13.11.2020 Aufrufe

Printmagazin TECHNIK und WISSEN - Ausgabe 009

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie. Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen. Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie.

Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen.

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

06<br />

«Wir gehen gerne<br />

in die Luft»<br />

24<br />

Das DC-Netz<br />

für die Fabrik<br />

40<br />

Eine vollautomatisierte<br />

Produktion<br />

52<br />

Die fühlende<br />

Maschine<br />

Marc Blaser, CEO Blaser<br />

Swisslube, über Kühlschmiermittel,<br />

Titans of CNC <strong>und</strong> die Geduld<br />

beim Ballonfahren.<br />

Beim Projekt «DC-Industrie 2»<br />

wird am DC-Netz geforscht.<br />

Denn es wird kommen.<br />

Vielleicht schon bald.<br />

In Arlesheim wird die vollautomatisierte<br />

Produktion umgesetzt.<br />

Diese drei Schlüsselfaktoren<br />

sind wichtig.<br />

Professor Denkena, was kann<br />

die fühlende <strong>und</strong> smarte<br />

Maschine? Und was wird sie in<br />

Zukunft können?<br />

03 Editorial<br />

04 Impressum<br />

06 Auf einen Kaffee<br />

bei Marc Blaser,<br />

Blaser Swisslube<br />

14 Blickpunkt Forschung<br />

16 Wissenswertes<br />

9 2020<br />

Schwerpunkt<br />

«Stromversorgungen»<br />

20 Probleme bereiten<br />

ganz andere Dinge<br />

24 «Energie wird ein wichtiger<br />

Wettbewerbsfaktor»<br />

28 Wenn es plötzlich<br />

unheimlich flackert<br />

30 Schleifenwiderstand<br />

im Griff<br />

32 Für das raue Umfeld<br />

34 Produkte<br />

40 Rubrik<br />

«Kollaboratives Arbeiten»<br />

Flexible Hallen für die<br />

smarte Fabrik<br />

42 Technisches Englisch:<br />

Brush it up mit Sick<br />

43 News in Zahlen<br />

44 Rubrik «Additiv Denken»<br />

Mit jedem Auftrag<br />

kreativer werden<br />

46 Wissenswertes<br />

Schwerpunkt<br />

«Die fühlende Maschine»<br />

52 Auf der Suche nach der<br />

autonomen Maschine<br />

58 Ein Roboter <strong>und</strong><br />

seine Gefühle<br />

59 Optimal steuern<br />

60 Das fühlt sich gut an!<br />

STROM-<br />

VERSORGUNG<br />

64 Produkte<br />

Titelbild<br />

Die fühlende Maschine<br />

Cover-Gestaltung: Verena Snurer<br />

Foto Roboter: Susanne Seiler<br />

#<strong>009</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!