28.09.2021 Aufrufe

Lebensart im Norden | Hamburg West | Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunterbunt<br />

ist Rio de<br />

Janeiro nicht<br />

nur zum<br />

Karneval.<br />

Ein echtes<br />

Traumziel für<br />

Kreuzfahrer*innen.<br />

Auf diesen Gondeln kämpfte einst James Bond<br />

<strong>im</strong> Film „Moonraker“.<br />

aufdringlich. Die Reederei hat wenig Einfluss,<br />

da alle die Reise normal bezahlt haben, dennoch<br />

werden auch diskret Grenzen gesetzt,<br />

wenn dies notwendig erscheint.<br />

Die Seetage lassen ausreichend Raum, das<br />

Schiff und alle Annehmlichkeiten richtig<br />

auszukosten. Lektoren st<strong>im</strong>men fachkundig<br />

auf Brasilien ein und so kommt mit der brasilianischen<br />

Küste auch langsam das Ende unserer<br />

Reise näher. Als ersten Hafen in Brasilien hat<br />

die Reederei Vitória gewählt. Die Küstenstadt<br />

liegt nördlich von Rio und garantiert eine<br />

schnelle und reibungslose Einreise, denn hier<br />

sind wir das einzige Kreuzfahrtschiff an diesem<br />

Tag. Gegen 16 Uhr legen wir dann zum letzten<br />

Mal ab und die Seven Seas Mariner n<strong>im</strong>mt Kurs<br />

auf den Hafen von Rio de Janeiro.<br />

Die Copacabana lockt die Passagiere schon<br />

in den frühen Morgenstunden an Deck. Der<br />

Strand und seine Hotels liegen <strong>im</strong> leichten<br />

Dunst, der auch den Corcovado mit der Jesus<br />

Figur und den Zuckerhut umspielt. Famos<br />

und einzigartig ist die Stadt, die die Einhe<strong>im</strong>ischen<br />

„Cidade Maravilhosa“ nennen.<br />

Aus dem Ausflugsprogramm habe ich mir<br />

zwei Klassiker herausgesucht. Erst geht es<br />

auf eine kleine Stadtrundfahrt mit anschließender<br />

Fahrt auf den Zuckerhut. Die<br />

Seilbahn kennen Kino-Fans ja aus dem<br />

James Bond Film „Moonraker“, wo der Agent<br />

ihrer Majestät in schwindelnder Höhe um<br />

sein Leben kämpfen musste. Am zweiten Tag<br />

bringt uns die rote Bahn auf den Corcovado.<br />

Durch das kühle Naturschutzgebiet gelangt<br />

man auf den Berg, der auf keiner Postkarte<br />

fehlen darf. Oben angekommen tauchen wir<br />

ein in die Masse der Menschen aus aller Welt.<br />

Jeder möchte sein Foto mit Jesus und dem<br />

Zuckerhut <strong>im</strong> Hintergrund. Wir haben Glück.<br />

Die Wolken, die noch am Vormittag an der<br />

Spitze hingen, haben sich verzogen und es<br />

herrscht klare Sicht auf die Stadt und die<br />

Seven Seas Mariner.<br />

Am Zuckerhut<br />

endet<br />

unsere Reise.<br />

Die Fahrt mit<br />

der berühmten<br />

Seilbahn<br />

sollte man<br />

hier nicht<br />

versäumen.<br />

Über den Autor<br />

Der bekannte Kreuzfahrttester<br />

und Erfolgsautor<br />

Oliver P. Mueller veröffentlicht<br />

<strong>im</strong>mer zum Jahresende<br />

den einschlägigen Ratgeber<br />

„Kreuzfahrtträume“.<br />

Spannende Reportagen,<br />

exotische Destinationen,<br />

neue Trends und beliebte<br />

Traumschiffe stehen dabei<br />

<strong>im</strong> Mittelpunkt. Dafür sind<br />

er und seine Autoren, die<br />

auch für die großen Tageszeitungen<br />

und Magazine in<br />

Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz arbeiten,<br />

auf den Weltmeeren<br />

unterwegs. In seinem Buch<br />

bietet der Seereisen-Experte<br />

außerdem Tipps<br />

für die Suche nach dem<br />

perfekten Schiff und den<br />

schönsten Destinationen.<br />

10.<strong>2021</strong> Anzeigenspezial lebensart 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!