13.11.2020 Aufrufe

Printmagazin TECHNIK und WISSEN - Ausgabe 009

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie. Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen. Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

Technik und Wissen ist ein Fachmagazin für die Industrie und für Fachleute aus der Industrie.

Diese Ausgabe beinhaltet die Schwerpunktthemen "Die fühlende Maschine" und Stromversorgungen.

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Greiferlösung für Lebensmittel-Handling<br />

Die Greiferlösung Soft Gripper ist nach der EU-Verordnung EC 1935/2004<br />

zertifiziert <strong>und</strong> fasst mit Hilfe ihrer variablen Silikonaufsätze unterschiedlich<br />

geformte Objekte von bis zu 2,2 kg sicher, ohne sie zu beschädigen.<br />

So eignet sie sich zum Beispiel für Pick-and-Place-Aufgaben<br />

in der Getränke, Pharma- oder Kosmetikindustrie <strong>und</strong> lässt sich darüber<br />

hinaus im Verpackungs- <strong>und</strong> Produktionsumfeld einsetzen. Der Greifer<br />

verfügt über drei austauschbare Silikonaufsätze, zwei davon in<br />

Sternform, einer mit einer Vier-Finger-Konfiguration. Diese verleihen<br />

ihm die notwendige Flexibilität, um auch unregelmässig geformte<br />

Objekte wie Eier, Obst oder Flaschen sicher zu greifen. Der Soft Gripper<br />

benötigt keine externe Luftzufuhr <strong>und</strong> zeichnet sich durch seine<br />

besonders leichte Integration aus.<br />

OnRobot | www.onrobot.com<br />

Tauchfräser bis 5 x D<br />

Der neue Tauchfräser aus der Reihe Crazymill Cool P&S<br />

geht in wenigen Schritten bis zu einer maximalen<br />

Tiefe von 5 × D senkrecht ins Material. Seine Schneidengeometrie<br />

ermöglicht dabei ein prozesssicheres <strong>und</strong><br />

vibrationsfreies Eintauchen. Dadurch wird nicht nur das<br />

Ausbrechen der Schneiden verhindert, sondern eine<br />

sehr viel bessere Oberflächenqualität <strong>und</strong> eine höhere<br />

Lebensdauer des Werkzeuges erreicht. Zudem gewährleistet<br />

die Schneidengeometrie mit ihrem erweiterten<br />

Spanraum eine äusserst gute seitliche Spanausfuhr,<br />

die durch den Spüleffekt der Kühlung zusätzlich<br />

unterstützt wird. Der Fräser ist in Durchmessern<br />

von 1 bis 8 mm erhältlich.<br />

Mikron Tool SA Agno | www.mikrontool.com<br />

Tieflochbohren bis 30 × D<br />

Mit den Längen 16 bis 30 × D bei den<br />

Vollhartmetall-Bohrern X-treme Evo<br />

der Bohrer-Familie DC160 Advance<br />

erweitert Walter deren Bandbreite auf<br />

das Tieflochbohren. Als Nachfolger<br />

der Alpha 4XD-Bohrer ermöglicht der<br />

DC160 Advance wie sein Vorgänger<br />

Tieflochbohren in einem Zug ohne<br />

Lüften. Optimiert wurden die Beschichtung<br />

<strong>und</strong> die Geometrie. Wie<br />

die bereits bestehenden Varianten<br />

des DC160 Advance besitzen auch die<br />

Tieflochbohrer die Ausspitzung mit<br />

140°-Spitzenwinkel sowie die weit<br />

vorne liegende vierte Führungsfase.<br />

Wobei das eine für höhere Positioniergenauigkeit<br />

<strong>und</strong> reduzierte Schnittkräfte<br />

im Zentrum, das andere für<br />

eine optimale Bohrerführung sorgt.<br />

Walter AG | www.walter-tools.com<br />

#<strong>009</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!