16.11.2020 Aufrufe

Waldgeist Winter 2020

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSKalender<br />

<br />

Glühwein, Plätzchen und Handarbeiten in der warmen Stube<br />

des Tanzerhofs im Freilichtmuseum Finsterau (26. / 27.12.).<br />

In Rinchnach kann im Rahmen zweier Führungen durch die ehemalige<br />

Klosteranlage auch die Barockkirche besichtigt werden<br />

(30.12./8.1.).<br />

Biathlon-Sport vom Feinsten gibt´s in Bayerisch Eisenstein beim<br />

IBU Cup zu sehen (11.-17.1.).<br />

zahlt nur das erste Kind einer<br />

Familie. (incl. Eintritt Baumwipfelpfad).<br />

Gästekarten gelten bei<br />

dieser Führung nicht. Tickets<br />

an der Kasse. Bitte Taschenlampen<br />

mitnehmen. Anm. erforderlich<br />

bis spätestens am<br />

Event-Tag um 14 Uhr über den<br />

Nationalpark-Führungsservice<br />

unter Tel. 0800 0776650 oder<br />

per E-Mail an nationalpark@fuehrungsservice.de.<br />

RINCHNACH<br />

Führung mit dem Schäfer<br />

durch den „Schafhof Perl“ mit<br />

anschließender Fütterung der<br />

15 Schafrassen. Schafwollladen<br />

in einem 200 Jahre alten<br />

Bauernhaus. Verkostung von<br />

Schafwurstsorten, Schafkäse<br />

und Schafmilchschokolade.<br />

Die Führungen finden bei jeder<br />

Witterung statt. Beginn: 13.30<br />

Uhr. Anm. unter Tel. 09928<br />

224. Verkauf von 13 – 17 Uhr.<br />

SONNTAG, 27. DEZEMBER<br />

HAIDMÜHLE<br />

Waldweihnacht um 19 Uhr<br />

an der Kreuzbachklause. TP:<br />

17.45 Uhr an der Pfarrkirche<br />

Haidmühle zum Lichterzug zur<br />

Kreuzbachklause. Musikalische<br />

Umrahmung: Alphornbläser<br />

Waldkirchen, Kirchenchor,<br />

Bläsergruppe und Männerchor<br />

Haidmühle.<br />

EINHELL WERKSVERKAUF<br />

VERKAUF VON 2.WAHL WERKZEUG-<br />

UND GARTENGERÄTEN<br />

WIESENWEG 22, 94405 LANDAU / ISAR<br />

TEL. 09951 - 942 192, FAX 09951 - 942 339<br />

werksverkauf@einhell.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 09:00 – 17:00 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat 09:00 – 12:00 Uhr<br />

MAUTH-FINSTERAU<br />

Hinterm Ofen. Glühwein,<br />

Plätzchen und Handarbeiten in<br />

der warmen Stube des Tanzerhofs<br />

im Freilichtmuseum Finsterau.<br />

Von 11 bis 16 Uhr.<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Konzert des Musikvereins<br />

Neuschönaus um 18 Uhr im<br />

Koishüttler Saal/Rathaus.<br />

WALDKIRCHEN<br />

Eisgala in der Karoli-Eissporthalle.<br />

Beginn um 17 Uhr. Eintritt frei.<br />

Chiemgauer Volkstheater<br />

(„Die wilde Hilde“) um 20 Uhr<br />

im Bürgerhaus.<br />

ZWIESEL<br />

Waidlerisch gspuit und<br />

gsunga: Waidlerische Musik<br />

bei Kaffee und Kuchen ab 14<br />

Uhr in der Rotwaldglashütte,<br />

Rotwaldsiedlung 19. Info und<br />

Anm. unter Tel. 09922 3980.<br />

MONTAG, 28. DEZEMBER<br />

EGING AM SEE<br />

Bayerischer Abend in der<br />

Westernstadt Pullman City.<br />

DIENSTAG, 29. DEZEMBER<br />

HINTERSCHMIDING<br />

Himmlische Harfenklänge<br />

und Texte zum Jahresende mit<br />

Heidi Pixner um 19.30 Uhr in<br />

der Pfarrkirche.<br />

einhell.de<br />

>>><br />

MITTWOCH, 30. DEZEMBER<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier<br />

nach Klatovy (Klattau/<br />

CZ). Zugfahrt mit Reiseleiter<br />

ab Grenzbahnhof Bayerisch<br />

Eisenstein, Stadtführung mit<br />

Mittagessen. Abfahrt um 9.30<br />

Uhr. Anfahrt mit der Waldbahn<br />

ab Grafenau, Spiegelau, Frauenau,<br />

Langdorf, Zwiesel, Regen,<br />

Viechtach möglich. Kosten:<br />

27 € p. P., Kinder (6-12 J.)<br />

12 €. Anm. in den Tourist-Infos<br />

bis Dienstag, 15 Uhr.<br />

RINCHNACH<br />

Gäste-Eisstockturnier mit dem<br />

EC Rinchnach. Turnier unter Anleitung<br />

aktiver Eisschützen. Kinder<br />

können nebenan mit leichten<br />

Kinder-Eisstöcken ihr Talent<br />

testen. TP: 10 Uhr, Natureisweiher<br />

am Fuße vom ehemaligem<br />

Skilift Schönanger. Startgebühr:<br />

7 € incl. Leihstock. Es gibt<br />

Sachpreise und Urkunden zu<br />

gewinnen. Siegerehrung im Anschluss<br />

an das Turnier. Entfällt<br />

bei schlechter Witterung (Info<br />

unter Tel. 09921 5878).<br />

Führung durch die ehemalige<br />

Klosteranlage. Besichtigung<br />

u.a. der Kapelle mit einzigartiger<br />

Muschelschalenverzierung, des<br />

mittelalterlichen Kreuzgangs mit<br />

Ausstellung und Kreuzrippengewölbe,<br />

des Oratoriums und<br />

weiterer historischer Gebäudebereiche.<br />

TP: 10 Uhr am Haupteingang<br />

der Pfarrkirche. Kosten:<br />

5 € für Erwachsene (Kinder und<br />

Jugendliche bis 15 J. frei), mit<br />

Gästekarte 3 €. Dauer ca. 2 Std.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit,<br />

beim Gasthof „Rinchnacher<br />

Hof“ ein Klostermenü<br />

zu verspeisen. Preis incl. Klostermenü:<br />

13 €. Anm. bis zum Vortag,<br />

15 Uhr, bei der Tourist-Info,<br />

Tel. 09921 5878.<br />

DONNERSTAG, 31. DEZEMBER<br />

DREISESSEL<br />

Erste Hilfe- und Notfallkurs<br />

für Schneeschuhgeher mit<br />

praktischen Beispielen und<br />

Rollenspielen im Gelände.<br />

TP: 13 Uhr, Dreisesselhaus.<br />

Kursleitung: Stefan Berger,<br />

Outdoor-Trainer und Ausbilder<br />

Notfallmedizin Bergwacht<br />

Bayern. Kosten: 45 € pro Pers.<br />

Anm. erforderlich unter Tel.<br />

0170 9059821 oder per Mail<br />

(stefan.berger@sport-eder.de).<br />

FRAUENAU<br />

Fritz-Wieland-Gedächtnis-<br />

Langlauf. Je nach Schneelage<br />

entweder im Langlaufzentrum<br />

Oberlüftenegg in Frauenau<br />

oder am Bretterschachten im<br />

Arber-Gebiet. Anm direkt am<br />

Start. Beginn um 10 Uhr.<br />

EGING AM SEE<br />

Silvesterabend in der Westernstadt<br />

Pullman City.<br />

FREITAG, 1. JANUAR<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Neujahrskonzert. Klangvoll<br />

ins neue Jahr mit der Eisensteiner<br />

Blosmusi mit Neujahrsgruß<br />

von Bürgermeister<br />

Michael Herzog. Beginn um<br />

11.30 Uhr am Dorfplatz.<br />

EGING AM SEE<br />

Happy New Year Celebration in<br />

der Westernstadt Pullman City.<br />

GRAFENAU<br />

Neujahrsgrüße der verschiedenen<br />

Gruppen ab 11.30 Uhr<br />

auf dem Hofmarkplatz in Haus<br />

i. Wald.<br />

Neujahrsanschießen der<br />

Grafenauer Bürgerwehr, musikalisch<br />

umrahmt von der<br />

Stadtkapelle Grafenau. Das<br />

Standkonzert beginnt gegen<br />

16.15 Uhr auf dem Stadtplatz.<br />

Anschießen ab 16.45 Uhr.<br />

HAIDMÜHLE<br />

Konzert zum Neuen Jahr<br />

mit dem European Brass<br />

Ensemble um 16 Uhr in der<br />

Bischofsreuter Pfarrkirche.<br />

Eintritt: 17,50 € für Erwachsene.<br />

Anmeldung: Kulturkreis-<br />

Geschäftsstellen Tel. 08551<br />

35287-42, Mail: info@-kulturkreis-freyung.de.<br />

RINCHNACH<br />

Führung mit dem Schäfer<br />

durch den „Schafhof Perl“ mit<br />

anschließender Fütterung der<br />

15 Schafrassen. Schafwollladen<br />

in einem 200 Jahre alten<br />

Bauernhaus. Verkostung von<br />

Schafwurstsorten, Schafkäse<br />

und Schafmilchschokolade.<br />

Die Führungen finden bei jeder<br />

Witterung statt. Beginn: 13.30<br />

Uhr. Anm. unter Tel. 09928<br />

224. Verkauf von 13 – 17 Uhr.<br />

SPIEGELAU<br />

Neujahrsanschießen am<br />

Dorfplatz Klingenbrunn. Von<br />

12 bis 13 Uhr.<br />

SAMSTAG, 2. JANUAR<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Rauhnacht ab 17 Uhr am Dorfplatz.<br />

Mit Hexen, Geistern,<br />

Wolfauslassern und Dämonen.<br />

Perchtengruppen zelebrieren ein<br />

3-stündiges Showprogramm, das<br />

durch Feuershow, Sound- und<br />

Pyroeffekte und das ohrenbetäubende<br />

Glockengeläut der Wolfauslasser<br />

umrahmt wird. Zum<br />

Abschluss gibt es ein Brilliant-<br />

Feuerwerk und eine Aftershowparty<br />

mit DJ Timo ab 21 Uhr. Bitte<br />

beachten Sie jedoch die aktuelle<br />

Lage der Corona Pandemie.<br />

HINTERSCHMIDING<br />

Christbaumversteigerung<br />

um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Herzogsreut.<br />

SONNTAG, 3. JANUAR<br />

RINCHNACH<br />

Großes Pferdeschlittenrennen<br />

der Pferdefreunde Rinchnach.<br />

Auf einem gut einsehbaren, 800<br />

Meter langen Rundkurs im Ortsteil<br />

Rosenau starten immer drei<br />

Schlittengespanne. Gestartet<br />

wird mit verschiedenen Pferderassen.<br />

Beginn: 13 Uhr. Mit Bewirtung.<br />

Bei zu wenig Schnee<br />

muss der Termin verschoben<br />

werden. Info unter www.rinchnach.de/Aktuelles.<br />

DIENSTAG, 5. JANUAR<br />

WALDKIRCHEN<br />

Rauhnacht ab 18 Uhr auf dem<br />

Marktplatz.<br />

MITTWOCH, 6. JANUAR<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier<br />

nach Klatovy (Klattau/<br />

CZ). Zugfahrt mit Reiseleiter<br />

ab Grenzbahnhof Bayerisch<br />

Eisenstein, Stadtführung mit<br />

Mittagessen. Abfahrt um 9.30<br />

Uhr. Anfahrt mit der Waldbahn<br />

ab Grafenau, Spiegelau, Frauenau,<br />

Langdorf, Zwiesel, Regen,<br />

Viechtach möglich. Kosten:<br />

27 € p. P., Kinder (6-12 J.)<br />

12 €. Anm. in den Tourist-Infos<br />

bis Dienstag, 15 Uhr.<br />

GRAFENAU<br />

Heilig Drei König Konzert des<br />

Kulturvereins mit dem Machado<br />

Quartett. Weihnachtliches Programm<br />

mit 4 Gitarren. Anmeldung<br />

erforderlich (Platzvergabe).<br />

Eintritt frei. Beginn um 17 Uhr.<br />

FREITAG, 8. JANUAR<br />

RINCHNACH<br />

Führung durch die ehemalige<br />

Klosteranlage. Besichtigung<br />

u.a. der Kapelle mit einzigartiger<br />

Muschelschalenverzierung, des<br />

mittelalterlichen Kreuzgangs mit<br />

Ausstellung und Kreuzrippengewölbe,<br />

des Oratoriums und<br />

weiterer historischer Gebäudebereiche.<br />

TP: 10 Uhr am Haupteingang<br />

der Pfarrkirche. Kosten:<br />

5 € für Erwachsene (Kinder und<br />

Jugendliche bis 15 J. frei), mit<br />

Gästekarte 3 €. Dauer ca. 2 Std.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit,<br />

beim Gasthof „Rinchnacher<br />

Hof“ ein Klostermenü<br />

zu verspeisen. Preis incl. Klostermenü:<br />

13 €. Anm. bis zum Vortag,<br />

15 Uhr, bei der Tourist-Info,<br />

Tel. 09921 5878.<br />

ZWIESEL<br />

Musikantenstammtisch in<br />

der Rotwaldglashütte jeden<br />

ersten Freitag im Monat.<br />

Zwangloses Musizieren von<br />

einheimischen Musikanten.<br />

Beginn um 20 Uhr. Eintritt frei.<br />

SAMSTAG, 9. JANUAR<br />

WALDKIRCHEN<br />

Kabarett mit Wolfgang Krebs<br />

ab 19 Uhr im Bürgerhaus. KVV<br />

in der Touristinfo.<br />

MONTAG, 11. JANUAR<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

IBU Cup Biathlon vom 11. bis<br />

17. Januar. Die Zuschauer erleben<br />

hautnah Weltklasse-Biathleten<br />

im Hohenzollern Skistadion.<br />

Eintrittskarten: www.arberlandshop.de<br />

oder bei der Touristinformation<br />

Bayerisch Eisenstein.<br />

Infos: www.ok-bayerwald.de.<br />

DONNERSTAG, 14. JANUAR<br />

LINDBERG<br />

Konzert im Schloss. Blues<br />

mit Sir Oliver Mally und Hubert<br />

Hofherr. Beginn um 19 Uhr im<br />

Schloss Buchenau.<br />

FREITAG, 15. JANUAR<br />

WALDKIRCHEN<br />

Neujahrsempfang der Stadt<br />

Waldkirchen mit Sportlerehrung<br />

und Verleihung der Ehrenbriefe<br />

für verdiente Mitbürger<br />

um 19 Uhr im Bürgerhaus.<br />

108 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!