23.12.2012 Aufrufe

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Version 2.0<br />

Informationen zur Dokumentation<br />

der individuellen Lernentwicklung<br />

Die Dokumentation der individuellen Lernentwicklung erfolgt in der <strong>Albert</strong>-<br />

<strong>Schweitzer</strong>-<strong>Schule</strong>:<br />

quartalsweise<br />

in Form einer Exceldatei, die sowohl die Lernentwicklung durch eine<br />

Klassenübersicht, als auch für den einzelnen Schüler im Verlaufe des<br />

Schuljahres in Form einer farbigen Eintragung deutlich macht.<br />

durch Beschreibung des Lernstandes mit Hilfe von vier Bewertungskriterien<br />

anstelle von Noten<br />

in den Fächern Deutsch und Mathematik durch die Klassenlehrer (mit Hilfe<br />

von Kriterienkatalogen auf der Grundlage der schulinternen Stoffverteilungspläne)<br />

in den Bereichen Arbeits- und Sozialverhalten durch die Klassen- und<br />

Fachlehrkräfte (mit Hilfe von jahrgangsübergreifenden Kriterienkatalogen)<br />

digital kennwortgeschützt über die Homepage der ASS oder handschriftlich<br />

in entsprechenden Ausdrucken (die im Lehrerzimmer unter Verschluss<br />

verwahrt werden)<br />

Einsichtnahme kann digital oder vor Ort im Lehrerzimmer erfolgen (der<br />

Schlüssel für den ILE-Schrank ist im Schlüsselkasten)<br />

Entspricht der Lernstand nicht dem Klassenniveau, erfolgt die Erstellung eines<br />

individuellen Förderplanes.<br />

Dieser legt fest:<br />

Problembeschreibung<br />

Kurzfristiges Ziel<br />

Geplante Maßnahme<br />

Zeitraum und Überprüfung der Wirksamkeit<br />

Seite 83 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!