23.12.2012 Aufrufe

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

Unser Schulprogramm - Albert-Schweitzer-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version 2.0<br />

Gewaltprävention in der Unterstufe<br />

durch Förderung sozialemotionaler<br />

Kompetenzen mit<br />

FAUSTLOS<br />

Material:<br />

FAUSTLOS-Koffer mit Handbuch, Anweisungsheft und dem Ordner mit Folienbilden<br />

(M. Cierpka und A. Schick, Heidelberger Präventionszentrum)<br />

Ziel des Curriculums:<br />

Impulsives und aggressives Verhalten von 3- bis 10-jährigen Kindern zu vermindern<br />

und ihr soziales Verhalten zu verstärken.<br />

FAUSTLOS ist mehr als Gewaltprävention, da allgemeine soziale Verhaltensfertigkeiten<br />

gelernt werden.<br />

Die drei Bereiche des Curriculums:<br />

L Empathietraining - Gefühle erkennen, unterscheiden, vorhersagen und<br />

mitteilen - Gefühle anderer wahrnehmen, nachempfinden<br />

und verstehen und auf diese angemessen reagieren<br />

2. Impulskontrolle - Eine Aktivität stoppen, über das Problem nachdenken<br />

und es auf eine positive Art lösen Ziel: Eigenes<br />

Verhalten bewusst über den Kopfsteuern<br />

2.1 Interpersonelles kognitives Problemlösen: Die 5 Schritte zur Problemlösung<br />

2.2 Training konkreter sozialer Verhaltensweisen, dabei Lautes Denken<br />

3. Umgang mit Ärger und Wut - Auslöser von Ärger und Wut wahrnehmen<br />

- Verwendung von Beruhigungstechniken<br />

Seite 64 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!