24.12.2012 Aufrufe

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

Download - Quadrat Goslar/Bad Harzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en, was Wolfgang Janz in seinem Leben<br />

an ehrenamtlichem Engagement geleis-<br />

tet hat, müsste man ein Buch schreiben. „Ein rei-<br />

ches Leben, beruflich, familiär und politisch“,<br />

sagt der 72-jährige, pensionierte Lehrer, der seit<br />

einem Schlaganfall im Jahr 2005 nur noch mit<br />

Hilfe eines Rollstuhls mobil ist.<br />

Geboren wurde Wolfgang Janz 1940 im ostpreußi-<br />

schen Insterburg. Mit vier Jahren kam er nach<br />

Lautenthal. Seine Tante war der Meinung, dass<br />

wenigstens einer aus der Familie überleben<br />

müsse, wenn die Russen kommen. Seine Mutter<br />

und die beiden Geschwister kamen später auch in<br />

den Harz, der Vater starb an einer Blutvergiftung<br />

in einem Gefangenenlager in der Ukraine. In Lautenthal<br />

wurde Wolfgang Janz zwei Jahre nach<br />

Kriegsende eingeschult und besuchte von 1952<br />

fotos: bernd schwarz Wollte man all das ausführlich beschrei-<br />

Was macht eigentlich<br />

Wolfgang Janz?<br />

bis 1958 die Mittelschule, heute Realschule,<br />

Hoher Weg in <strong>Goslar</strong>. Das Abitur machte er in Seesen<br />

an der Jacobson-Schule, um dann in Göttingen<br />

an der pädagogischen Hochschule Deutsch,<br />

Religion, Mathematik, Sport und Geschichte zu<br />

studieren. Bevor er als junger Lehrer in den Schuldienst<br />

eintrat, leistete er seinen eineinhalbjährigen<br />

Zivildienst, damals noch Wehrersatzdienst<br />

genannt, in einer Einrichtung für Epilepsie-Kranke<br />

in <strong>Bad</strong>en-Württemberg. Damit gehörte Wolfgang<br />

Janz zu den ersten Kriegsdienstverweigerern in der<br />

noch jungen Bundesrepublik. Seine erste Stelle<br />

als Lehrer trat er dann im Herbst 1965 an der<br />

Grund- und Hauptschule in Hahndorf an. Die<br />

Schulbehörde hatte ihm sowohl in Hahndorf als<br />

auch in Astfeld eine Stelle angeboten. Die Wahl<br />

fiel ihm nicht schwer und Hahndorf wurde für<br />

Wolfgang Janz und seine Familie zur Heimat. Das<br />

bleibt auch so, als er ein Zusatzstudium in Han-<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!