16.11.2020 Aufrufe

Waldgeist Winter 2020

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERKalender<br />

<br />

Ab 22. Dezember finden<br />

Schneeschuh-Schnuppertouren<br />

rund um Bayerisch Eisenstein statt<br />

(dienstags).<br />

ber, geheimnisvolle Spuren<br />

und vieles mehr erleben. TP:<br />

11.30 Uhr, Bayerisch Eisenstein,<br />

Wanderpark. Kosten: 5<br />

€ Erw. ohne NP-Card, 2,50 €<br />

Erw. mit NP-Card, Kinder bis<br />

18 J. und mit aktivCard frei.<br />

Schneeschuhleihgebühr: 6 €.<br />

Teilnehmerzahl auf 15 Pers.<br />

begrenzt. Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Ab 28. Dezember.<br />

MAUTH-FINTERAU<br />

Sternenhimmel über dem Nationalpark:<br />

Nächtlicher Spaziergang<br />

über die verschneite <strong>Winter</strong>landschaft.<br />

TP: 19.30 Uhr,<br />

Mauth, Tourist-Info. Kosten: 5 €<br />

Erw. ohne NP-Card, 2,50 € Erw.<br />

mit NP-Card, Kinder bis 18 J.<br />

frei. Schneeschuhleihgebühr 6<br />

€. Teilnehmerzahl auf 15 Pers.<br />

begrenzt. Anm. unter Tel. 0800<br />

0776650. Termine: 28.12., 11.1.<br />

NEUREICHENAU<br />

Besuche das Zuhause der<br />

Huskys. Die Welt der Schlittenhunde<br />

kennenlernen: Haltung,<br />

Training und Eigenarten.<br />

Dauer: ca. 1 - 1,5 Std. Mindesteilnehmer:<br />

2 Pers. Keine<br />

Altersbeschränkung. Preis:<br />

Kinder bis 14 J. 15 €, Erw. 20<br />

€. TP: Huskyhof Dreisessel<br />

in Branntweinhäuser. Beginn:<br />

16 Uhr (bis 30. November),<br />

14 Uhr (ab 4. Januar). Anm.<br />

erforderlich per Mail (office@<br />

huskyhof-dreisessel.de) oder<br />

unter Tel. 08583 9791886. Bis<br />

30. November.<br />

ST. OSWALD-RIEDLHÜTTE<br />

Mit Schneeschuhen rund<br />

ums Moor. Tour rund um<br />

Riedlhütte mit Abstecher in<br />

das „Klosterfilz“ (einzigartiges<br />

Moorgebiet). Beginn um 10<br />

Uhr. Treffpunkt bei Anm. unter<br />

Tel. 0800 0776650. Ab 28.12.<br />

DIENSTAGS<br />

BAYERISCH EISENSTEIN<br />

Schneeschuh-Schnuppertour<br />

rund um Bayerisch Eisenstein.<br />

Leichte Wanderung. Infos<br />

und Anm. unter Tel. 0176<br />

94065656. TP: 13.30 Uhr, Wanderpark.<br />

Ab 22. Dezember.<br />

FRAUENAU<br />

Geführte Nachmittagswanderung:<br />

Leichter Fußmarsch, ca.<br />

2,5 Std. TP: 14 Uhr, Touristinfo.<br />

Anm. bis 1 Tag vorher unter Tel.<br />

09926 94100 Mind. 5 Teilnehmer.<br />

TP: Touristinfo. Bis 8. Dezember.<br />

Fackelwanderung rund um den<br />

Ort. Gehzeit ca. 1 Std. Anm. unter<br />

Tel. 09926 94100. TP: 19.15 Uhr,<br />

Touristinfo. Ab 22. Dezember.<br />

FREYUNG<br />

<strong>Winter</strong>-Wanderung rund um<br />

Freyung mit einem ortskundigen<br />

Führer. TP: 13 Uhr, Touristinformation<br />

im Kurhaus. Ca. 2–3<br />

Stunden. Anm. bis Dienstag,<br />

11 Uhr, in der Touristinfo unter<br />

Tel. 08551 588150 erforderlich.<br />

Ab 4 Personen. Für Familien<br />

geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich.<br />

Unkostenbeitrag pro<br />

Person und Wanderung: Erw.<br />

1,50 €, mit Kurkarte kostenlos,<br />

Kinder frei. Ab 29.12.<br />

LINDBERG<br />

Auf dem Luchspfad zum Haus<br />

zur Wildnis. Gemeinsame Busfahrt<br />

nach Zwieslerwaldhaus.<br />

Von dort aus durchwandern die<br />

Teilnehmer eine neu entstehende<br />

Waldwildnis bis Ludwigsthal<br />

und besuchen dort die Luchsfamilie<br />

im Tierfreigelände. Kosten:<br />

5€/P ab 18J., mit NP-Card 2,50<br />

€, mit Nationalparkpartner-Gutschein<br />

kostenfrei, evtl. Buskosten.<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15<br />

Pers. Beim Bezahlen besteht<br />

Maskenpflicht. Anm. unter Tel.<br />

0800 0776650. TP: 11 Uhr. Ludwigsthal<br />

Nationalparkzentrum<br />

Falkenstein/Eisenbahntunnel.<br />

Bis 24. November.<br />

NEUREICHENAU<br />

Schlittenhunde-Wanderung<br />

in der Dreisessel Region. Nach<br />

einer kurzen Zwingerbesichtigung<br />

darf jeder seinen Husky<br />

auswählen und am Bauchgurt<br />

befestigen. Kosten: Kinder<br />

bis 14 Jahre 25 €, Erw. 35<br />

€. Mindestteilnehmerzahl 3<br />

Pers., max. 10 Pers. Bei jedem<br />

Wetter (ausgenommen Starkregen,<br />

Hagel usw.). Getränke,<br />

Wanderschuhe, Regenbekleidung<br />

nicht vergessen.<br />

TP: Huskyhof Dreisessel in<br />

Branntweinhäuser. Beginn: 18<br />

Uhr. Anm. erforderlich unter<br />

Tel. 08583 9791886 oder per<br />

Mail (office@huskyhof-dreisessel.de).<br />

Bis 24. November.<br />

Alaska Feeling auf dem Huskyhof.<br />

Einweisung und Basis-<br />

Wissen über die Hunde, dann<br />

eine kleine Tour mit den Schlittenhunden.<br />

Mindestteilnehmer:<br />

2 Pers. Keine Altersbeschränkung.<br />

Preis: Kinder bis 14 Jahre<br />

30 €, Erw. 49 Euro. TP: 14 Uhr,<br />

Huskyhof Dreisessel in Branntweinhäuser.<br />

Anm. erforderlich<br />

unter Tel. 08583 9791886 oder<br />

per Mail (office@huskyhofdreisessel.de).<br />

Ab 5. Januar.<br />

NEUSCHÖNAU<br />

Nachts im Reich der Tiere:<br />

Auf Spurensuche im Tier-<br />

Freigelände. TP: 19 Uhr, Nationalpark-Zentrum<br />

Lusen, P1<br />

Infopavillon. Kosten: 5 € Erw.<br />

ohne NP-Card, 2,50 € Erw.<br />

mit NP-Card, Kinder bis 18 J.<br />

und mit aktivCard frei. Teilnehmerzahl<br />

auf 15 Pers. begrenzt.<br />

Anm. unter Tel. 0800 0776650.<br />

Bis 24.11. und ab 29.12.<br />

SPIEGELAU<br />

Schneeschuh-Schnuppertour<br />

um Spiegelau. Bei einer<br />

leichten Tour durch den verschneiten<br />

<strong>Winter</strong>wald lernen<br />

die Teilnehmer die Vorzüge<br />

des Schneeschuhwanderns in<br />

Begleitung eines Waldführers<br />

kennen. Nicht der sportliche Aspekt,<br />

sondern der Naturgenuss<br />

steht dabei im Vordergrund. TP:<br />

10.30 Uhr, Touristinformation.<br />

Anm. unter Tel. 0800 0776655.<br />

Kosten: 5 €, bis 18 Jahre frei,<br />

2,50 € mit Nationalpark-Card,<br />

Leihgebühr für Schneeschuhe<br />

6 €, mit aktivCARD Teilnahme<br />

und Schneeschuh-Ausleihe<br />

kostenlos. Bei Schneemangel<br />

findet die Führung auch ohne<br />

Schneeschuhe statt. Ab 29.<br />

Dezember.<br />

MITTWOCHS<br />

FRAUENAU<br />

Geführte Ganztagswanderung<br />

mit den Tourenzielen Bayerwaldberge<br />

und Schachten.<br />

Start: 9 Uhr. Gehzeit ca. 4-5<br />

Stunden. Anm. bis 1 Tag vorher<br />

bei der Tourist-Information, Tel.<br />

09926 94100. Kostenlos. Gästekarte<br />

unbedingt mitnehmen.<br />

Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.<br />

Bis 16. Dezember.<br />

FREYUNG<br />

<strong>Winter</strong> erleben. Schneeschuhwanderung<br />

durch die<br />

unberührte, verschneite <strong>Winter</strong>landschaft.<br />

TP: 13 Uhr,<br />

Parkplatz gegenüber Bergglashütte<br />

Weinfurtner, Geyersberg.<br />

Anm. bis Mittwoch,<br />

12 Uhr, in der Touristinfo unter<br />

Tel. 08551 588150 (Anmeldeschluss<br />

für die Wanderung<br />

am 6.1. am Dienstag, 5.1.,<br />

12 Uhr). Mindestteilnehmer<br />

4 Personen. Kosten: Erw.<br />

1,50 €, mit Kurkarte kostenlos,<br />

Kinder frei. Dauer ca.<br />

2–3 Stunden. Bei zu geringer<br />

Schneelage wird eine <strong>Winter</strong>wanderung<br />

ohne Schneeschuhe<br />

angeboten. Schneeschuhe<br />

können geliehen werden bei<br />

Sport Schuster, Tel. 08551<br />

91670. Ab 30.12.<br />

LINDBERG<br />

Auf den Spuren der Wölfe.<br />

Erfahren, wie die faszinierenden<br />

Geschöpfe miteinander jagen,<br />

kommunizieren oder eine Familie<br />

gründen. TP: 11 Uhr, Nationalpark-Zentrum<br />

Falkenstein,<br />

Eisenbahntunnel. Kosten: 5 €<br />

UNSER WASSER MACHT`S!<br />

Eintauchen<br />

& entspannen<br />

GUTSCHEINE der Wohlfühl-Therme<br />

- per Post oder<br />

- zu Hause online auszudrucken!<br />

Hallenbad Mediterraneum Freibad Sauna<br />

VdK-Heim-Str. 1, D-94065 Waldkirchen, Telefon: +49 (0) 85 81-98 69 90, E-Mail: karoli-badepark@waldkirchen.de; www.waldkirchen.de<br />

Hallenbad & Mediterraneum, Mo, Mi, Fr, Sa, So, Feiertage: 10 - 20 Uhr, Di + Do: 10 - 22 Uhr · Freibad: Mitte Mai bis Mitte Sept. tägl. 10 - 20 Uhr<br />

88 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!