23.12.2012 Aufrufe

3. Facetten des Elementaren Musikunterrichts - KOMU

3. Facetten des Elementaren Musikunterrichts - KOMU

3. Facetten des Elementaren Musikunterrichts - KOMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elementares Musizieren und Tanzen beschränkt sich weder auf ein bestimmtes<br />

Lebensalter noch auf spezielle Begabungen oder Behinderungen. Es ist das<br />

Zusammenspielen von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, ohne dass ein<br />

Spieler unter- oder überfordert wird. Indem jede Spielerin und jeder Spieler eine<br />

ihr/ihm passende Rolle oder Aufgabe bekommt, kann sie/er als vollwertiges Mitglied<br />

der Gruppe teilnehmen. (vgl. Keller 1996, Probst 1991, Wagner et. al 2002)<br />

Zentral sind die Kooperation an einem gemeinsamen Gegenstand und die innere<br />

Differenzierung durch Individualisierung. Das Gestaltungskonzept in der EMTP<br />

(Elementare Musik- und Tanzpädagogik)wird aus den individuellen Bedürfnissen,<br />

Fähigkeiten und Interessen der Gruppenmitglieder entwickelt – eine Form, die für den<br />

Erwachsenen und die Kinder kreativ und offen ist.<br />

Literaturauswahl zum Thema Inklusion:<br />

Cubasch, Peter Elementares Musizieren oder Leibhaftige Bildung mit Musik und<br />

Bewegung Erschienen in: Orff-Schulwerk-Informationen, Nr. 62,<br />

Sommer 1999 http://bidok.uibk.ac.at/library/cubaschmusizieren.html<br />

Feuser, Georg Thesen zu: „Gemeinsame Erziehung, Bildung und Unterrichtung<br />

behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher in<br />

Kindergarten und Schule (Integration)“ 1996<br />

http://bidok.uibk.ac.at/library/feuser-thesen.html<br />

Keller, Wilhelm Musikalische Lebenshilfe. Ausgewählte Berichte über sozial- und<br />

heilpädagogische Versuche mit dem Orff-Schulwerk. Schott,<br />

Mainz 1996<br />

Probst, Werner Instrumentalspiel mit Behinderten. Ein Modellversuch und seine<br />

Folgen.<br />

Schott, Mainz 1991<br />

Salmon, Shirley Behinderung als Herausforderung. in: Orff Schulwerk<br />

Informationen 62,<br />

Sommer 1999, veröffentlicht im Internet bei BIDOK:<br />

http://bidok.uibk.ac.at/library/salmon-herausforderung.html<br />

Salmon, Shirley / Symposion Musikalische Lebenshilfe.<br />

Schumacher, Karin Die Bedeutung <strong>des</strong> Orff-Schulwerks für Musiktherapie, Sozialund<br />

(Hg) Integrationspädagogik. Books on Demand. Hamburg 2001<br />

Elementare Musikpädagogik | <strong>Facetten</strong>berichte | 2007-12 Seite 55 von 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!