28.09.2021 Aufrufe

Lebensart im Norden | Hamburg West | Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus <strong>Hamburg</strong><br />

Ahoi<br />

<strong>Hamburg</strong>!<br />

© Calado/Adobe<br />

AUS DER ELBPROMENADE WIRD DIE JAN-FEDDER-PROMENADE<br />

Die bislang namenlose Elbpromenade am <strong>Hamburg</strong>er<br />

Hafen wird 2022 nach dem beliebten Volksschauspieler<br />

und Ehrenkommissar Jan Fedder benannt.<br />

Auch fast zwei Jahre nach dem Tod von Jan Fedder († 30. Dezember<br />

2019) ist der vor allem als Fernseh-Polizist Dirk Matthies in der Serie<br />

„Großstadtrevier“ bekannte Schauspieler in <strong>Hamburg</strong> unvergessen.<br />

Bereits kurz nach der bewegenden Trauerfeier <strong>im</strong> <strong>Hamburg</strong>er Michel<br />

war aus Politik und Öffentlichkeit der Wunsch nach einem Straßennamen<br />

als Andenken und Ehre laut geworden.<br />

Den Vorschlag für die Benennung der Elbpromenade nach dem Schauspieler<br />

hatten <strong>Hamburg</strong>s Innensenator Andy Grote und die Witwe des<br />

Verstorbenen, Marion Fedder, auf den Weg gebracht. Die Resonanz<br />

der <strong>Hamburg</strong>er*innen auf diese Idee war überwältigend positiv und<br />

hat gezeigt, welchen Stellenwert Fedder in der Hansestadt auch nach<br />

seinem Tod hat. „Nur wenige Menschen stehen so für unsere Stadt und<br />

die <strong>Hamburg</strong>er Polizei wie er. Ich freue mich über die breite Unterstützung,<br />

mit der es gelungen ist, die Hafenkante zwischen Baumwall und<br />

Landungsbrücken jetzt auch offiziell zu seinem Revier zu machen.“, so<br />

Andy Grote, der Vorsitzender der für die Benennung von Straßen verantwortlichen<br />

Senatskommission ist.<br />

© holger.l.berlin/Adobe<br />

Im Vorfeld sagte Marion Fedder: „Kein anderer Ort in <strong>Hamburg</strong> steht<br />

so stellvertretend für das Leben von Jan. Hier war die Kneipe seiner<br />

Eltern, in der er aufgewachsen ist, am Hafenrand ist er groß geworden,<br />

hat hier gedreht, und es war bis zuletzt sein Lieblingsplatz. Zu wissen,<br />

dass dieser Weg am Hafen, den jede <strong>Hamburg</strong>erin und jeder <strong>Hamburg</strong>er<br />

kennt, zukünftig seinen Namen tragen soll, wäre das Größte für<br />

meinen Mann gewesen und hätte ihn überglücklich gemacht. Fedder<br />

geht‘s nicht!“<br />

Die bislang namenlose Elbpromenade am Hafen wird nach dem beliebten<br />

Schauspieler Jan Fedder benannt.<br />

Die Eröffnung der Jan-Fedder-Promenade <strong>im</strong> Januar 2022 soll ein<br />

ganz besonderer Tag für <strong>Hamburg</strong> werden. Ein genaues Datum für die<br />

Enthüllung der Schilder steht bisher noch nicht fest. (Quelle: Behörde<br />

für Inneres und Sport)<br />

84 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!