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf<br />

Ein kleiner Roboter lebt allein auf der von<br />

Menschen verlassenen Erde <strong>und</strong> räumt<br />

den Müll auf. Dann entdeckt er die Liebe.<br />

Bild: Unsplash – Lenin Estrada<br />

62 #<strong>009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!