14.04.2022 Aufrufe

Möbelmarkt_04.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf der Erfolgsspur<br />

Oranier hat sich in den vergangenen Jahren zu einem verlässlichen Partner für den<br />

Küchenhandel entwickelt. Im Interview mit Sebastian Lehmann erläutert Geschäftsführer<br />

Nikolaus Fleischhacker die Strategie dahinter und gewährt Einblicke in die aktuelle Umsatzund<br />

Liefersituation des Hausgeräteherstellers.<br />

Herr Fleischhacker, wie hat sich Oranier<br />

im vergangenen Geschäftsjahr<br />

entwickelt?<br />

Nikolaus Fleischhacker: Obwohl es in<br />

puncto Beschaffung, Geschäftsschließungen<br />

wegen Corona und weiteren<br />

pandemiebedingten Herausforderungen<br />

ein Jahr voller spannender Aufgaben<br />

war, war es für Oranier doch eines der<br />

erfolgreichsten. Wir konnten unsere<br />

Ziele nicht nur erreichen, es ist uns auch<br />

gelungen, diese zu übertreffen.<br />

Für die Hausgeräteindustrie wurde der<br />

Nachfrageboom teils auch zum Luxusproblem.<br />

Es gab bzw. gibt große Lieferprobleme,<br />

auch aufgrund der Herausforderungen<br />

in der Besorgung von Rohmaterialien<br />

oder Chips. Wie stellt sich die Situation<br />

rund um die Warenverfügbarkeit für<br />

Oranier dar?<br />

Fleischhacker: Wir können mit ein bisschen<br />

Stolz sagen, wir haben unsere<br />

Hausaufgaben gemacht. Glücklicherweise<br />

haben wir, als sich die Schwierig-<br />

Markt<br />

22<br />

Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer Oranier Küchentechnik<br />

„Intelligente Produktlösungen in zeitgemäßen<br />

und ansprechenden Designs, zum<br />

angemessenen Preis, das ist die Prämisse<br />

unseres Handelns.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!