10.02.2023 Aufrufe

Melange No25

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTOHAUS HORNUNG<br />

„Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben“<br />

Das Fazit der Auszubildenden Tessa Imminger aus GAP (kaufm. Bereich, 2. Lehrjahr), Jakob Jörg aus Bad Bayersoien (kaufm.<br />

Bereich, 2. Lehrjahr), Joman Hajo, geb. Syrer aus GAP (Mechatroniker, 4. Lehrjahr) und Luca Nahmendorf aus GAP (Mechatroniker,<br />

4. Lehrjahr) ist eindeutig. Die exzellente Ausbildung, das gute Betriebsklima, die familiäre Atmosphäre und die Hilfsbereitschaft<br />

stehen hoch im Kurs. Es gibt immer Ansprechpartner und Kollegen, die freundlich und hilfsbereit sind. Auch der Ge-<br />

Basketball<br />

News<br />

whiteboard<br />

schäftsführer glänzt mit Präsenz und vertrauensvoller Ansprechbarkeit, ebenso wie die kaufmännische Leiterin Gabriele Lerch.<br />

Hervorgehoben werden der Teamgeist und das Miteinander. Natürlich möchten sie nach der Ausbildung bleiben und ein Teil der<br />

Hornung-Familie werden.<br />

GEMEINSAM<br />

DIE ZUKUNFT<br />

GESTALTEN<br />

Robert Seidl<br />

Gabriele Lerch, kaufmännische Leitung, ist seit 45 Jahren im Unternehmen und in der Tat eine Institution. Sie hat bereits vor 26<br />

Jahren den heutigen Geschäftsführer Robert Seidl als Auszubildenden eingestellt. „Es war jetzt Zeit für einen Generationenwechsel,“<br />

betont sie. Sie ist primär auch zuständig für die Auszubildenden im kaufmännischen Bereich und übergeordnet dann auch für<br />

das gesamte Personalwesen. Sie plaudert aus ihrer langjährigen Erfahrung und hebt das gute Arbeitsklima über die vielen Jahre<br />

hervor. „Das zeigt auch die lange Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiter und die geringe Fluktuation. In einem familiengeführten<br />

Unternehmen dieser Größenordnung hat man viel Überblick und es werden schnelle Entscheidungen getroffen – ein echter und effizienter<br />

Vorteil.“ Leider haben nach ihren Aussagen die Bewerbungen für eine Ausbildung abgenommen. Einen Hauptgrund sieht sie darin,<br />

dass beispielsweise ein Studium mehr in den Vorder -grund gestellt wird. Es wird auch in diesem Jahr wieder angestrebt, 15<br />

Ausbildungsplätze anzubieten. Zusammen sind das dann mit dem 2. und 3. Lehrjahr etwa 40 Auszubildende. Es werden folgende<br />

Ausbildungen an den verschiedenen Standorten angeboten: Automobilkaufmann/ -frau, Kaufmann/ -frau für Büromanagement,<br />

Kfz-Mechatroniker PKW/LKW, Karrosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeuglackierer.<br />

Ist Ihr Interesse an diesem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen geweckt?<br />

Dann informieren Sie sich doch einfach mal!<br />

Telefon: Garmisch-Partenkirchen 08821 181-0 · Penzberg 08856 9258-0 · E-Mail: info@autohaus-hornung.com<br />

www.autohaus-hornung.com<br />

Danke!!! Mädels<br />

www.esv-staffelsee.de<br />

Autor + Fotos: Andreas Sauer 49<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!