06.04.2022 Aufrufe

2-2022

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistung<br />

rechnet, wird es doch weiterhin<br />

eine Lagerhaltung geben, wenn<br />

zusätzlicher notwendiger Produkt-Service<br />

damit verbunden ist.<br />

Auch der Zusammenschluss<br />

von Einkaufsgemeinschaften seitens<br />

der elektronikverarbeitenden<br />

mittelständischen Industrie bietet<br />

die Möglichkeit, effiziente Insellösungen<br />

zu generieren, um mit den<br />

Bauteilbeziehern der Großindustrie<br />

zumindest gleichzuziehen.<br />

Fazit<br />

Es gibt sie, die Chancen zur<br />

Veränderung, wenn auch nur im<br />

Kleinen. Sie effizient und nachhaltig<br />

umzusetzen, verlangt eine<br />

andere Haltung im elektronikverarbeitenden<br />

Gewerbe, eine Haltung,<br />

die das gemeinschaftliche<br />

Bewusstsein für gemeinsames<br />

Handeln fördert.<br />

Diese Haltung gilt es, über Lobbyarbeit<br />

und über gezielte Publikationen<br />

in die Medien zu bringen.<br />

Auch wenn vornehmlich die<br />

Berichterstattung zumeist zugunsten<br />

der Global-Players, der Großindustrie<br />

wie die Automobilindustrie<br />

ausfällt, wurde mit den Nachrichten<br />

über den Bandstillstand in<br />

den Autowerken eine breite Sensibilisierung<br />

für das Thema erreicht.<br />

Das veränderte Verhalten auch<br />

seitens der EMS-Kunden wird durch<br />

die Corona-Krise erkennbar: So<br />

meldeten etliche Produkthersteller<br />

ihren EMS-Fertigern, dass die Auftragsbücher<br />

bis 2023 gefüllt sind. So<br />

sollte die Absicherung von Bauteillieferung<br />

aussehen!<br />

Es bleibt zu hoffen, dass die Zahl<br />

derer, die Schwankungen in der elektronikverarbeitenden<br />

Industrie mitverursachen,<br />

an der Politik der kleinen<br />

Schritte festhalten.<br />

Bleiben wir optimistisch: Zurückdrehen<br />

lässt sich Geschichte nicht,<br />

doch als Quelle von Lehren für die<br />

Zukunft nutzen! ◄<br />

Die cps-group – der verlässliche Partner für EMS-Dienstleistungen<br />

Bauteil-Programmierung<br />

Jede IC-Programmierung wird mit höchster<br />

Qualität in allen Programmiertechniken und<br />

Gehäuseformen mit modernsten Systemen<br />

sowie stets aktuellen Programmieralgorithmen<br />

ausgeführt. Ungleich ob es eine Musteroder<br />

Nullserie oder ein kontinuierlich hoher<br />

Bedarf für die Produktion ist.<br />

IC-Markierung (Laser/Label) und 3D-Koplanaritätsprüfung<br />

garantieren Produktionssicherheit.<br />

Zudem gewährleistet ein elektronisches<br />

Dateninterface durchgängige Prozesskontrolle<br />

und volle Transparenz mit 100% Traceability.<br />

Tape & Reel<br />

Die sortenreine Vereinzelung, Gurtung und<br />

Verpackung von Schüttgut oder kleinsten und<br />

komplexen Stanzteilen realisieren innovative,<br />

vollautomatische Gurtungsautomaten. Eine<br />

IO-/NIO-Sortierung und lagerichtige Platzierung<br />

der Teile im Blistergurt oder Tray erfolgt<br />

entweder als Quer- oder Hochvereinzelung.<br />

Für Sonderformen werden Speziallösungen<br />

entwickelt. Hochauflösende Kamerasysteme<br />

dokumentieren die 100%ige Lagerichtigkeit und<br />

Bestückung. So wird dem Kunden eine kontinuierliche<br />

Materialzuführung an der Produktionslinie<br />

gewährleistet. Bei Bedarf werden kundenspezifische<br />

Werkzeuge und Gurt material<br />

entwickelt sowie die Material-Bevorratung für<br />

kürzeste Reaktionszeiten angeboten.<br />

25 Jahre<br />

cps-Programmier-Service GmbH<br />

Engineering<br />

Die Dienstleistungen reichen von der Beratung<br />

und Planung, z.B. der Roboter-Typenauswahl,<br />

über die Simulation, Programmierung<br />

und Inbetriebnahme bis hin zu Schulung<br />

und Service.<br />

Je nach Bedarf kann direkt am Roboter vor<br />

Ort oder in einer 3D-Simulation programmiert<br />

werden. Durch die realitätsnahe Simulation<br />

mit importierten CAD-Daten der zu programmierenden<br />

Anlage kann bereits unmittelbar<br />

nach der Konstruktionsphase die Roboterprogrammierung<br />

erfolgen. Diese Vorgehensweise<br />

garantiert eine effektive, kostengünstige<br />

Inbetriebnahme- und Optimierungsphase,<br />

sowie Planungssicherheit bezüglich der Taktzeitbetrachtung<br />

und dem daraus resultierenden<br />

Durchsatz.<br />

Zusätzlich können über hauseigene 3D-Drucker<br />

Prototypen von Greifern hergestellt und<br />

anschließend bauteilspezifische Machbarkeitsstudien<br />

durchgeführt werden, um die Erfolgschancen<br />

Ihrer geplanten Automation zu steigern.<br />

cps Programmier-Service GmbH ― Gewerbestraße 1 ― 31698 Lindhorst<br />

Tel.: 05725/9444-0 ― vertrieb@cpsgroup.eu― www.cpsgroup.eu<br />

2/<strong>2022</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!