14.04.2022 Aufrufe

Möbelmarkt_04.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plana Küchenland<br />

Plana Küchenland Lizenz & Marketing<br />

GmbH<br />

Elly-Beinhorn-Straße 29<br />

71034 Böblingen<br />

franchise.plana.de<br />

Unternehmensgründung: 1988<br />

Geschäftsführer: Mark Willekes,<br />

Marcel König<br />

Mark Willekes Ansprechpartner: Steffen Keim<br />

(Gründungsberater)<br />

Anzahl der Franchisenehmer: 31<br />

Anzahl der Franchisestandorte: 47<br />

Größe der Häuser: zwischen 200 und 1.000 qm, angestrebt<br />

werden ca. 350 qm<br />

Eigenmarke Einbauküchen: Plana-Küche<br />

Durchschnittspreis/Kundenkommission: ca. 16.000 Euro<br />

inkl. MwSt.<br />

Gesamtumsatz des Franchise-Systems: 121 Mio. Euro<br />

inkl. MwSt.<br />

Investitionssumme: ab ca. 210.000 Euro/Eigenkapital<br />

25.000 Euro<br />

Franchisegebühr: 1 bis 2% vom Nettoumsatz<br />

Wieso sollten sich Existenzgründer und Franchisenehmer<br />

Plana anschließen?<br />

Mark Willekes: „Der vom DFV zertifizierte Franchisepionier<br />

hat über viele Jahre eine sehr positive Markenbekanntheit<br />

aufgebaut. Die starke Medienpräsenz bietet<br />

Sicherheit für die Unternehmensgründung. Plana-Partner<br />

profitieren vom Erfahrungsschatz der ‚Plana-Familie‘ und<br />

vielen wahlfreien Backoffice-Leistungen, die von der mit<br />

rund 70 Fachleuten besetzte Zentrale angeboten werden.<br />

Ein Plana-Franchisenehmer kann sich daher vom Start<br />

weg voll auf das Kerngeschäft konzentrieren und direkt<br />

durchstarten.“<br />

Schmidt Küchen und Wohnwelten<br />

Schmidt Küchen GmbH & Co. KG<br />

Hubert-Schmidt-Straße 4<br />

66625 Nohfelden<br />

www.home-design.schmidt<br />

Unternehmensgründung: 1934<br />

Geschäftsführer: Wolfgang Thorwart<br />

Ansprechpartner: Raphael Rein<br />

Anzahl der Franchisenehmer: 32<br />

Anzahl der Franchisestandorte: 35<br />

Präsenz in Auslandsmärkten: in 27 Ländern mit 809 Partnerhäusern<br />

Durchschnittliche Verkaufsfläche: 250 qm<br />

Eigenmarken Einbauküchen: Schmidt Küchen<br />

Durchschnittspreis/Kundenkommission: 11.000 Euro<br />

Gesamtumsatz des Franchisesystems: 1,91 Mrd. Euro<br />

Investitionssumme: ab 150.000 Euro<br />

Marketingabgabe: 2 % vom Netto-EK-Umsatz Schmidt zzgl. 2.000 Euro p.a.<br />

Wieso sollten sich Existenzgründer und Franchisenehmer<br />

Schmidt Küchen und Wohnwelten<br />

anschließen?<br />

Raphael Rein: „Die Schmidt Groupe bietet ein international<br />

etabliertes Geschäftsmodell, das auf einem<br />

bewährten und expandierenden Partnerhaus-Konzept<br />

beruht. Dabei wird der unternehmerische Erfolg von<br />

Beginn an durch ein umfassendes Leistungsangebot<br />

gefördert. Als europäische Nummer eins der Küchenstudio-Franchisegeber<br />

punktet der französische Marktführer<br />

zudem mit einem echten Wettbewerbsvorteil:<br />

Als Ausstatter des ganzen Hauses kann kein anderer<br />

Raphael Rein<br />

Hersteller eine solche Bandbreite an maßgefertigten<br />

Einrichtungslösungen für inspirierende Lebensräume bieten. Das ist ein zusätzlicher<br />

Wachstumsmotor, der einem Sicherheit gibt.“<br />

Küche&Co<br />

Küche&Co GmbH<br />

Werner-Otto-Straße 1-7<br />

22179 Hamburg<br />

franchise.kueche-co.de<br />

André Pape<br />

Unternehmensgründung: 1989<br />

Geschäftsführer: André Pape, Niels Jacobsen<br />

Ansprechpartner: Markus Tkocz<br />

Anzahl der Franchisenehmer: k. A.<br />

Anzahl der Franchisestandorte: k. A.<br />

Präsenz in Auslandsmärkten: Österreich<br />

Durchschnittliche Verkaufsfläche: 120-250 qm<br />

Eigenmarken: Küche&Co<br />

Durchschnittspreis/Kundenkommission: leicht<br />

über Marktdurchschnitt<br />

Investitionssumme: individuell je nach Studiogröße,<br />

ab 90.000 Euro (mind. 10.000 Euro<br />

Eigenkapital)<br />

Franchisegebühr: laufende Franchise-Gebühr<br />

(2% vom Netto-VK-Umsatz)<br />

Wieso sollten sich Existenzgründer und Franchisenehmer<br />

Küche&Co anschließen?<br />

André Pape: „Mit dem 360°-Konzept sind<br />

Franchisepartner bei Küche&Co von Minute<br />

eins an selbstständig, aber nicht alleine. Die<br />

Experten von Küche&Co unterstützen mit<br />

Knowhow vom Businessplan über die Standortfrage<br />

bis zur Mitarbeiterschulung. Da<br />

Küche&Co als Teil der Otto Group digitaler<br />

Vorreiter ist, können Franchisepartner<br />

in allen Facetten des Küchenhandels von<br />

der digitalen Expertise profitieren, insbesondere<br />

dem Onlinemarketing und der inkludierten<br />

Gewinnung und Aussteuerung von<br />

Kücheninteressenten.“<br />

27<br />

Markt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!