10.02.2023 Aufrufe

Melange No25

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

Melange No25 - das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GANZ PRIVAT<br />

MONIKA BAUMGARTNER<br />

Monika<br />

Baumgartner<br />

Ganz nah an den Menschen – das ist Monika Baumgartner<br />

16 Jahre<br />

Bergdoktor<br />

Ich arbeite, wo andere Urlaub machen<br />

Monika Baumgartner – wenn man ihren Namen im<br />

Internet-Lexikon Wikipedia eingibt, ist zu lesen: „deutsche Volksschauspielerin<br />

und Theaterregisseurin“. Eine Beschreibung, die<br />

richtig ist. Aber: Monika Baumgartner ist viel mehr als das. Sie<br />

ist gebürtige Bayerin, Münchnerin mit Herz und Seele – und eine<br />

Frau, die das Leben und den Freizeitwert in der Region liebt.<br />

„Oh, mit Ihnen habe ich heute nicht mehr gerechnet.“ Es ist ein goldener<br />

Herbsttag, an dem wir mit Monika Baumgartner zum<br />

Interview verabredet sind. Zwei Gespräche mit Journalisten hat<br />

sie an diesem Tag bereits geführt, ein drittes folgt, mit uns, mit<br />

dem Magazin <strong>Melange</strong>. Und obwohl – oder gerade – weil die beliebte<br />

Schauspielerin das Gespräch aus dem Stegreif führt, ist sie<br />

professionell, bodenständig, nahbar. Das Eis ist gebrochen, das<br />

nachfolgende Interview eine Wohltat.<br />

Ganz nah an den Menschen – das ist Monika Baumgartner auch<br />

mit der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. Die Rolle der Elisabeth<br />

Gruber spielt sie seit 2008 – ein Ende ist nicht in Sicht. Warum<br />

die Serie gefragter denn je ist, kann sie nicht genau erklären.<br />

Sie versucht es dennoch:<br />

„Die Leute gehen mit den Geschichten mit.<br />

Und: Gerade in diesen Zeiten, in denen schlechte<br />

Nachrichten dominieren, wollen sich die Leute<br />

eineinhalb Stunden am Abend hinwegträumen.“<br />

Und wo ginge das besser als in der der Region Wilder Kaiser?<br />

Mit seinen (Dreh-)Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll? Allein<br />

landschaftlich ein echter Traum, der da über den Bildschirm<br />

flimmert …<br />

Von der Bühne zum Film<br />

Dabei waren die Anfänge von Monika Baumgartner ganz andere<br />

– fernab der großen Kameras und auf den Brettern, die die Welt<br />

bedeuten. An der Otto-Falckenberg-Schule in München machte<br />

sie ihre Ausbildung (1969 bis 1972), Engagements am Nationaltheater<br />

Mannheim und bei den Münchener Kammerspielen<br />

folgten. 1978 stand sie das erste Mal vor der Kamera, der Durchbruch<br />

gelang ihr 1981 mit dem Fernsehfilm „Die Rumplhanni“.<br />

Nun also seit vielen Jahren „Der Bergdoktor“. Es sind die Werte<br />

und Traditionen, die beispielsweise auch in Bayern im Speziellen<br />

gelebt werden, die den Bergdoktor so auszeichnen. „Er versucht<br />

immer eine Lösung zu finden, wenn es ein Problem gibt“, sagt Monika<br />

Baumgartner. Was viele nicht wissen: „Die Fälle in ,Der Bergdokor‘<br />

sind alle echt und nicht erfunden.“<br />

Seit 16 Jahren steht Monika Baumgartner für den ZDF-Dauerbrenner<br />

vor der Kamera. „Ich habe einen Beruf gelernt, der vielfältig<br />

ist, und den übe ich sehr gerne aus. Ich habe im Laufe der Jahre viele<br />

unterschiedliche Filme und Serien gedreht. Dass ich beim ,Bergdoktor‘<br />

schon so lange mitwirken darf, ist auch für mich sehr besonders.“ Im Jahr<br />

2023 wird die 17. Staffel gedreht.<br />

Bayern: schöne Heimat<br />

Apropos Bayern: Monika Baumgartner, die in Gröbenzell, einem<br />

Vorort von München lebt, genießt den Süden Deutschlands und<br />

auch Österreich. München beschreibt sie als ihre Heimat: „Ich<br />

bin eine Münchnerin, dort geboren und aufgewachsen.“ Aber: „Bayern<br />

hat so viele schöne Seiten – und wenn ich Besuch bekomme, ist meist<br />

eine der ersten Fragen, ob wir in die Berge oder an einen der Seen im<br />

Münchner Umland fahren.“ Während die 71-Jährige früher gerne<br />

zum Skifahren ging, zieht sie es heute vor zu wandern.<br />

Alles Umstände und Gegebenheiten, die Monika Baumgartner<br />

zu schätzen weiß. Aufgewachsen ist sie in bescheidenen Verhältnissen.<br />

Die Mutter Buchhalterin, der Vater Postbeamter. Knapp<br />

42 Quadratmeter für die fünfköpfige Familie. Mit ihrer Schwester<br />

pflegt sie ein enges Verhältnis. Sie war es auch, mit der Monika<br />

Baumgartner bis zum Jahresende 2022 einen Raumausstattungsladen<br />

im Westend in München führte.<br />

56 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!