16.11.2020 Aufrufe

Waldgeist Winter 2020

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRAFENAU<br />

Nicki´s Gleis, Restaurant,<br />

Lieferservice, Tel. 08552 9758730,<br />

www.nickis-gleis.de.<br />

GRAFENAU<br />

Postwirt, Landhotel,<br />

Rosenau, Tel. 08552 96450,<br />

www.hotel-postwirt.de.<br />

GRAFENAU<br />

Zum Knödelweber, Gasthof,<br />

Lichteneck, Tel. 08552 746,<br />

knoedelweber@t-online.de.<br />

GRAFENAU<br />

Zum Stausee, Gasthaus,<br />

Großarmschlag, Tel. 08552 1020,<br />

www.gasthaus-zum-stausee.de.<br />

WALDWirtschaften<br />

* Hausmannskost, Pizza, Pasta und<br />

Burger im ehemaligen Bahnhofsgebäude.<br />

Täglich wechselnde Mittagsrenner<br />

sowie Pizza und Pasta für 6,50 €.<br />

Dienstag<br />

* Saisonale junge Küche und typisch<br />

„waidlerische“ Schmankerl.<br />

kein Ruhetag<br />

* Vom Suppenknödel bis zum<br />

Beilagenknödel: 14 verschiedene<br />

Knödel zur Auswahl. Bayerische<br />

Küche und Brotzeiten. Jeden Donnerstag<br />

bayerische Schweinshaxn,<br />

jeden Freitag Schnitzeltag.<br />

Samstag<br />

* Gutbürgerliche Küche und regionale<br />

Köstlichkeiten.<br />

Montag, Dienstag<br />

<br />

Entenbraten ist für viele Feinschmecker ein<br />

Muss in der Weihnachtszeit.<br />

HOHENAU<br />

Riedl, Landgasthof, Kapfham,<br />

Tel. 08558 1089,<br />

www.landgasthof-riedl.de.<br />

* Traditionelle Küche mit bayerischen<br />

Schmankerln. Täglich Wildspezialitäten<br />

vom Jung-Hirsch aus dem eigenen Rotwildgehege,<br />

Gerichte von Reh und Wildschwein<br />

aus heimischer Jagd und Steakvarianten<br />

vom Grill (T-Bon Steaks, Hüftsteaks,<br />

Lendensteaks). Jeden Freitag, Samstag<br />

und Sonntag ofenfrische Schweinshaxn,<br />

Schweineschäuferl oder Ripperl mit Reiberknödeln<br />

(auf Vorbestellung).<br />

LANGDORF<br />

Tonihof, Landgasthof-Musikhotel,<br />

Brandten, Tel. 09922 5346,<br />

www.musikhotel-tonihof.de.<br />

* Schmankerlküche mit Fleisch<br />

vom eigenen Biohof, Kaffee und<br />

Kuchen. Ab 18 Uhr warme Küche.<br />

kein Ruhetag<br />

LINDBERG<br />

Zwieseler Waldhaus,<br />

historisches Gasthaus,<br />

Ferienhotel, Zwieseler waldhaus,<br />

Tel. 09925 90<strong>2020</strong>,<br />

www.zwieselerwaldhaus.de.<br />

* Regional und saisonal: Bayerisch-böhmische<br />

Spezialitäten.<br />

kein Ruhetag<br />

LUSEN<br />

Lusenschutzhaus, Tel. 08553 1212,<br />

www.lusenwirt.de.<br />

* Bayerische Speisen und Brotzeiten,<br />

Kuchen und Torten.<br />

kein Ruhetag<br />

MILTACH<br />

Cafe Waffel, Tel. 09944 3414118,<br />

www.waffelbahnhof.de.<br />

* Im ehemaligen Bahnhofsgebäude<br />

können die Gäste neben Kaffee<br />

und Kuchen auch frisch zubereitete<br />

Hauptgerichte und Brotzeiten genießen<br />

(durchgehend warme Küche).<br />

Direkt nebenan ist der Werksverkauf<br />

der Otto Beier Waffelfabrik GmbH<br />

mit den leckeren Beier-Schaumwaffeln<br />

und vielen weiteren Süßwaren<br />

namhafter Hersteller zu finden.<br />

NEUKIRCHEN VORM WALD<br />

Kirchenwirt, bayerisches Wirtshaus,<br />

Hotel-Restaurant, Tel. 08504 3035,<br />

www.kirchenwirt-neukirchen.de.<br />

* Traditionelle Küche mit saisonalen<br />

Frischeprodukten, deftige Brotzeiten,<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Mittwoch<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Berggasthof Lusen, Waldhäuser,<br />

Tel. 08553 2665,<br />

www.berggasthof-lusen.de.<br />

* Deftige, bayerische Schmankerl,<br />

Wildgerichte, böhmische Mehlspeisen<br />

und herzhafte Brotzeiten.<br />

Auf Bestellung Reindlessen.<br />

kein Ruhetag<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Euler, Landgasthof, Tel. 08558 1007,<br />

www.landgasthof-euler.de.<br />

* Fisch-, Wild-, Fleischspezialitäten<br />

und vegetarische Köstlichkeiten<br />

mit Produkten aus der Region,<br />

hausgemachte Kuchen, Torten und<br />

Marmeladen.<br />

Dienstag<br />

kein Ruhetag<br />

Montag<br />

Genießen und erleben ... inmitten der Natur!<br />

Gepflegte Tradition in angenehmer Atmosphäre<br />

www.knoedelwerferin-deggendorf.de<br />

Schlachthausgasse 1 | 94469 Deggendorf | Tel. 0991/4767<br />

„Grias‘ eich“ auf der GutsAlm Harlachberg bei Bodenmais!<br />

Genießen Sie Momente der Ruhe in unserem Bayerwald-Bergparadies - mit der unberührten Natur vor Augen, würziger<br />

Waldluft in der Nase und feinen regionalen Schmankerln! Unsere Gaststube hat täglich für Sie geöffnet.<br />

15. Nov. 19:00 im Veranstaltungsstadl<br />

„Susi und die Spiesser“<br />

25. Nov. 18:00 Uhr in der Gaststube<br />

„Hoagoatn“ – Handgemachte Bayerische Musik<br />

13. Dez. 19:00 im Veranstaltungsstadl<br />

Andrea Limmer - “Limmer wider Lichterglanz”<br />

die Weihnachtsrevue<br />

Wir gönnen uns vom 14.12. bis 25.12 eine Pause und haben geschlossen!<br />

Hochzeit & Feiern Tagungen & Seminare Urlaub Gaststube & Biergarten<br />

GutsAlm Harlachberg | Harlachberg 1+2 | 94249 Bodenmais |<br />

Tel.: 0 9924 94 34 930 | Fax:0 9924 94 34 939 | buchung@harlachberg.de | www.harlachberg.de<br />

Wochenprogramm der<br />

GutsAlm-Küche:<br />

montags:<br />

„restlos glücklich“<br />

- kreative Hausmannskost<br />

dienstags:<br />

„Steakabend“<br />

mittwochs:<br />

„Bauernbrot backen“,<br />

Schnitzel-Abend,<br />

donnerstags:<br />

„Ripperl aus`m Reindl“ und<br />

frischer „Eapfesterz“<br />

freitags:<br />

frisch geräucherte Forellen<br />

sonntags:<br />

„a Bradl“ aus dem Holzbackofen,<br />

„Schmalzgebackenes“ nach<br />

alten Rezepten<br />

82 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!