28.09.2021 Aufrufe

Lebensart im Norden | Hamburg West | Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Jodie Johnson / Adobe Stock © New Africa / Adobe Stock<br />

Filigran<br />

Angenehm – dieses einfache Wort beschreibt<br />

wohl am besten, wie der skandinavische<br />

Wohnstil auf Betrachter*innen wirkt. Dafür<br />

sorgt bereits die Wahl der Materialien. Holz<br />

dominiert, ohne dabei erdrückend oder überladend<br />

zu wirken. Denn die Wahl fällt vor allem<br />

auf helles Material. Das wird verarbeitet<br />

zu filigranen Stühlen, stabilen und dennoch<br />

leicht wirkenden Tischen und weiteren Möbeln,<br />

die sich in Form und Farbe nicht in den<br />

Vordergrund stellen, sondern harmonisch in<br />

das Gesamtkonzept einfügen. Fichte, Birke<br />

und Kiefer sind die Favoriten unter den ausgewählten<br />

Hölzern.<br />

Funktional<br />

Das nordische Design kommt ganz ohne<br />

Schnörkel aus und sorgt somit automatisch<br />

in jedem Z<strong>im</strong>mer für eine angenehme Ruhe<br />

und für das Gefühl, völlig in der Balance zu<br />

sein. Schlichte Formen, gradliniges Design<br />

mit Einsatz gemütlich wirkender Rundungen<br />

best<strong>im</strong>men die Optik der Möbel. Die Funktion<br />

steht bei den Skandinavier*innen an erster<br />

Stelle. Doch die Designer*innen wissen, wie<br />

man aus dem einfachsten Stück ein modernes<br />

Objekt kreiert.<br />

Farbige Dekoration aus Glas und bemusterte Decken<br />

sorgen für Highlights <strong>im</strong> sonst so ruhigen Ambiente.<br />

Helle Farben und der Einsatz von Holz best<strong>im</strong>men den skandinavischen Stil.<br />

Farblich<br />

So zurückhaltend wie die Stücke selbst sind<br />

auch die Farben des nordischen Stils. Weiß,<br />

Grau und Holzfarben sind die vorherrschenden<br />

Töne, die jedem He<strong>im</strong> eine ruhige Basis<br />

verschaffen. Akzentuiert werden diese mit<br />

farblichen Highlights bestehend aus kühlen<br />

Abstufungen und fröhlichen Pastelltönen wie<br />

Grün, Rosa und Gelb. Und typisch skandinavisch<br />

findet sich auch stets ein bemustertes<br />

Stück in der Wohnung wieder. Ob Kissen oder<br />

Decken, Tischläufer oder Bilder – gern tragen<br />

diese Stücke grafische Muster, die der Naturund<br />

Tierwelt nachempfunden sind.<br />

Formvollendet<br />

Für die Dekoration werden alle typischen Aspekte<br />

des Stils aufgenommen. Auch hier kommen<br />

die Stücke in reduzierter Optik, dezenten<br />

Farben und gradlinigen sowie organischen<br />

Formen daher. Neben dem Einsatz von Holz<br />

findet sich auch Keramik und Glas wieder,<br />

wodurch die kühle Schönheit des <strong>Norden</strong>s<br />

auch in den eigenen vier Wänden ihren Auftritt<br />

findet. Liebhaber*innen des Stils lassen<br />

mitunter die Funktion der Stücke auch der<br />

Optik wegen in den Hintergrund treten und<br />

platzieren Vasen & Co. als reine Schmuckobjekte.<br />

Gemütlichkeit wird vor allem durch<br />

den Einsatz von Kissen, Decken und Kerzen<br />

geschaffen.<br />

10.<strong>2021</strong> Anzeigenspezial lebensart 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!