06.04.2022 Aufrufe

2-2022

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komponenten<br />

Mehrfach-Transistorhaltefedern<br />

Fischer Elektronik<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.fischerelektronik.de<br />

Die Befestigung elektronischer Halbleiter auf einer<br />

Wärmesenke, wie z.B. einem Kühlkörper, verlangt<br />

für gute Funktion (geringster Wärmewiderstand) eine<br />

solide Lösung. Verschiedenartige Befestigungsmöglichkeiten<br />

aus dem Produktportfolio der Fischer Elektronik<br />

GmbH & Co. KG in Form von unterschiedlichen<br />

Transistorhaltefedern garantieren einen hohen<br />

Anpressdruck sowie einen dauerhaften und zuverlässigen<br />

Kontakt und damit einen gleichbleibend<br />

minimalen Wärmeübergang.<br />

Die Fischer Elektronik bietet nun neue universelle<br />

Mehrfach-Transistorhaltefedern der Serien<br />

THFM 11 und THFM 20. Die innovativen Mehrfach-Transistorhaltefedern<br />

werden aus einem 0,8<br />

mm starken rostfreien Stahl gefertigt und besitzen<br />

darüber hinaus eine geringe Aufbauhöhe. Sie<br />

sind von ihrer Kontur und den Abmessungen her<br />

auf die unterschiedlichen Arten von Transistoren,<br />

wie z.B. TO-218, TO-220, TO-247, TO-248 und<br />

TO-264 abgestimmt.<br />

Die universellen Mehrfach-Transistorhaltefedern<br />

besitzen an einem Streifen mehrere einzelne Haltelemente<br />

in einem bestimmten Abstand, wobei<br />

die Anzahl der Halteelemente kundenseitig von 1<br />

bis 10 frei gewählt und der Applikation angepasst<br />

werden kann.<br />

Der Haltfederstreifen wird mittels einer Schraubverbindung<br />

mit dem Kühlkörper befestigt, sodass über<br />

die Hebelwirkung die Federgeometrie von oben auf<br />

die Bauteile drückt oder als Alternative Montagemethode<br />

die Transistoren unter die Feder eingeschoben<br />

werden können. ◄<br />

2/<strong>2022</strong><br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!