14.04.2022 Aufrufe

Möbelmarkt_04.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Poco schickt Hilfstransport für Flüchtlinge nach Polen<br />

„Unsere 8.500 Mitarbeiter kommen<br />

aus allen Gegenden dieser<br />

Foto: Poco<br />

Welt. Einige haben Krieg und<br />

Vertreibung selbst erlebt und<br />

können die Verzweiflung der<br />

Flüchtenden nachvollziehen.<br />

Bereits unmittelbar nach Ausbruch<br />

des Krieges erreichten<br />

uns die ersten Stimmen unserer<br />

Kollegen, ob und wie Poco in<br />

dieser humanitären Katastrophe<br />

helfen kann“, so Thomas<br />

Stolletz, CEO des in Bergkamen ansässigen Unternehmens. Mithilfe der hauseigenen<br />

Logistikabteilung, des Vertriebs und zahlreicher helfender Hände wurde<br />

innerhalb weniger Tage ein Firmen-Lkw samt Fahrer abgestellt und Hilfsgüter aus<br />

dem Firmenbestand sowie Spenden von Mitarbeitern und anderen, dem Unternehmen<br />

nahestehenden Personen gesammelt. Mit an Bord sind neben Hygieneartikeln,<br />

Lebensmittelkonserven und Tierfutter auch 500 Stofftiere: Poco, das Eichhörnchen,<br />

soll helfen, die zahlreichen Kinder unter den Flüchtlingen zu trösten.<br />

Porta und Engels Kerzen erlösen<br />

mit Motsi Mabuse 33.000 Euro<br />

(Von links) Motsi<br />

Mabuse, Thomas<br />

Engels, Engels<br />

Kerzen, und<br />

Alexander Panzer,<br />

Geschäftsleiter Porta<br />

Möbel, übergeben<br />

den Spendenscheck.<br />

Foto: Signum PR<br />

Foto: Küchen Walther<br />

Trendteam unterstützt Partner in der Ukraine<br />

Der Import-Spezialist für zerlegte Kastenmöbel, Trendteam aus<br />

Steinheim, arbeitet schon lange mit vielen Partner-Lieferanten in<br />

der Ukraine zusammen, zu denen oft schon freundschaftliche Beziehungen<br />

herrschen. Trendteam-Chef Ralf Müller weist darauf hin,<br />

wie wichtig es für das kriegsgeschundene Land ist, seine Wirtschaft<br />

so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Da die Partnerunternehmen<br />

sich im Westen des großen Landes befinden, der Krieg<br />

aber vor allem im Osten tobt, ist es für Müller selbstverständlich,<br />

die Partner in ihrer Arbeit auch weiterhin zu unterstützen. Deswegen<br />

steht man im regen Austausch und unterstützt die Möbelproduzenten<br />

in der Ukraine beispielsweise bei der Beschaffung von<br />

Zuliefermaterialien wie Beschlägen. Außerdem werden Rechnungen<br />

deutlich vor Fälligkeit bezahlt: „Auf ausdrücklichen Wunsch<br />

unserer Industriepartner haben wir unsere Bestellungen aufrechterhalten<br />

und sogar noch zusätzliche Order platziert. Einerseits weil<br />

wir Solidarität demonstrieren wollen, andererseits weil wir von der<br />

Leistungsfähigkeit unserer ukrainischen Partner überzeugt sind“,<br />

so Müller, der zudem betont, dass man dank der guten Arbeit bei<br />

den ukrainischen Partnern zu fast 100 Prozent lieferfähig sei.<br />

Küchen Walther spendet<br />

20.000 Euro an Hilfsprojekte<br />

Michael Walther (Bild Mitte) von Küchen<br />

Walther in Bad Vilbell vebindet eine enge<br />

Beziehung zu Osteuropa, vor allem durch<br />

das Hilfsprojekt Kinderzukunft, in dessen<br />

Beirat er sitzt, und das auch in der Ukraine<br />

aktiv ist: „Für mich ist es selbstverständlich<br />

Menschen zu helfen, die in Not<br />

geraten sind“, so Michael Walther. Und so<br />

übergab er gleich an zwei Vereinigungen<br />

Schecks über jeweils 10.000 Euro, damit<br />

diese durch den Krieg in Not geratenen<br />

Menschen helfen können. Zum einen unterstützte<br />

Walther die Ukrainische Ärztevereinigung<br />

Deutschland e.V., ein Zusammenschluss<br />

von Ärzten und Ärztinnen mit<br />

ukrainischen Wurzeln in Deutschland.<br />

Während in Friedenszeiten der Austausch<br />

von Wissen und Informationen im Mittelpunkt steht, werden jetzt Ärzte-Kollegen im<br />

Krisengebiet ganz pragmatisch mit dem Nötigsten versorgt. Die weitere Spende<br />

übergab Walther an Inna Sauder und Kaarlo Friedrich (Foto) von der Andreas Gemeinde,<br />

die ebenfalls Gelder sammelt, um Krankenhäuser und Ärzte im Kriegsgebiet<br />

mit chirurgischen Instrumenten, Medikamenten und Geräten zu versorgen.<br />

MÖBELMARKT<br />

04 / 2022<br />

In den letzten Wochen konnten Kunden bei<br />

Porta ein spezielles Friedenslicht erwerben,<br />

dass der Möbelhändler in Kooperation mit der<br />

Kerzenmanufaktur Engels Kerzen und TV-Star<br />

Motsi Mabuse in den Handel gebracht hat. Engels<br />

Kerzen, seit knapp 90 Jahren Experte in<br />

der Herstellung von Kerzen, hat die Kerzen gefertigt<br />

und geliefert, Porta Möbel hat diese in<br />

seinen angeschlossenen Einrichtungshäusern<br />

verkauft und Motsi Mabuse hat das Friedenslicht<br />

auf Social Media vorgestellt. Als Ergebnis<br />

konnte jetzt der Erlös von 33.000 Euro als<br />

Spende an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“<br />

übergeben werden, die damit insbesondere<br />

die kleinen Opfer des Krieges unterstützt.<br />

Anton Röhr Logistik packt<br />

in Langenberg mit an<br />

Der Verein „Langenberg hilft“ hat<br />

bereits mehrere Lkw-Ladungen an<br />

Hilfsgütern über Polen in die Ukraine<br />

geschickt. Die Transporte wurden<br />

dabei von Anton Röhr Möbellogistik<br />

aus dem benachbarten<br />

Rietberg durchgeführt. Der erfahrene<br />

Logistiker brachte die gesammelten<br />

Sachspenden, vor allem<br />

Güter des täglichen Bedarfs,<br />

in mehreren Touren über Polen an<br />

die Grenze zur Ukraine, wo sie direkt<br />

an die hilfsbedürftigen Kriegsflüchtlinge<br />

verteilt wurden. Auch<br />

durch diese Initaitive konnte bereits<br />

vielen Menschen schnell und<br />

unbürokratisch geholfen werden.<br />

Die spontan entstandene Hilfsaktion<br />

soll, da sind sich die Beteiligten<br />

einig, auch in der Zukunft weitergeführt<br />

werden, weil die Not bei<br />

den Betroffenen durch den andauernden<br />

Krieg weiterhin groß ist.<br />

Foto: Anton Röhr Logistik<br />

Markt 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!