23.12.2012 Aufrufe

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Version 2.0<br />

Sign – ein Präventionsprogramm<br />

gegen Sucht und Gewalt<br />

Die Förderung der Lebenskompetenz junger Menschen steht bei der Arbeit von<br />

und mit Sign im Vordergrund. Der Mensch mit seinen Stärken und Schwächen,<br />

mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen ist der Mittelpunkt des Projektes.<br />

Ziel des Projektes ist, alternative Handlungsmöglichkeiten zu Sucht und Gewalt<br />

zu vermitteln und so die Schülerinnen und Schüler für ihr Leben in der Gemeinschaft<br />

zu stärken und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern.<br />

An unserer <strong>Schule</strong> arbeiten wir mit dem Programm von Sign ab Klasse 5 bis zur<br />

10. Klasse. In einem Bausteinsystem wird dieser Zeitraum in thematische<br />

Schwerpunkte aufgeteilt, die dem Entwicklungsstand der Mädchen und Jungen<br />

und den Rahmenrichtlinien für den Unterricht entsprechen.<br />

Die aufeinander aufbauenden Themen der Bausteine sind für<br />

Klasse 5-7 Soziales Lernen als fester Baustein im Unterricht<br />

Klasse 8 Sucht<br />

Klasse 9 Freundschaft, Liebe, Sexualität<br />

Klasse 10 Zukunft und Perspektive<br />

Die betreffenden Klassenlehrerinnen und -lehrer nehmen regelmäßig an den<br />

Fortbildungsangeboten teil.<br />

Seite 63 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!