14.04.2022 Aufrufe

Möbelmarkt_04.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu belebte Exklusivmodelle<br />

Neben den neuen Modellen im PAL-<br />

Sortiment standen besonders die vier<br />

Eigenmarken „Marc Harris“, „Angelo<br />

Divani“, „Wohnkomfort“ und „Max-<br />

Komfort“ im Fokus der Messe. Sehr gut<br />

angenommen wurde der mit Hilfe der<br />

externen Beraterin Monika Simon vorgenommene<br />

Relaunch des „Marc<br />

Harris“-Polstermöbelkonzeptes, das<br />

mit perfekt abgestimmten Kleinmöbeln,<br />

Teppichen und Leuchten ergänzt wurde.<br />

Frisches Fotomaterial sowie eine<br />

neue Broschüre und eine überarbeitete<br />

Homepage komplettieren das Konzept,<br />

welches auf den urbanen Lifestyle einzahlen<br />

soll. „Wir haben bei ‚Marc Harris‘<br />

insgesamt mit sanften Tönen sehr viel<br />

Wert auf die Präsentation gelegt. Die<br />

Marke soll künftig das städtische Leben<br />

widerspiegeln“, berichtete Simon.<br />

Bereits im vergangenen Jahr wurde das<br />

Design der Exklusivmarke „Angelo Divani“<br />

mit vielen Emotionen neu gestaltet.<br />

Als eines der Messehighlights erwies<br />

sich hier das exklusive und<br />

lifestylige Ledersofa „Pieto“ im kubischen<br />

Stil.<br />

In der GfMTrend-Zentrale hat man in<br />

den zurückliegenden Monaten außerdem<br />

viel unternommen, um den Bereich<br />

„Exklusivmodelle“ weiter auszubauen.<br />

Gutes Geschäftsjahr<br />

2021<br />

Neben der Hausmesse zeigte sich GfM<br />

Trend-Geschäftsführer Joachim Herrmann<br />

auch mit dem allgemeinen Business zufrieden<br />

und gab einen kleinen Ausblick auf die<br />

zur Jahreshauptversammlung im Juni kommunizierten<br />

Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres.<br />

So schloss GfMTrend 2021<br />

– 28 neue Händler wurden im vergangenen<br />

Jahr neu in die Verbundgruppe aufgenommen<br />

– mit einem Plus von 9,1% ab. Der Gewinn<br />

stieg um 19% und die Bonusausschüttung<br />

wird bei zehn Prozent liegen.<br />

Überproportional geht dieses gute Ergebnis<br />

auf die Bereiche Küche und Polster zurück.<br />

Ganz klar auch einer der Trends, der sich im<br />

1. Quartal dieses Jahres fortgesetzt hat.<br />

Hier meldet der Verband ein Umsatzplus<br />

von 8,7% und weitere 16 Neumitglieder.<br />

„Die Auftragslage ist mit vielen offenen<br />

Kommissionen weiterhin sehr gut“, freut<br />

sich Herrmann, der gleichzeitig mit Sorge<br />

auf die aktuellen Entwicklungen blickt. „Vor<br />

uns liegen spannende Monate, da die Auswirkungen<br />

des Kriegs und der Pandemie mit<br />

Preiserhöhungen, Materialengpässen und<br />

Lieferverzögerungen noch lange spürbar<br />

sein werden und sich sicher auch auf das<br />

Konsumverhalten auswirken. Wir gehen diese<br />

Zeit mit reichlich Realitätssinn, aber auch<br />

mit einer großen Portion begründetem Optimismus<br />

an und freuen uns, diesen Weg<br />

gemeinsam mit unseren Mitgliedern weiterhin<br />

erfolgreich zu gestalten.“<br />

Die überarbeiteten Exklusivmodelle<br />

der Eigenmarken „Marc Harris“ (Foto links oben),<br />

„Wohnkomfort“ (Foto Mitte) und „Angelo Divani“ kamen gut an.<br />

MÖBELMARKT<br />

04 / 2022<br />

Messen 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!