23.12.2012 Aufrufe

3. Facetten des Elementaren Musikunterrichts - KOMU

3. Facetten des Elementaren Musikunterrichts - KOMU

3. Facetten des Elementaren Musikunterrichts - KOMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wird. Es wird nicht nur im Großkreis sondern oft in unterschiedlichen sozialen<br />

Konstellation experimentiert, improvisiert, getanzt und gespielt und die Gestaltungen<br />

zum Thema dann in eine entsprechende Form gebracht.<br />

Abschluss<br />

Im Anschluss an das Thema wird ein Kreis für den Abschlussspruch gebildet.<br />

Diese Gruppe bietet ein Praxisfeld für direkte Erfahrungen mit Didaktik und Methodik<br />

von „Musik und Tanz in Sozialer Arbeit und integrativer Pädagogik“ einer der<br />

Studienschwerpunkte innerhalb <strong>des</strong> Bakkalauriatsstudiums „Elementare Musik- und<br />

Tanzpädagogik“ an der Universität Mozarteum.<br />

Elementare Musikpädagogik | <strong>Facetten</strong>berichte | 2007-12 Seite 53 von 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!