10.02.2023 Aufrufe

Melange No25

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNOLOGIE<br />

Das Unternehmen nennt nur zwei Beispiele:<br />

Herr Stephan Mest / DORST: „Wir sind Spezialist bei der Formgebung<br />

von sogenannten Bipolar-Platten, wie sie in den Stacks in Brennstoffzellen<br />

und Wasserstoffelektrolyseure millionenfach verbaut werden. Darin<br />

besteht langfristig ein riesiges Potential, das eines Tages das Geschäft mit<br />

der Automobilindustrie ablösen könnte, das im Zuge der Umstellung vom<br />

Verbrenner zum Elektromotor leidet, und dem entsprechend zu Umsatzrückgängen<br />

führt.“<br />

den Willen der Stifter umzusetzen, mit Mut und Weitsicht den<br />

Wandel der Zeit zu bewältigen, und immer wieder die Lösungen zu<br />

finden, die für DORST Technologies Zukunft und Perspektive bedeuten.<br />

Die Aus- und Weiterbildung hat dabei höchsten Stellenwert. Die beiden<br />

Ausbildungszentren in Kochel am See und Bad Kötzting sind<br />

mustergültig ausgestattet. Darüber hinaus geht es aber auch um<br />

ständige Spezialisierung und Qualifizierung von Fachleuten in der<br />

Konstruktion und Entwicklung, genauso wie in der Produktion und<br />

bei der Montage der höchst anspruchsvollen Fertigungssysteme.<br />

Herr Stephan Mest / DORST: „Die Vielschichtigkeit der Arbeitsprozesse<br />

in unserem Unternehmen und die Komplexität unserer Produkte stehen<br />

für hochinteressante Aufgaben und Tätigkeiten. Daraus resultieren vielfach<br />

Begeisterung und Identifikation als wichtige Treiber für jeden Erfolg, und<br />

nicht zuletzt Anerkennung unserer anspruchsvollen Kunden.“<br />

Nachhaltigkeit und Energiewandel<br />

Bei DORST Technologies ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema.<br />

Dabei geht es um Umwelt, Produkte, Mitarbeiter und Gesellschaft.<br />

In jedem dieser Bereiche ist DORST mit einer Vielzahl von Projekten<br />

und Aktivitäten unterwegs.<br />

Erst in diesen Tagen ist DORST Technologies im Rahmen des<br />

Umwelt- und Klimapaktes Bayern ausgezeichnet worden. Die Fortschritte<br />

im Bereich Umwelt werden regelmäßig von einem unabhängigen<br />

Energieaudit nach DIN kontrolliert.<br />

Ein weiteres Schwerpunkt-Thema ist die Magnettechnologie mit<br />

einem breiten Anwendungsspektrum bei Elektrofahrzeugen, aber<br />

auch Windkraftanlagen.<br />

Herr Thomas Zwerger / DORST: „Zahlreiche Beispiele können genannt<br />

werden: Die Produktionsdächer sind mit einer großen Photovoltaik-<br />

Und nochmal Herr Stephan Mest: „Im Zuge der Elektromobilität besteht<br />

ein weltweit steigender Bedarf an Spezialmagneten für die verschiedensten Anlage zur Erzeugung von Strom für den Eigenbedarf und die Einspeisung<br />

Anwendungsgebiete. Nachdem die Rohstoffe und Produktionskapazitäten ins Netz belegt. Die energetische Sanierung der Gebäude hat einen hohen<br />

zur Zeit noch stark auf China konzentriert sind, besteht ein gewaltiger Stellenwert.<br />

Nachholbedarf in Europa und USA. Gerade darin sieht DORST Technologies<br />

eine große Chance, und ist dabei, die Entwicklungskapazitäten und wasser, das in großen Mengen zur Kühlung von Test- und Produktionsan-<br />

DORST nutzt aus zwei eigenen Quellen Trinkwasser, aber auch Brauch-<br />

die Aktivitäten des Marktes auf das neue Feld auszurichten, eine spannende<br />

– aber auch herausfordernde – Aufgabe.“<br />

Nachhaltigkeit ist ein stetiges Ziel der Produktentwicklung bei DORST,<br />

lagen gebraucht wird.<br />

Es ist die Aufgabe der neuen Geschäftsführung Stephan Mest (Technische<br />

Bereiche) und Thomas Zwerger (Kaufmännische Bereiche) Wasser ist oberstes Ziel. Soweit nur einige Beispiele.“<br />

Minimierung des Verbrauches an elektrischer Energie, Hydraulikölen und<br />

Autor + Foto: Andreas Sauer<br />

www.dorst-technologies.com<br />

Geschenkideen<br />

MURNAU: Konditorei & Kaffeehaus<br />

Obermarkt 8 · Tel. 08841.1272<br />

E-Mail: info@barbara-kroenner.de<br />

Mo - Sa 9:00 -18:30<br />

So u. Feiertags 10:00 -18:30<br />

www.kroenner-murnau.de<br />

MURNAU: Schokoladenmanufaktur<br />

Seidlstr. 4 · Tel.08841.6273388<br />

Di-Sa 9:00 -18:00<br />

So/Mo/Feiertags geschlossen<br />

zur Osterzeit!<br />

OBERAMMERGAU: Café<br />

Dorfstraße 17a<br />

Tel. 08822.9493653<br />

Di -Sa 10:00-18:00<br />

So/Mo/Feiertags geschlossen<br />

NEU<br />

WEILHEIM: Kaffeehaus<br />

Marienplatz 23<br />

Tel. 0881.927792-99<br />

Di-Sa 9:00 -18:00<br />

So/Mo/Feiertags geschlossen<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!