24.12.2012 Aufrufe

Wärmetransportphänomene - Lehrstuhl für Thermodynamik - TUM

Wärmetransportphänomene - Lehrstuhl für Thermodynamik - TUM

Wärmetransportphänomene - Lehrstuhl für Thermodynamik - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Universität München<br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer - Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

8.3 Auslegung Gegenstromwärmeübertrager<br />

T h<br />

T h<br />

T' c<br />

Öl<br />

Wasser<br />

L<br />

α a<br />

α i<br />

T' h<br />

T' h<br />

D i<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong><br />

THERMODYNAMIK<br />

Schmieröl soll mittels eines Doppelrohr-Gegenstrom-Wärmeübertragers von 100 ◦ C auf 60 ◦ C<br />

gekühlt werden. Durch das innere Rohr fließt Kühlwasser, zwischen innerem und äußerem Rohr<br />

strömt Öl. Der gesamte Wärmeübertrager ist als adiabat gegenüber der Umgebung zu behandeln<br />

(perfekte Isolation des äußeren Rohres). Der Wärmeleitwiderstand des inneren Rohres sei<br />

vernachlässigbar.<br />

1. Führen Sie die Auslegungsrechnung mit Hilfe der Bertriebscharakteristik des Gegenstromwärmeübertragers<br />

durch, und bestimmen Sie die benötigte Länge L der Anordnung.<br />

2. Führen Sie die entsprechende Rechnung nun unter Zuhilfenahme der logarithmischen<br />

mittleren Temperaturdifferenz ∆Tlog durch.<br />

Gegebene Größen und Stoffwerte:<br />

Kühlwasser<br />

Massenstrom ˙mc = 0,2 kg/s<br />

Eintrittstemperatur Tc = 30 ◦ C<br />

Spezifische Wärmekapazität cc = 4178 J/(kg K)<br />

Schmieröl<br />

Massenstrom ˙mh = 0,1 kg/s<br />

Eintrittstemperatur Th = 100 ◦ C<br />

Austrittstemperatur T ′ h = 60 ◦ C<br />

Spezifische Wärmekapazität ch = 2131 J/(kg K)<br />

Durchmesser des inneren Rohres Di = 25 mm<br />

Wasserseitiger Wärmeübergangskoeffizient αi = 2250 W/(m 2 K)<br />

Ölseitiger Wärmeübergangskoeffizient αa = 38,40 W/(m 2 K)<br />

c○<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong> 18<br />

T c<br />

D a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!