28.09.2021 Aufrufe

Lebensart im Norden | Hamburg West | Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganzjährig offen<br />

Es gibt eine gute Nachricht aus dem Freilichtmuseum Molfsee. War das<br />

beliebte Museum in der Vergangenheit <strong>im</strong>mer in den Wintermonaten<br />

geschlossen, wird es ab diesem Jahr auch über den <strong>Oktober</strong> hinaus ganzjährig<br />

zugänglich sein.<br />

Mit der Eröffnung des Jahr-<br />

100Hauses in diesem Jahr hat <strong>im</strong><br />

Freilichtmuseum Molfsee eine<br />

neue Zeitrechnung begonnen.<br />

Nicht nur, dass es jetzt einen<br />

großartigen neuen Museumseingang<br />

gibt und dem Museum<br />

mit seiner neuen Dauerausstellung<br />

zur Alltagskultur des 20.<br />

Jahrhunderts der Lückenschluss<br />

zwischen der bisher schon gezeigten<br />

ländlichen Vormoderne<br />

und der Gegenwart gelungen<br />

ist. Zusätzlich zu diesem neuen Ausstellungsbereich<br />

<strong>im</strong> Untergeschoß zweier architektonisch<br />

sehr geglückter Gebäude wird ab sofort<br />

das Museum erstmals das ganze Jahr durchgehend<br />

geöffnet sein. Insbesondere das Jahr-<br />

100Haus lockt dabei mit seinen gut 350 sehr<br />

interessanten Exponaten sowie mit einem<br />

großen Sonderausstellungsbereich auch in der<br />

kälteren Jahreszeit zum ausgiebigen Besuch.<br />

Dazu kann man auf dem Freigelände auch <strong>im</strong><br />

Winter einige Häuser besichtigen, bei denen<br />

keine konservatorischen Gründe gegen eine<br />

Ö ff n u n gs p r e c h e n .<br />

Eindrucksvolle Sonderausstellung<br />

Neben der Dauerausstellung „100 Jahre<br />

Leben in Schleswig-Holstein“, in der man<br />

vom Melkschemel über die Schultüte, vom<br />

Kinderwagen zum Geschäftsfahrrad, von der<br />

Windfege zum Turnschuh, von der Standuhr<br />

zur Tupperware, vom Handball bis zum<br />

Puppenhaus, vom Sparbuch über die Fliegerbombe<br />

bis zum Fridays for Future-Plakat<br />

Impression Sonderausstellung „Auf den Spuren des Kalten Krieges.“<br />

alles zu sehen bekommt, was zur Alltagsgeschichte<br />

Schleswig-Holsteins gehört, wird<br />

<strong>im</strong> Jahr100Haus aktuell noch bis zum 28.<br />

August 2022 die Sonderausstellung „Auf den<br />

Spuren des Kalten Krieges“ präsentiert. Die<br />

Schau rückt die fünf Jahrzehnte des „Kalten<br />

Krieges“ in den Fokus und geht den Fragen<br />

nach, was von dieser Ära geblieben ist und wie<br />

wir uns an diese Zeit erinnern wollen. Dabei<br />

liegt ein Schwerpunkt auf den Auswirkungen<br />

dieser Zeit auf das Leben der Menschen in<br />

Schleswig-Holstein sowie dem, was vom „Kalten<br />

Krieg“ noch heute hier zu finden ist.<br />

>> Freilichtmuseum Molfsee – Jahr100Haus<br />

<strong>Hamburg</strong>er Landstr. 97, Molfsee<br />

Tel. 0431 / 6596622<br />

www.freilichtmuseum-sh.de<br />

Di bis So 9.00 - 18 Uhr<br />

ab 1.11. : Di - Fr 10 - 16 Uhr, Sa/So 10-17 Uhr<br />

Aktuelle Infos zu den pandemiebedingten<br />

Vorgaben sind auf der Webseite<br />

www.landesmuseen.sh veröffentlicht.<br />

© Stiftung SH Landesmuseen/Foto: Claudia Dannberg<br />

Herbstmesse<br />

in<br />

Haithabu<br />

Angebote für große und<br />

kleine Hacksilberbeutel<br />

30.– 31.10.<br />

9 bis 17 Uhr<br />

Alle Infos zur Messe<br />

und der Kartenreservierung<br />

gibt es hier!<br />

landesmuseen.sh/wmh<br />

© Stiftung Schleswig-Holsteinische<br />

Landesmuseen/Foto: Kathrin Koll<br />

Herbstmarkt Molfsee<br />

Der Herbstmarkt <strong>im</strong> Freilichtmuseum Molfsee lockt vom<br />

2. bis zum 10. <strong>Oktober</strong> mit einem vielfältigen Angebot zum<br />

Besuch. Täglich von 9 bis 18 Uhr präsentieren über 100<br />

Ausstellende ihre Produkte und alles, was Herz und Seele<br />

<strong>im</strong> Herbst erfreut. Auf der Internetseite des Museums ist<br />

eine Reservierungsmöglichkeit freigeschaltet, über die feste<br />

Zeitfenster für den Besuch gebucht werden können.<br />

10.<strong>2021</strong> Anzeigenspezial lebensart 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!