28.09.2021 Aufrufe

Lebensart im Norden | Hamburg West | Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRISCHES FRIESENBIER<br />

Seit 2018 entsteht in der kleinen<br />

friesischen Brauerei mitten <strong>im</strong><br />

Wattenmeer das leckere Biar. In<br />

ehrlicher Handarbeit veredeln<br />

Volker Martens und<br />

sein Team beste Rohstoffe<br />

und das gute Föhrer Brauwasser<br />

zu individuellen Bierspezialitäten –<br />

mit kreativen Rezepten, die an friesische<br />

Volker Martens braut auf<br />

Föhr echt nordfriesisches Bier.<br />

Traditionen anknüpfen, und natürlich in<br />

Handarbeit. Gebraut werden drei verschiedene<br />

Biersorten: Mit einem Pilsener, dem<br />

fruchtig, hopfenbetonten India Pale Lager<br />

und einem milden, malzigen Schwarzbier ist<br />

für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich<br />

gibt es verschiedene Saisonbiere und zur<br />

Erntezeit auch aus eigenem Föhrer Hopfen.<br />

Aktuell wird die Brauerei erweitert und wird<br />

voraussichtlich <strong>im</strong> Frühjahr den Betrieb mit<br />

einem neuen Sudhaus wieder aufnehmen.<br />

Und Prost!<br />

Fotografie aus dem<br />

Artist-in-Residence-<br />

Programm<br />

Nicole Ahland<br />

Elina Brotherus<br />

Thomas Wrede 28.2.–5.12.<strong>2021</strong><br />

>> Biar-Brauhüs, Borigwoi 8, Borgsum, Tel. 04683 / 9890107, www.biar-brauhues.de<br />

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM HOF<br />

© F. Schildmann<br />

Jens Hartmann betreibt den Hofladen.<br />

Seit über 10 Jahren betreibt Familie Hartmann<br />

schon ihren Hofladen <strong>im</strong> Herzen der<br />

Insel. Auf zwei Etagen haben Kund*innen die<br />

Möglichkeit, durch viele selbst gemachte, regionale<br />

und nachhaltige Produkte zu stöbern.<br />

Viele der Lieferanten kommen von der Insel<br />

und und beliefern den Laden mit Föhrer Gemüse,<br />

Freilandeiern, Wein und vielem mehr.<br />

Sorgfältig ausgewählte regionale Bioprodukte<br />

ergänzen das Sort<strong>im</strong>ent. Wer etwas spät dran<br />

ist, bekommt den Föhrer Inselkäse, selbst ge-<br />

machten Joghurt und<br />

andere hausgemachte<br />

Spezialitäten auch<br />

rund um die Uhr <strong>im</strong><br />

Regiomaten direkt neben<br />

dem Hofladen. „Nachhaltigkeit<br />

wird bei uns großgeschrieben. So bieten wir<br />

jetzt auch viele Produkte unverpackt an“, ergänzt<br />

Jens Hartmann. Frühstückscerealien,<br />

Nüsse oder Waschmittel können einfach in<br />

mitgebrachten Gefäßen abgefüllt werden.<br />

Im Hofladen Föhrer Inselkäse packt<br />

die ganze Familie mit an.<br />

>> Hofladen Föhrer Inselkäse, Hauptstr. 9, Alkersum, Tel. 04681 / 2492, www.foehrer-inselkaese.de<br />

Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr<br />

SJOERD<br />

KNIBBELER<br />

Neue<br />

Schätze<br />

<strong>im</strong> MKdW<br />

Von Max Liebermann<br />

bis Jochen Hein<br />

28.2.<strong>2021</strong> - 13.2.2022<br />

IN<br />

ELEMENTS<br />

28.2.<strong>2021</strong><br />

-16.1.2022<br />

Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr<br />

mkdw.de<br />

10.<strong>2021</strong> Anzeigenspezial lebensart 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!