24.12.2012 Aufrufe

Das Magazin von Carl Zeiss s Jahrestage in der Medizin s Formen ...

Das Magazin von Carl Zeiss s Jahrestage in der Medizin s Formen ...

Das Magazin von Carl Zeiss s Jahrestage in der Medizin s Formen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ich die Kamera auf e<strong>in</strong> Stativ, nehme<br />

das 80er, blende voll auf und belichte<br />

e<strong>in</strong>e 30stel Sekunde. Ich kann mich<br />

darauf verlassen, dass die Bildqualität<br />

druckreif ist. <strong>Das</strong> ist wirklich<br />

außergewöhnlich auf dem Markt.<br />

Aber neben <strong>der</strong> Technik spielt<br />

auch das Empf<strong>in</strong>den für das Licht<br />

e<strong>in</strong>e große Rolle. Es gibt ja so viele<br />

Arten <strong>von</strong> Licht – Kunstlicht, Neonlicht,<br />

Tageslicht, Sonnenlicht, Elektronenblitz,<br />

weiches und hartes Licht –<br />

mit denen man umgehen muss, weil<br />

eben meist nicht im Studio fotografiert<br />

werden kann.<br />

Die Wie<strong>der</strong>gabe dieser Bil<strong>der</strong> auf<br />

e<strong>in</strong>er CD-Hülle ist relativ kle<strong>in</strong>.<br />

Werden Ihre Fotos auch auf größere<br />

Formate gebracht?<br />

Die größten Bil<strong>der</strong> waren etwa im<br />

Format 1,2 Meter x 1,2 Meter auf e<strong>in</strong>er<br />

Polygram-Ausstellung <strong>in</strong> New<br />

York zu sehen. Heute gibt es ja mit<br />

Computerisierung und Großformat-<br />

T<strong>in</strong>tenstrahl-Druck viele neue Möglichkeiten.<br />

Die meisten Bil<strong>der</strong>, die ich<br />

mit <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Objektiven und Rollei<br />

fotografiert habe, könnte man auch<br />

auf 10 Meter x 10 Meter und mehr<br />

vergrößern. <strong>Das</strong> erlaubt die hohe<br />

Qualität <strong>der</strong> Orig<strong>in</strong>ale.<br />

Innovation 13, <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>, 2003<br />

Fotografieren Sie auch mit Contax?<br />

Ja, ich habe auch e<strong>in</strong>e Contax G.<br />

Aber wer e<strong>in</strong>mal mit Rollei, also mit<br />

Mittelformat, gearbeitet hat, und mit<br />

diesen wun<strong>der</strong>baren <strong>Zeiss</strong> Objektiven<br />

– das ist so überragend, <strong>der</strong> bleibt<br />

dabei! <strong>Zeiss</strong> Objektive s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

Gesamtkunstwerk – im Design, im<br />

Handl<strong>in</strong>g, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Scharfe<strong>in</strong>stellung, <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Qualität. Auch im Gewicht. Sie<br />

merken: Sie haben etwas <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Hand, das Qualität hat. Und diese<br />

Objektive haben auch Ästhetik. Auch<br />

die Fertigungsqualität ist hervorragend.<br />

Die Fe<strong>in</strong>mechanik, die da dr<strong>in</strong>steckt!<br />

Viele Leute haben lei<strong>der</strong> überhaupt<br />

ke<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong> dafür.<br />

<strong>Das</strong> ist <strong>in</strong>teressant! Sie empf<strong>in</strong>den<br />

das relativ hohe Gewicht dieser<br />

Objektive als H<strong>in</strong>weis auf gute<br />

Qualität! Wir werden oft mit <strong>der</strong><br />

For<strong>der</strong>ung konfrontiert, dass die<br />

Objektive – o<strong>der</strong> die Produkte generell<br />

– leichter werden sollen.<br />

Aber ne<strong>in</strong>! Wenn man’s leicht will,<br />

dann darf man eben nicht mit 6 x 6<br />

fotografieren. Speziell heute, im Zeitalter<br />

<strong>der</strong> Digitalisierung, sollte man<br />

nicht versäumen, auf Qualität zu achten.<br />

Wenn heute große Spielfilme<br />

entstehen, dann dreht man mit Arriflex-Kameras<br />

und <strong>Zeiss</strong> Objektiven.<br />

Ich habe jahrelang mit diesen Kameras<br />

gearbeitet. Qualitätsbewusste<br />

Kameraleute und Filmproduzenten<br />

nehmen mit diesen Kameras auf 35mm-Film<br />

auf – und nicht digital. Die<br />

Qualität, die heute <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 35-mm-<br />

Film o<strong>der</strong> <strong>in</strong> noch breiterem Format<br />

steckt, kann digitale Aufnahmetechnik<br />

nicht bieten. Kann se<strong>in</strong>, dass es<br />

irgendwann mal kommt. Ich muss<br />

mich langsam an den Gedanken<br />

gewöhnen, dass auch ich e<strong>in</strong>mal digital<br />

fotografieren werde. Aber dann<br />

soll es e<strong>in</strong>e Rollei se<strong>in</strong> mit <strong>Zeiss</strong> Objektiven.<br />

<strong>Das</strong> ist natürlich e<strong>in</strong> schönes Statement,<br />

dass Sie unbed<strong>in</strong>gt darauf<br />

bestehen, <strong>Zeiss</strong> Objektive zu haben,<br />

ganz egal, ob analog o<strong>der</strong><br />

digital.<br />

Ja, absolut.<br />

Herr Bayat, wir danken Ihnen für<br />

das <strong>in</strong>teressante Gespräch.<br />

Kornelius Müller, Market<strong>in</strong>g<br />

Photoobjektive, <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

ko.mueller@zeiss.de<br />

www.zeiss.de/photo<br />

Susesch Bayat<br />

<strong>in</strong>fo@vellard.de<br />

www.bayat.trixdata.de<br />

Bild 4:<br />

Zur Produktion e<strong>in</strong>er CD<br />

mit Werken <strong>von</strong> Anton<strong>in</strong><br />

Dvoˇrák und Richard Strauss<br />

trafen sich (<strong>von</strong> l<strong>in</strong>ks nach<br />

rechts): Cellist Mischa<br />

Maisky (geboren 1948 <strong>in</strong><br />

Riga/Lettland), Bratscher<strong>in</strong><br />

Tabea Zimmermann (geboren<br />

<strong>in</strong> Lahr, Schwarzwald/<br />

Deutschland) und Dirigent<br />

Zub<strong>in</strong> Mehta (geboren 1936<br />

<strong>in</strong> Bombay/Indien) mit den<br />

Berl<strong>in</strong>er Philharmonikern <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er Philharmonie.<br />

Bil<strong>der</strong> 5a bis 5c:<br />

Aufnahmen <strong>der</strong> Mezzosopranist<strong>in</strong><br />

und Wagner-<br />

Sänger<strong>in</strong> Waltraud Meier<br />

(geboren 1956 <strong>in</strong> Würzburg/<br />

Deutschland) für e<strong>in</strong>e neue<br />

CD-Produktion.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!