01.03.2023 Aufrufe

Die Kanzlei strukturieren

Sie haben den Eindruck: Die Arbeit wächst um ein vielfaches an, nicht aber das Bankkonto. Weitere Gedanken beschäftigen Sie im Hinterkopf: Die Veränderung des Berufsstandes und die damit einhergehenden Veränderungen, der Fachkräftemangel, das Thema Digitalisierung, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, und so weiter… Hier setzt die Broschüre „Die Kanzlei strukturieren“ an und gibt Ihnen Hilfestellungen, die alltäglichen Anforderungen zu meistern.

Sie haben den Eindruck: Die Arbeit wächst um ein vielfaches an, nicht aber das Bankkonto. Weitere Gedanken beschäftigen Sie im Hinterkopf: Die Veränderung des Berufsstandes und die damit einhergehenden Veränderungen, der Fachkräftemangel, das Thema Digitalisierung, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, und so weiter… Hier setzt die Broschüre „Die Kanzlei strukturieren“ an und gibt Ihnen Hilfestellungen, die alltäglichen Anforderungen zu meistern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Sicherheit sind Ihnen bei Betrachten der oben aufgeführten Punkte die<br />

unterschiedlichsten Gedanken gekommen. Z.B.: „Anschreiben an den<br />

Mandanten, so ein Quatsch.“ Oder: „Belege mit dem Buchungssatz verknüpfen,<br />

was ist das?“. Denken Sie an die Grundregeln des Brainstormings: Hier sind alle<br />

Gedanken erlaubt. Noch so vermeintlich unsinnige Ansätze können sinnvolle<br />

Maßnahmen auslösen (z.B. Schulungen, Veränderungen) oder zu der Erkenntnis<br />

führen, dass keine Maßnahmen notwendig sind. Auch letzteres bringt uns einen<br />

kleinen Schritt weiter.<br />

Erweiterung: Denken Sie regelmäßig nicht nur daran, was in einem einzelnen<br />

Tätigkeitsschritt zu tun ist, sondern auch wer diesen Tätigkeitsschritt<br />

ausführt. Gerade in der Finanzbuchhaltung, aber auch in den<br />

folgenden Prozessen macht es Sinn zu überlegen, ob die<br />

nachgelagerten Prozesstätigkeiten vom Sachbearbeiter ausgeführt<br />

werden müssen. Durch die Standardisierung der Abläufe ist es keine<br />

Seltenheit mehr in den <strong>Kanzlei</strong>en, dass genau diese Tätigkeiten vom<br />

Sekretariat ausgeführt werden. <strong>Die</strong>s schafft eine weitere Schnittstelle,<br />

die Ihre Prozesse zunächst auf die Probe stellt, jedoch nach der<br />

Validierung nennenswerte Zeitliche Ressourcen bei den<br />

Sachbearbeitern freischaufeln kann. Gerade deshalb wird das<br />

Sekretariat mehr und mehr zum „Support“. Im Übrigen hat die<br />

Erfahrung gezeigt, dass der Support mehr kann, als wir denken. Nach<br />

ein paar „Übungen“ sind die Umstellungen kein Problem mehr. Auch<br />

ein „Absaufen“ der Abteilung gerade zu Stoßzeiten (zum<br />

Umsatzsteuertermin) kann nicht durchgängig beobachtet werden.<br />

Werden die Ressourcen hier dennoch knapp, ist auch der Gedanke<br />

einer Erweiterung der Abteilung „Support“ legitim.<br />

5.3.6 Abrechnung<br />

Passen Ihre Deckungsbeiträge (noch)? Tragen Sie dafür Sorge, dass Sie und<br />

Ihre Mitarbeiter auch unterjährig die Sensibilität und Kenntnis über Aufwand<br />

und Ertrag haben. Besteht eine Unwucht, sollte unverzüglich ein Gespräch mit<br />

dem Mandanten stattfinden. Haben Sie dafür die geeigneten Argumente und<br />

Dokumentationen an der Hand, um nicht nur über eine Anpassung des<br />

Honorars zu sprechen, sondern dies auch begründen und insbesondere<br />

Lösungsvorschläge parat zu haben.<br />

Haben Sie Mut zu diesen Gesprächen, denn Sie erbringen eine qualitativ<br />

hochwertige Leistung. Anhand der Ergebnisse kann der Mandant seine<br />

unternehmerischen Entscheidungen festmachen. <strong>Die</strong>s ist ein entscheidender<br />

Baustein für seinen Erfolg.<br />

Erbringen Sie an die Finanzbuchhaltung anschließende Tätigkeiten für den<br />

Mandanten, wie z.B. die Übernahme des Zahlungsverkehrs / Mahnwesens<br />

oder gar die Erstellung einer Kosten- oder Planungsrechnung mit Soll-Ist-<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!