01.03.2023 Aufrufe

Die Kanzlei strukturieren

Sie haben den Eindruck: Die Arbeit wächst um ein vielfaches an, nicht aber das Bankkonto. Weitere Gedanken beschäftigen Sie im Hinterkopf: Die Veränderung des Berufsstandes und die damit einhergehenden Veränderungen, der Fachkräftemangel, das Thema Digitalisierung, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, und so weiter… Hier setzt die Broschüre „Die Kanzlei strukturieren“ an und gibt Ihnen Hilfestellungen, die alltäglichen Anforderungen zu meistern.

Sie haben den Eindruck: Die Arbeit wächst um ein vielfaches an, nicht aber das Bankkonto. Weitere Gedanken beschäftigen Sie im Hinterkopf: Die Veränderung des Berufsstandes und die damit einhergehenden Veränderungen, der Fachkräftemangel, das Thema Digitalisierung, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, und so weiter… Hier setzt die Broschüre „Die Kanzlei strukturieren“ an und gibt Ihnen Hilfestellungen, die alltäglichen Anforderungen zu meistern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

1 Vorüberlegungen ................................................................. 3<br />

2 <strong>Die</strong> Ist-Aufnahme in der <strong>Kanzlei</strong> .......................................... 5<br />

3 Vorbereitungen .................................................................... 7<br />

3.1 Das Projekt .................................................................... 7<br />

3.2 <strong>Die</strong> Leistungsprozesse................................................... 8<br />

3.3 <strong>Die</strong> 10er-Regel ............................................................... 8<br />

3.4 Schreibe auf was Du tust und tu das,<br />

was Du aufgeschrieben hast ........................................10<br />

3.5 Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ...................14<br />

3.6 <strong>Die</strong> Grundregeln des Brainstormings ............................16<br />

4 <strong>Die</strong> Umsetzung im Allgemeinen ..........................................17<br />

4.1 Jeder Prozess ist gleich ................................................17<br />

4.2 Von grob nach fein ........................................................17<br />

4.3 <strong>Die</strong> Mitarbeiter ins Boot kriegen ....................................17<br />

4.4 <strong>Die</strong> Mandanten (später) ins Boot kriegen ......................18<br />

5 Jetzt geht’s los! ...................................................................19<br />

5.1 Mandats- und Auftragsannahme ...................................19<br />

5.2 Lohnbuchhaltung ..........................................................19<br />

5.2.1 Prozessziele ...........................................................19<br />

5.2.2 Vorgelagerte Prozessschritte .................................19<br />

5.2.3 Durchführung .........................................................20<br />

5.2.4 Qualitätssicherung ..................................................20<br />

5.2.5 Nachgelagerte Tätigkeiten .....................................20<br />

5.2.6 Abrechnung ............................................................21<br />

5.3 Finanzbuchhaltung .......................................................21<br />

5.3.1 Prozessziele ...........................................................21<br />

5.3.2 Vorgelagerte Prozessschritte .................................22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!