14.04.2022 Aufrufe

Möbelmarkt_04.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feria Hábitat Valencia fast<br />

schon ausgebucht<br />

Die Feria Hábitat Valencia, die vom 20. bis 23. September<br />

2022 stattfindet, ist fast vollständig ausgebucht: Die<br />

Veranstalter erwarten, dass die sechs Hallen mit 60.000<br />

qm Ausstellungsfläche gut gefüllt sein werden.<br />

Mit der Home Textiles Premium und der Espacio Cocina<br />

SICI wird zum ersten Mal ein umfassendes Angebot an<br />

Heimtextilien sowie Küchenmöbeln und -ausstattungen<br />

dazukommen. Zudem nehmen erstmals hochkarätige<br />

Dekorationsanbieter an der Messe teil. Zusammen bilden<br />

die drei Messen nach Angaben des Veranstalters ein<br />

riesiges Schaufenster mit mehr als 80.000 qm Ausstellungsfläche.<br />

Die beiden Messen finden parallel zur Feria<br />

Hábitat Valencia statt und sind direkt mit den Hallen verbunden,<br />

in denen die Inneneinrichtungsmesse stattfindet.<br />

Die Feria Hábitat Valencia gilt als führende Messe für Inneneinrichtungen<br />

„Made in Spain“ und bietet ein breites<br />

Spektrum an Möbeln, Leuchten, Dekorationsartikeln,<br />

Polster- und Schlafzimmermöbeln.<br />

Foto: leo<br />

spoga+gafa 2022: Mit neuem Hallensetup in den Startlöchern<br />

Gute Anmeldestände aus Europa und Übersee verzeichnet die Koelnmesse für die spoga+gafa 2022, die vom<br />

19. bis 21. Juni 2022 in Köln stattfindet. Drei Monate vor der Messe ist die Anzahl der ausstellenden Länder<br />

ähnlich dem Niveau des Rekordjahres 2019.<br />

Insbesondere europäische Unternehmen haben teils deutliche Flächenvergrößerungen vorgenommen, wie<br />

Stefan Lohrberg, Director Koelnmesse, in Wien auf der Europäischen Pressekonferenz zur spoga+gafa erläuterte.<br />

Schon jetzt zeige sich somit, dass der neue Juni-Termin sowohl bei Ausstellern, die größere Handelsflächen<br />

adressieren, sowie bei jenen, die sich an den Fachhandel richten, greife: Die Ausrichtung der spoga+gafa<br />

Mitte/Ende Juni passe damit in die Orderzyklen beider Handelsausrichtungen.<br />

Ein neues Hallen-Setup im Bereich Möbel, ein „Dreieck der kurzen Wege“ aus den Hallen 3.1, 11.1 und 11.2<br />

sowie der unique-Halle 10.2 schaffe laut Lohrberg zudem eine neue Dynamik und garantiere beste Frequenzen<br />

in allen Furniture-Hallen der größten Messe für Außenmöbel- und Dekorationen weltweit. Einmalig in 2022<br />

ergänzt das Pop-up-Event „Home meets spoga+gafa“, welches sich der Interior-Möbelwelt widmet, das Möbelsegment<br />

der spoga+gafa. Vereint werden damit in Halle 4.2 Indoor- und Outdoorkräfte an einem Ort gezeigt.<br />

Aufgrund noch immer geltender Ein- und Ausreiseregularien in Asien bleibt die Teilnahme asiatischer Aussteller<br />

erwartungsgemäß zurückhaltend. Asiatische Hersteller mit europäischen Dependancen werden dennoch<br />

ein aktiver Bestandteil der Messe sein und zeigen, ebenso wie ihre weltweiten Mitbewerber, Interesse an zusätzlichen<br />

Ausstellungsflächen.<br />

Das Event-Programm der spoga+gafa setzt neue Akzente, wie beispielsweise im Vortragsprogramm mit klarem<br />

Fokus auf aktuelle Herausforderungen der Branche (Stichwort Lieferketten, E-Commerce). Sonderschauen<br />

zur Hervorhebung einzelner Produkte bieten<br />

der Boulevard of Ideas und die Trendshow Outdoor<br />

Lifestyle mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit,<br />

Urbanisierung, Silver Society und Individualisierung.<br />

Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme für<br />

Aussteller mit den besten Innovationen der Saison<br />

kostenlos möglich. Ein neues Abendprogramm<br />

lädt Aussteller wie Besucher auf die Rheinterrassen<br />

ein. Hier werden sich die BBQ-Aussteller den<br />

anderen Aussteller-Segmenten und ihren eingeladenen<br />

Gästen, den Handelsentscheidern aller<br />

Branchen, aktiv präsentieren.<br />

Die Messe steht unter dem Motto „Sustainable<br />

Gardens“: Unter anderem werden Führungen über<br />

das ganze Gelände Produkte und Lösungen zeigen,<br />

die den Garten auf seinem Weg hin zu einem<br />

nachhaltigeren Dasein tragen und unterstützen.<br />

ZOW wird<br />

ausgesetzt<br />

Die Koelnmesse setzt die<br />

für den 3. bis 5. Mai<br />

2022 geplante ZOW am<br />

Standort Bad Salzuflen<br />

vorerst aus und macht<br />

für diese Entscheidung<br />

die „disruptive, durch die<br />

Corona-Pandemie<br />

ausgelöste Entwicklung“<br />

verantwortlich. Für die<br />

Entwicklung der ZOW<br />

und der Interzum<br />

insgesamt zeichne sich<br />

eine Fokussierung der<br />

Branche auf die Interzum<br />

als Weltleitmesse und<br />

zugleich als zentrale<br />

deutsche Plattform ab.<br />

Stefan Lohrberg, Director Koelnmesse, blickt<br />

zuversichtlich auf die spoga+gafa 2022.<br />

Foto: Lehmann<br />

106 Messen<br />

MÖBELMARKT<br />

04 / 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!