10.02.2023 Aufrufe

Melange No25

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE HUNDEFLÜSTERIN<br />

Alexandra hat durch die Jahre und die Fort- und Ausbildungen<br />

ihr eigenes Gespür immer mehr verfeinert und<br />

gelernt, die verschiedenen Hunde zu lesen.<br />

Ohne Übertreibung kann man sie als die Hundeflüsterin<br />

bezeichnen!<br />

Sie ist DIE Hundetrainerin bei Problemfällen, aber<br />

auch zu Beginn, wenn der Welpe neu ins Haus einzieht.<br />

Zwei Trainingsmethoden liegen Alexandra Osterkorn ganz<br />

besonders am Herzen. das Dummy-Training und das Mantrailing.<br />

NEU<br />

NEUBAU<br />

All diese Fragen stellte sich Alexandra und begann jedes Buch zu<br />

lesen, das sie nur finden konnte und unzählige Seminare in Sachen<br />

„Hund“ zu besuchen. „Ich dachte mir, irgendwas läuft hier falsch und ich<br />

muss lernen meinen Hund zu verstehen.“<br />

Genau das tat Alexandra Osterkorn und schafft es, mit ihrem „kleinen<br />

schwarzen Teufel“ (wie sie ihn selbst liebevoll nennt) einen Weg zu finden.<br />

Heute ist Ringo ein Hund, dem man nie zutrauen würde, dass<br />

er einst ein Problemhund war. „Ich musste erkennen, dass ich einiges<br />

falsch gemacht habe, weil ich es gut gemeint habe. Zu Beginn habe ich ihn<br />

zu viel beschäftigt und er war überdreht. Es war ein Teufelskreis. Umso<br />

aufgedrehter er war umso mehr bin ich mit ihm lange spazieren gegangen<br />

und habe versucht ihn körperlich auszupowern. Sein Geist war aber<br />

unterfordert. Ebenso musste ich feststellen, dass unsere Beziehung nicht<br />

gestimmt hat. Ringo fehlten klare Strukturen und liebevolle, aber konsequente<br />

Führung.“<br />

Ringo hat Alexandra Osterkorn einen neuen Weg gezeigt und man<br />

könnte sagen, durch sein Verhalten hat er sie fast schon gezwungen,<br />

Hundetrainerin zu werden. Die vielen verschiedenen Trainings<br />

und Ausbildungen haben dazu geführt, dass sie eine exzellent<br />

ausgebildete Trainerin ist, die nicht nur eine Trainingsmethode<br />

kennt und diese anwendet. Vor drei Jahren machte ihr Mann dann<br />

Nägel mit Köpfen und schenkte ihr eine Hundetrainer-Ausbildung<br />

bei Stephanie Lang von Langen. Der Weg war somit besiegelt.<br />

„Beim Dummy-Training geht es um die Perfektion des Gehorsams. Die<br />

Grundausbildung des Gehorsams ist hierfür die eine wichtige Voraussetzung<br />

und diese wird gekoppelt mit selbstständiger Arbeit. Dies erfordert absolutes<br />

Vertrauen zwischen Mensch und Hund sowie eine stabile Bindung und<br />

Beziehung, da Mensch und Hund hier im Team arbeiten. Aber selbst wenn<br />

man Dummy-Training nicht praktizieren möchte, sind verschiedene Elemente<br />

hieraus bei der Grunderziehung eines jeden Hundes anwendbar.“<br />

Ihre Kenntnisse im Bereich Dummy-Arbeit durfte Alexandra im<br />

Rahmen einer Dummy-Trainer-Ausbildung bei Claudia Himmert<br />

von keinkoeter.de, Expertin für Dummy-Training, erlernen<br />

und vertiefen.<br />

Beim Mantrailing lernt der Hund Spuren auszuarbeiten und<br />

Personen anhand ihres Individualgeruchs zu identifizieren und<br />

zu finden. Dass Mantrailing eine sinnvolle und artgerechte<br />

Beschäftigung für fast jeden Hund ist, ist mittlerweile unumstritten.<br />

Alexandra Osterkorn setzt es aber auch als Therapie für „verhaltenskreative“<br />

Hunde ein, z.B. umweltunsichere Hunde, Hunde mit<br />

gesteigerter Aggressivität oder auch hyperaktive Hunde.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch hierbei geht es sehr<br />

viel um die Beziehung Mensch-Hund. Der Mensch muss lernen,<br />

seinen verbeinigen Partner zu lesen. Denn es sind Nuancen, die es<br />

ausmachen, um den passenden und gemeinsamen Weg einzuschlagen.<br />

Alexandra Osterkorn hat sich auf den Weg mit ihrem Hund<br />

eingelassen und somit ihre Berufung gefunden.<br />

Autorin: Andrea Weisner I Fotos: Harry Stahl<br />

www.isnhund.de<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!