28.09.2021 Aufrufe

Lebensart im Norden | Hamburg West | Oktober 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Freude<br />

Älter werden<br />

© WavebreammediaMicro/ AdobeStock<br />

Ob man mit Freude älter wird, hängt von vielen Faktoren ab,<br />

vor allem vom Gesundheitszustand. Daneben können aber<br />

auch Veränderungen <strong>im</strong> persönlichen Umfeld dazu führen,<br />

dass Senior*innen in Isolation und Vereinsamung abgleiten.<br />

Eine professionelle Unterstützung durch Senioren-Assistenz<br />

kann dazu beitragen, eine solche Entwicklung zu verhindern.<br />

Selbstbest<strong>im</strong>mung und Lebensqualität <strong>im</strong> Alter sollen dabei<br />

so lange wie möglich gefördert und erhalten werden. „Körper,<br />

Geist und Seele der Senioren werden <strong>im</strong> gemeinsamen Handeln<br />

und Erleben <strong>im</strong>mer wieder aktiviert", erklärt Ute Büchmann.<br />

Sie qualifiziert seit vielen Jahren Frauen und Männer<br />

nach dem „Plöner Modell“ für diesen Beruf. Zu finden sind<br />

professionelle Senioren-Assistent*innen unter:<br />

>> www.die-senioren-assistenten.de<br />

Regio Altenund<br />

Pflegehe<strong>im</strong><br />

Haus Elbmarsch<br />

Middenmang<br />

as blots dorbie<br />

Die Tagespflege Grauer Esel bietet<br />

Entlastung für pflegende Angehörige.<br />

Tagespflege<br />

Kurzzeitpflege<br />

Langzeitpflege<br />

WI MOOKT DAT!<br />

Wer Angehörige pflegt, braucht auch tagsüber Auszeiten – sei es, um<br />

einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen oder bei einem Hobby frische<br />

Energie zu tanken. Die Tagespflege Grauer Esel entlastet die Angehörigen<br />

für einen oder mehrere Tage in der Woche. Jeder Tagesgast wird<br />

seinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten gemäß betreut<br />

und gepflegt. Alles mit dem Ziel, die Lebensqualität an jedem Besuchstag<br />

zu erhöhen und das Leben in der Häuslichkeit so lange wie möglich<br />

zu erhalten. Besondere Aufmerksamkeit gilt Menschen, die an Demenz<br />

erkrankt sind und entsprechend ihres Gesundheitszustands gefördert,<br />

aber auch beschützt werden. Gerne können Interessierte einen Besuchstag<br />

vereinbaren, um das Team und das Angebot kennenzulernen.<br />

Jetzt informieren:<br />

Haus Elbmarsch<br />

Telefon 04121 294-0<br />

info-haus-elbmarsch@sana.de<br />

Tagespflege<br />

Telefon 04121 294-2960<br />

info-tagespflege@sana.de<br />

www.regio-pflege.de Tagespflege<br />

„Grauer Esel“<br />

Grau war<br />

gestern –<br />

jetzt wird’s<br />

bunt.<br />

>> Haus Elbmarsch, Agnes-Karll-Allee 21, Elmshorn,<br />

Tel. 04121 / 2940, www.regio-pflege.de<br />

10.<strong>2021</strong> Anzeigenspezial lebensart 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!