01.03.2023 Aufrufe

Die Kanzlei strukturieren

Sie haben den Eindruck: Die Arbeit wächst um ein vielfaches an, nicht aber das Bankkonto. Weitere Gedanken beschäftigen Sie im Hinterkopf: Die Veränderung des Berufsstandes und die damit einhergehenden Veränderungen, der Fachkräftemangel, das Thema Digitalisierung, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, und so weiter… Hier setzt die Broschüre „Die Kanzlei strukturieren“ an und gibt Ihnen Hilfestellungen, die alltäglichen Anforderungen zu meistern.

Sie haben den Eindruck: Die Arbeit wächst um ein vielfaches an, nicht aber das Bankkonto. Weitere Gedanken beschäftigen Sie im Hinterkopf: Die Veränderung des Berufsstandes und die damit einhergehenden Veränderungen, der Fachkräftemangel, das Thema Digitalisierung, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, und so weiter… Hier setzt die Broschüre „Die Kanzlei strukturieren“ an und gibt Ihnen Hilfestellungen, die alltäglichen Anforderungen zu meistern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie kann also der Mitarbeiter für die neue Tätigkeit motiviert und damit aktiviert<br />

werden? Hierzu existieren zahlreiche wissenschaftliche Studien, die<br />

zusammengefasst eines klarstellen: Wertschätzung ist wichtiger und<br />

zielführender als zusätzliche Entlohnung. Oder anders ausgedrückt: Was<br />

bringen dem Mitarbeiter netto 100 EUR mehr im Portemonnaie, wenn er sich<br />

fortan zusätzlich anstrengen und seine Komfortzone verlassen soll?<br />

Also<br />

Wann haben Sie Ihre Miterbeiter das letzte Mal gelobt? Jetzt haben<br />

Sie (erneut) die Gelegenheit dazu. Denn für die Mitarbeiter ist es<br />

ebenfalls eine einmalige Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln.<br />

Denn wir wissen, wie sich der Berufsstand weiterentwickeln wird.<br />

Der Mitarbeiter sollte der <strong>Kanzlei</strong> dankbar sein, wenn solche<br />

Maßnahmen der Optimierung getroffen werden, während dies<br />

andere <strong>Kanzlei</strong>en nicht tun und wahrscheinlich irgendwann<br />

Marktanteile einbüßen werden. Es geht also auch um den<br />

Marktwert des einzelnen Mitarbeiters. Das kann und soll er ruhig<br />

wissen! Nehmen Sie die Mitarbeiter mit! Es funktioniert!<br />

4.4 DIE MANDANTEN (SPÄTER) INS BOOT KRIEGEN<br />

In so manchen <strong>Kanzlei</strong>en herrscht die Meinung, dass so gearbeitet wird, wie<br />

der Mandant dies (schon seit 20 Jahren) haben will. Bedenken Sie: <strong>Die</strong>s ist<br />

nur zum Teil wahr. Der Großteil der Mandanten fordert von Ihnen Aktivität.<br />

Latent denkt der Mandant: „Da muss es doch noch irgendetwas geben...“.<br />

Egal, ob dies im Hinblick auf fachliche, technische oder organisatorische<br />

Gedankenrichtungen geht.<br />

Denken Sie an den oben dargestellten Grundsatz der teuren Sondereinzelfertigung.<br />

Es ist der Gedanke erlaubt, den Mandanten zu fragen, ob er<br />

unbedingt noch an alten Strukturen festhalten möchte (im Zweifel mit den<br />

erforderlichen Honorarerhöhungen). Oder noch besser: Gehen Sie davon aus,<br />

dass Sie den Mandanten mitnehmen und von Vorteil und Nutzen anstehender<br />

Maßnahmen überzeugen können. Nochmal: Viele Mandanten sind hierfür<br />

tatsächlich offener, als Sie und Ihre Mitarbeiter dies vermuten!<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!