16.11.2020 Aufrufe

Waldgeist Winter 2020

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erw. ohne NP-Card, 2,50 € Erw.<br />

mit NP-Card, Kinder bis 18 J.<br />

frei. Teilnehmerzahl auf 15 Pers.<br />

begrenzt. Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Ab 30. Dezember.<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Wilde Wälder am Sagwasser.<br />

Walddynamik entlang des Wildbachs<br />

erleben. TP: 13.30 Uhr,<br />

Nationalpark-Zentrum Lusen,<br />

P1 Infopavillon. Kosten: 5 €<br />

Erw. ohne NP-Card, 2,50 € Erw.<br />

mit NP-Card, Kinder bis 18 J.<br />

frei. Teilnehmerzahl auf 15 Pers.<br />

begrenzt. Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Bis 25. November.<br />

ZWIESEL<br />

Humorvolle Wanderung mit<br />

der Kabarettistin Gerti Gehr<br />

und Christine Loibl zu versteckten<br />

Wanderperlen. Shuttle-Service<br />

ab Unterkunft. Anm. unter<br />

Tel. 0170 6583942 oder 0151<br />

18231185. Mind. 6 Personen,<br />

max. 20 Personen. Dauer 3-4<br />

Stunden. Preis: 30 € p.P., Kinder<br />

bis 14 J. frei. Beginn um<br />

9.30 Uhr. Bis 30. Dezember.<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Schneeschuh-Nacht. Den<br />

Bayerischen Wald mit Schneeschuhen<br />

erkunden. Kosten: 25<br />

€ pro Pers. inkl. Schneeschuhe,<br />

Stöcke, Stirnlampe, Schneeschuhwasserl<br />

(Gruppenrabatt<br />

möglich). Anm. unter Tel. 0176<br />

94065656. TP: 17.30 Uhr, Localbahnmuseum.<br />

Ab 17. Dezember<br />

bei entsprechender Schneelage.<br />

LINDBERG<br />

Auf den Luchspfad. TP: 11<br />

Uhr, Nationalparkzentrum Falkenstein,<br />

Eisenbahntunnel.<br />

Kosten: 5 € Erw. ohne NP-<br />

Card, 2,50 € Erw. mit NP-Card,<br />

Kinder bis 18 J. und mit aktiv-<br />

Card frei. Schneeschuhleihgebühr:<br />

6 € (bei ausreichend<br />

Schnee). Teilnehmerzahl auf<br />

15 Pers. begrenzt. Anm. unter<br />

Tel. 0800 0776650. Ab 31. Dezember.<br />

In der Dämmerung zu Luchs<br />

und Wolf. Abendführung<br />

durch das Tier-Freigelände. TP:<br />

16 Uhr, Nationalparkzentrum<br />

Falkenstein, Eisenbahntunnel.<br />

Kosten: 5 € Erw. ohne NP-<br />

Card, 2,50 € Erw. mit NP-Card,<br />

Kinder bis 18 J. und mit aktiv-<br />

Card frei. Schneeschuhleihgebühr:<br />

6 €. Teilnehmerzahl auf<br />

15 Pers. begrenzt. Anm. unter<br />

Tel. 0800 0776650. Ab 31. Dezember.<br />

MAUTH-FINSTERAU<br />

Mit Schneeschuhen durch<br />

die Wildnis. TP: 10.30 Uhr,<br />

Tourist-Info. Kosten: 5 € Erw.<br />

ohne NP-Card, 2,50 € Erw.<br />

mit NP-Card, Kinder bis 18 J.<br />

und mit aktivCard frei. Schneeschuhleihgebühr:<br />

6 €. Teilnehmerzahl<br />

auf 15 Pers. begrenzt.<br />

Anm. unter Tel. 0800 0776650.<br />

Ab 31. Dezember.<br />

FREITAGS<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Der Urwaldsteig. Faszinierende<br />

Wald-Einblicke auf<br />

ursprünglichen Pfaden. TP:<br />

11.15 Uhr, auf dem Bahnhof-<br />

SONNE für die Seele<br />

steig. Kosten: 5 € Erw. ohne<br />

NP-Card, 2,50 € Erw. mit NP-<br />

Card, Kinder bis 18 J. frei. Teilnehmerzahl<br />

auf 15 Pers. begrenzt.<br />

Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Bis 27. November.<br />

LINDBERG<br />

<strong>Winter</strong>liche Flusslandschaft<br />

am Kolbersbach. TP: 11 Uhr,<br />

Nationalparkzentrum Falkenstein,<br />

Eisenbahntunnel. Kosten:<br />

5 € Erw. ohne NP-Card,<br />

2,50 € Erw. mit NP-Card, Kinder<br />

bis 18 J. und mit aktivCard<br />

frei. Schneeschuhleihgebühr:<br />

6 € (bei ausreichend Schnee).<br />

Teilnehmerzahl auf 15 Pers.<br />

begrenzt. Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Ab 1. Januar.<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Nordic Walking mit einem<br />

qualifizierten Guide. Stöcke in<br />

der Tourist-Info erhältlich. TP:<br />

15 Uhr, alter Sportplatz, Schulstraße/Ecke<br />

Hochfeldstraße.<br />

SAMSTAGS<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

<strong>Winter</strong>-Abenteuer: Schneeschuhwandern<br />

+ Einkehr in der<br />

Berghütte + 6km Nacht-Rodeln<br />

+ Fackelwanderung + Partyabend<br />

im Igludorf. Kosten: 49 €<br />

pro Person, Kinder 8-14 Jahre<br />

39 €. Anm. bis zum Vortag, 17<br />

Uhr, unter Tel. 0152 54184537.<br />

Info: www.bohemiatours.de.<br />

DREISESSEL<br />

Dreiländer-Schneeschuhtour.<br />

Traumhafte Ausblicke bis zu<br />

den Alpen begleiten die Wanderung<br />

durch die drei Länder<br />

Bayern, Böhmen und Österreich.<br />

Abschluss im Dreisesselschutzhaus.<br />

Kosten: 35 €<br />

pro Pers. TP: 9.30 Uhr, Dreisesselhaus.<br />

Anm. erforderlich<br />

unter Tel. 0170 9059821 oder<br />

per Mail (stefan.berger@sporteder.de).<br />

Ab 12. Dezember.<br />

Zipflbob-Schneeschuhtour.<br />

Wanderung zum Hochstein in<br />

der Nähe des Dreisesselberges.<br />

Nach einer Rast geht´s mit<br />

Snowglidern und/oder Schlitten<br />

rasant wieder den Berg<br />

hinunter. Leihausrüstung vorhanden<br />

(Schneeschuhe, Stöcke,<br />

Zipfelbob, bei Bedaft auch<br />

Gamaschen). Preis: 39 € pro<br />

Pers. Skibrille und Stirnlampe<br />

mitbringen. TP: 14 Uhr, Parkplatz<br />

am ehemaligen Skilift in<br />

Frauenberg. Anm. erforderlich<br />

unter Tel. 0170 9059821 oder<br />

per Mail (stefan.berger@sporteder.de).<br />

Ab 12. Dezember.<br />

GRAFENAU<br />

Waldmeditation Eine Kombination<br />

aus Waldspaziergang,<br />

Meditation, Entspannungsund<br />

Atemübungen. Zur Ruhe<br />

kommen, Kraft tanken und<br />

die Ruhe von Bäumen und<br />

Wald genießen. Dauer ca. 2<br />

Std. Kosten 15 € pro Person,<br />

mit Nationalpark-Card 8 €. Der<br />

Treffpunkt wird bei Anmeldung<br />

bekannt gegeben (bis zum Vortag<br />

bei der Touristinformation).<br />

Ab 15 Jahren. Start um 14 Uhr.<br />

Familien-Erlebniswanderung<br />

mit Fackeln: Romantisch<br />

und mystisch zeigen<br />

Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen<br />

Sie die angenehme Stimmung in unserer<br />

Granit-Saunawelt. Sie können aber<br />

auch bei einem ausgiebigen Aufenthalt in<br />

unserer Therme entspannen: Bewegungsbecken,<br />

Außenbecken, Granit-Felsenbad,<br />

Dampfgrotte, Mediterraneum, Whirlpool,<br />

Kneippbecken, Kinderbecken, Massagebrunnen<br />

und Solarien.<br />

sich die verschneiten Wälder<br />

und Wege rund um Grafenau.<br />

Gemeinsam mit der Gruppe<br />

durch die abendliche Stille, die<br />

brennende Fackel weist den<br />

Weg bis zur gemütlichen Einkehr.<br />

Kosten: 5 € pro Person<br />

(ohne Einkehr). Anmeldung bis<br />

zum Vortag in der Touristinformation<br />

erforderlich. Bekanntgabe<br />

des Treffpunktes bei Anmeldung.<br />

Start um 19 Uhr.<br />

NATIONALPARK<br />

Nationalpark exklusiv. Experten<br />

des Nationalparks nehmen<br />

Interessierte mit zu ganz besonderen<br />

Orten in der Waldwildnis.<br />

Die Fachleute gehen<br />

dabei vor allem auf die spannenden<br />

Entwicklungen der<br />

vergangen fünf Jahrzehnte ein.<br />

Aktuelle<br />

Hinweise<br />

und Öffnungszeiten<br />

für das Osserbad im<br />

Zusammenhang mit der Corona-<br />

Krise erhalten Sie hier:<br />

www.osserbad.de oder<br />

Tourist-Info Lam<br />

Tel. 09943-777<br />

Kostenlos. Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 15 Pers. begrenzt. Nähere<br />

Infos unter www.nationapark-bayerischer-wald.de<br />

und<br />

unter Tel. 0800 0776650.<br />

SONNTAGS<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Schneeschuh Tour durch den<br />

Arberwald hin zum kleinen Arbersee,<br />

der gemeinsam umrundet<br />

wird. Kosten: 30 € inkl.<br />

Schneeschuhe, Stöcke, Schneeschuhwasserl.<br />

Anm. unter Tel.<br />

0176 94065656. TP: 13.30 Uhr,<br />

Ortsteil Brennes, Brennessattel.<br />

Ab 20. Dezember.<br />

DREISESSEL<br />

Schnupper-Schneeschuhtour.<br />

Ohne große Anstren-<br />

<br />

gung über einfaches Gelände<br />

und die frische <strong>Winter</strong>luft genießen.<br />

Auch Kinder können<br />

mitmachen. Leihausrüstung<br />

vorhanden (Schneeschuhe<br />

und Stöcke, bei Bedarf auch<br />

Gamaschen). Preis: 25 € pro<br />

Pers. TP: 10 Uhr, Dreisesselhaus.<br />

Anm. erforderlich unter<br />

Tel. 0170 9059821 oder per<br />

Mail (stefan.berger@sporteder.de).<br />

Ab 13. Dezember.<br />

GRAFENAU<br />

Schneeschuhwanderung:<br />

Auf Schneeschuhen geht es<br />

durch die winterlichen Wälder<br />

des Nationalparks Bayerischer<br />

Wald. Kosten: pro Person 5<br />

€, mit Gästekarte 2,50 € zzgl.<br />

Leihgebühr Schneeschuhe.<br />

Anm. erforderlich in der Touristinformation.<br />

Start um 10<br />

Uhr. Ab 27. Dezember.<br />

LINDBERG<br />

Schneeschuhtour zu<br />

den Schachten. TP: 10<br />

Uhr, Lindberg (genauer<br />

bei Anmeldung). Kosten:<br />

5 € Erw. ohne NP-<br />

Card, 2,50 € Erw. mit<br />

NP-Card, Kinder bis 18<br />

J. frei. Schneeschuhleihgebühr:<br />

6 €. Teilnehmerzahl<br />

auf 15 Pers. begrenzt.<br />

Anm. unter Tel.<br />

0800 0776650. Ab 27.<br />

Dezember.<br />

Nationalpark-Einstieg<br />

mit Luchs und Wolf.<br />

Erstes Kennenlernen bei<br />

einem Spaziergang über<br />

die Luchs- und Wolfgehege<br />

zum Haus zur Wildnis.<br />

WANDERKalender<br />

Abendspaziergang mit brennenden<br />

Fackeln – das kann man in mehreren<br />

Orten erleben.<br />

TP: 11 Uhr, Nationalparkzentrum<br />

Falkenstein, Eisenbahntunnel.<br />

Kosten: 5 € Erw. ohne NP-<br />

Card, 2,50 € Erw. mit NP-Card,<br />

Kinder bis 18 J. frei. Teilnehmerzahl<br />

auf 15 Pers. begrenzt.<br />

Anm. unter Tel. 0800 0776650.<br />

Ab 27. Dezember.<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Mit Schneeschuhen durch die<br />

Wildnis. TP: 10 Uhr, Tourist-Info.<br />

Kosten: 5 € Erw. ohne NP-Card,<br />

2,50 € Erw. mit NP-Card, Kinder<br />

bis 18 J. und mit aktivCard<br />

frei. Schneeschuhleihgebühr: 6<br />

€. Teilnehmerzahl auf 15 Pers.<br />

begrenzt. Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Ab 27. Dezember.<br />

FREITAG, 25. DEZEMBER<br />

DREISESSEL<br />

Familien-Schneeschuhtour<br />

mit Rodelspaß. Ausgestattet<br />

mit Karte und Kompass erkunden<br />

die Kinder (ab 10 Jahren)<br />

den richtigen Weg zum Gipfel,<br />

entdecken dabei Tierspuren und<br />

haben beim Rodeln richtig viel<br />

Spaß. Leihausrüstung vorhanden.<br />

Preis: 75 € je Familie (2<br />

Erw. + 2 Kinder unter 18). Mind.<br />

2 Familien. TP: 9.30 Uhr, Dreisesselhaus.<br />

Anm. erforderlich unter<br />

Tel. 0170 9059821 oder per Mail<br />

(stefan.berger@sport-eder.de).<br />

SAMSTAG, 26. DEZEMBER<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Auf dem König des Bayerischen<br />

Waldes, dem Großen Ar-<br />

Sonnen-Therme<br />

Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See<br />

Tel.: 08544 8778, info@sonnentherme.de<br />

www.sonnentherme.de<br />

90 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!